• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv zur Reparatur, wo am schnellsten?

falk-fotografie

Themenersteller
Hi. Leider ist mir am we mein Sigma 17-50 2,8 vor die Füße gefallen. Zum glück war deckel drauf. Gläser sind heile und der Autofokus geht auch noch. Nur der zoom hakelt nun und geht schwer, hat vermutlich was mit den LOCK knopf zu tun, der sich nicht mehr bedienen lässt.

wie auch immer, bei welchem service geht es am schnellsten nach eurer erfahrung?? ist mein hauptobjektiv und kann darauf nicht 4 wochen verzichten.
 
Ich will dir deine Illusionen nicht rauben, aber vermutlich hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden in den Händen!

Nach eigener Erfahrung mit einer ähnlichen Geschichte bei einem Tamron 70-200 würde ich dir empfehlen, das Objektiv neu zu kaufen (ist mit 339 Euro immer noch sehr günstig zu bekommen) und das beschädigte Exemplar auf ebay zu versteigern. Bringt meist relativ gutes Geld und die Differenz ist höchstwahrscheinlich geringer als die Reparaturkosten.

Edit: sehe gerade, dass du aus Frankfurt bist. Im Zweifel fahr doch einfach mal bei Sigma in Rödermark vorbei.
 
Hallo!

Die Empfelung meines Vorredners könnte sich durchaus als sinnvoll erweisen. Dennoch würde ich mal einen Kostenvoranschlag des Sigma-Services in Erwägung ziehen. Wenn du das Objektiv persönlich nach Rödermark bringst und wieder abholst, sparst du bestimmt auch noch Kosten, die für den Versand und Rückversand draufgehen würden.
 
Also lass dir nen Kostenvoranschlag machen. Der Sigma Service bietet im Reparaturformular auch die Möglichkeit an, dass du einen Betrag angibst, bis zum dem das Objektiv ohne Rückfrage repariert wird. Sollten die Kosten höher liegen, wird dich Sigma D kontaktieren.

Erfahrungsgemäß benötigt der Service 2-3 Wochen.
 
Vorteil Neuware: einige Jahre Garantie auf das Ding, nicht zu verachten!
 
also persönlich nach rödermark geht nicht, weil die öffnungszeiten leider nicht mit meinen arbeitszeiten harmonieren ;)

ich schicke es jetzt doch ein und lasse mir nen kostenvoranschlag machen. leider hatte ich das objektiv erst letztes jahr gekauft, als es noch über 400 gekostet hatte. daher hoffe ich mal das sich die reparatur noch lohnt :/


@ derfred, wo hast du es denn für 339 gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe mit dem Service aus Rödermark bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, Kostenvoranschlag wird verrechnet und der Betrag für das Erstellen ist OK. Fand bis jetzt die Reporten OK, hatte auch mal ein Problem mit einem Fokusring, war aber noch Garantie, kann also nichts über die Kosten sagen. Bei meinem Tele hatte ich ein AF Problem, hatte 70€ gekostet, aber im Vergleich zu den Anschaffungskosten, ein sehr geringer Betrag.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten