• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma oder nikon?

teider

Themenersteller
Hallo,
bin ganz neu hier - habe dafür gleich eine Frage:
Für meine D70 möchte ich ein Telezoom.
Ursprünglich hatte ich das Sigma 4,0/100-300 ins Auge gefaßt - ist aber ein Mordsgerät u. ich hätte es doch lieber etwas handlicher, auch wenn's dann weniger Brennweite bedeutet. Sigma 2,8/70-200 DG oder Nikon AF-D 2,8/80-200 wären denkbar, liegen auch preislich ähnlich.
Der AF beim Sigma ist mit HSM sicher flotter, aber ich denke, daß die AF-Geschwindigkeit für mich nicht das wichtigste Kriterium ist - blieben also die optischen Leistungen.
Kann dazu jemand etwas sagen? Gibt es da überhaupt sichtbare Unterschiede? Womit wäre ich besser bedient?
Wäre schön, wenn Ihr mich schlauer machen könntet...

Gruß teider
 
teider schrieb:
Sigma 2,8/70-200 DG oder Nikon AF-D 2,8/80-200 wären denkbar, liegen auch preislich ähnlich.

Das 80-200 bietet eine sehr gut optische Leistung, aber der fehlende U-Schall-Antrieb hatte mich genervt. Ich würde dir die Nachfolgerversion AF-S 80-200 als Gebrauchtkauf empfehlen. Das Objektiv wird von Nikon nicht mehr angeboten, ist aber wenigstes so gut wie die AF-D Version.
Vom Sigma habe ich bisher auch nur Gutes gelesen. Also, wie immer du dich auch entscheidest, einen Fehlkauf machst du nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten