• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma Objektive - mit adapter auch Nikon ect?

MarcoPGO

Themenersteller
Internet .. Ebay ... alle sprechen davon nur obs stimmt, dass will ich nun wissen?!

Gibt es tatsächlich solche Adapterringe, mit denen es ermöglicht wird, dass Nikon, canon ect Objektive auf zb einer Sigma passen?
 
 
ja das mit Sicherheit ^^ ...

aber wenn du mir schon die seite empfiehlst, is da der adapterring für canon und nikon Objektive für Sigma drinnen :confused:
 
ne, adapterringe nicht, aber es gibt leute die bauen canon objektive um und ich glaub es gibt auch welche die nikon objektive umbauen. und dann gibt es wohl sogar welche die ihre sigmakameras komplett umbauen um ein anderes bajonett dran zu haben.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

Das Auflagemaß des Fremdobjektives muss noch Platz für den Adapter hergeben bzw bei Umbau des Bajonetts passen. Wenn das Auflagemaß des Objektivs kleiner als das der Kamera ist, müsste eine zusätzliche, qualitätsverschlechternde Linse eingebaut werden. Objektive mit M42 lassen sich wegen des 1,5mm größeren Auflm. mit Adapter manuell gut an der Sigma betreiben. Nikon hat ja auch ein größeres Alm., sodass das mit passendem Adapter auch manuell klappen könnte.
Die Blende sowie Af werden wegen unterschiedlicher Protokolle (und tw. Antrieb) natürlich nicht mit übertragen. Rein manuelle Objektive wären von Vorteil, weil sich bei denen die Blende (und Entfernung) von Hand einstellen lässt.
Diverse Canon Af Objektive lassen sich wegen gleichem elektrischen Protokoll unter Beibehaltung fast aller Automatik-Funktionen umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie zb hier : http://cgi.ebay.de/Profi-Tele-Zoom-...14&_trkparms=72:1231|66:2|65:12|39:1|240:1318

hier schreibt der händler einige zeilen weiter: "(Der jeweilig passende Adapter ist im Lieferumfang enthalten)" ...

Bei einer direkten Anfrage per email, wurde mir versichert, dass es auch einen adapter für die Sigma SD Baureihe gäbe!

Sicherlich ist es bei dieser Brennweiter besser manuel scharf zu stellen, auch weil der motor für solch ein TeleZOOM mit sicherheit nicht gerade auf Stromersparnis arbeitet!
 
Das ist bestimmt ein Objektiv mit T2 Adapter. Für das Teil gibts dann sicher auch T2-Adapter für Sigma. Aber willst du dir wirklich so ein Teil antun? Und dann noch mit Konverter.:eek: Da ist mehr Schein als sein:rolleyes:
 
Adapter für Nikon-Objektive an Sigma SLR:
http://jtat.com/sd/index.html
Leider nur für MF. Trotzdem hat man dann eine Menge netter Linsen zur Verfügung :rolleyes:

Aber nur SD10 :(

Für Leica-R und Nikon an der SD14 muss man auf die nicht mehr ganz so eleganten Umbauten von http://sigmacumlaude.com/ greifen - wobei man dann keine Sigma-Objektive mehr an die Kamera hängen kann, zumindest nicht solange man den Umbau nicht rückgängig macht ;)

Grüße,
Michael
 
Warum nur SD10? Das Bajonett ist bei der SD14 doch identisch, also sollte der Adapter auch da passen. Oder weißt du mehr?

Es kann m.E. höchstens irgendwas mit dem Filter verändert sein, aber dann passen eben einige Objektive nicht oder andere doch.
 
Hallo Ben,

schau dir mal das Bajonett der SD 10 und dazu das Bajonett der SD 14 an. An der SD 9 /10 lässt sich "außen" noch was anklemmen, bei der SD 14 ist das nicht möglich. Das Bajonett der SD 10 / 9 hat da noch 4 Zungen die herausragen und zur Aufnahme dienen können.

Michael
 
:eek: Stimmt! Ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Adapter das Außen-Bajonett nutzt! Dann geht das tatsächlich nicht mehr mit der SD14 ff.
Aber wenn schon umgebaut wird, kann vielleicht der Bajonettring der SD10 auf eine SD14 montiert werden? Müsste ja alles soweit passen und sollte daher einfacher sein, als der Umbau auf Nikon/Canon/was-auch-immer inklusive elektrischer Änderungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten