• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektive

hubi

Themenersteller
Hallo,
hat jemand ne Ahnung ob folgende Objektive
auf der 300d funzen??

Sigma 75-300 1:4,5-5,6 / Sigma 24 1:2,8

Gruß
Hubert
 
Danke für den Tip!
hab grad in der Liste geschaut,
meines ist wohl nicht betroffen! :D
Aber sicherheitshalber werd ich nochmals
dort nachfragen!

Hubi
 
@hubi

du hast die Liste falsch gelesen.

In der Liste stehen die Modelle die nachgebessert werden können.

Was nicht in dieser Liste steht, und älter als 3 Jahre ist, erklärt Sigma zu Optikschrott !!!

Gruß

Armin Gerhardt
 
So ein Shit!
da muß ich wohl auch noch ein paar neue
Objektive anschaffen - da stellt sich wieder die
Frage ob ich kaufen soll oder nicht!
 
Auch wenn wir die Diskussion schon einmal hatten, gibt es von Sigma eigentlich eine schlüssige Erklärung, warum die alten Objektive nicht an den neuen Kameras funktionieren? Andere Hersteller scheinen dieses Problem ja nicht zu haben bzw. scheint das Sigma-Problem ja durch ein Update der Elektronik behoben zu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten