• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv zum Service schicken?

shyt_hapqenz

Themenersteller
Da mein Sigma Objektiv (17-70mm f/2.8-4.0) einen ziemlichen Backfokus hat (vor allem bei 17mm) habe ich mich entschlossen es zur Justage zu schicken.

Da ich das Objektiv aber nicht bei Sigma direkt bestellt habe sondern in einem anderen Onlineshop frage ich mich, ob ich es direkt zu Sigma schicken soll oder ob mein Vertragspartner (der Onlinehändler) die erste Adresse ist. Gekauft habe ich das Objektiv im Dezember letzten Jahres.
Soll ich es also überhaupt zur AF-Justage schicken oder lieber zurückgeben und ein neues fordern?

MfG shyt_hapqenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Ein Sigma Objektiv (17-70mm f/4.0-5.6) gibts nicht, du meinst wahrscheinlich 17-70mm f/2,8-4,0. ;)

Zweitens: Du kannst die Gewährleistung in Anspruch nehmen, und deinen Händler zur Nachbesserung oder auch zum Tausch auffordern (diesen wird er vermutlich unter Bezug auf (§ 439 Abs. 3 Satz 1 BGB) ablehnen).
Er wird das Objektiv somit vermutlich auch nur zur Reperatur an Sigma einsenden.

Du kannst alternativ die Garantie Sigmas in Anspruch nehmen und das Objektiv dorthin einsenden, geht vermutlich schneller.
 
Ups meinte natürlich 2.8-4.0.

Dann werd ichs wohl direkt zu Sigma schicken. Wollte nur nicht dass ich auf einmal von Sigma die Mitteilung kriege, dass ich es nicht direkt bei denen gekauft habe und die Versandkosten noch selber tragen muss.
 
Die Versandkosten für den Hintransport wirst du zu tragen haben, wenn du das Objektiv direkt zu Sigma sendest. Die Rücksendung übernimmt Sigma.
Willst du kostenfrei bleiben führt nur der Weg über den Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich meine Kamera mitschicke wird sie ja angeblich auf das Objektiv fein säuberlich abgestimmt (so heißt es zumindest immer). Und an der Kamera ändert der Sigma-Service ja sowieso nichts.
 
Ich hatte drei Objektive ohne Kamera bei Sigma, sie wurden perfekt justiert. Im übrigen müsstest du ja dein Objektiv nach einem Kameraneukauf wieder zu Sigma senden. ;)
Aus meiner Erfahrung reicht es, wenn das Objektiv an irgendeiner Nikon justiert wird. ICH würde nicht so lange auf meine Kamera verzichten (habe leider nur eine), dass musst aber du entscheiden ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten