• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv-kaputt-schlechte Qualität!!

Xandr

Themenersteller
Ich verwende nur sehr selten Weitwinkelobjektive jenseits von 24mm Brennweite.
Darum dachte ich mir Geld zu sparen, wenn ich mir ein Objektiv von einem Fremdhersteller kaufe.
So habe ich mir ein Sigma Objektiv mit 17-35mm Brennweite gekauft (vor vier Jahren kostete das Objektiv 620Euro Sigma 17-35mm EX HSM)

Ich habe es immer im Köcher aufbewahrt und auch transportiert.
Das Objektiv hat nie keine gröberen Erschütterungen erlitten.
Heuer im Urlaub hatte ich dann das Objektiv an meiner 40D mit Stativ im Einsatz.
Beim Objektivwechsel ist dann ein Teil raus gebrochen:

:grumble:Anhang anzeigen 602113:mad::o

Bei meinen Canon Objektiven, die oft zum Einsatz kommen und schon älter sind, ist das noch nie vorgekommen.

Gibt es auch andere, die mit Sigma diese Qualitätsprobleme haben.
Bitte Bilder von euren Qualitätsproblemen.

Gruß Xandr.

Dasselbe Thema habe ich mit ungünstigen Titel schon unter: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373951
 
Hi

Ich nurtze seit vielen Jahren Sigma Objektive, und viele bekannte haben auch das ein oder andere, und ein mangel in der Qualität ist bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Ist es einfach abgebrochen?
Hast du es verkantet?
Ich kann mir nicht vorstelen das es einfach so herausbricht, ohne grob behandelt zu werden.
 
Hi

Ich nurtze seit vielen Jahren Sigma Objektive, und viele bekannte haben auch das ein oder andere, und ein mangel in der Qualität ist bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Ist es einfach abgebrochen?
Hast du es verkantet?
Ich kann mir nicht vorstelen das es einfach so herausbricht, ohne grob behandelt zu werden.

Hallo Roteloy

Weder verkanntet noch grob gearbeitet.
Beim Abnehmen des Objektivs ist das Teil rausgefallen.
Ich gehe sehr sorgfältig mit der Fotoausrüstung um.
Ich war selber verwundert als das Teil zu Boden gefalle ist.
Mir kommt vor dass die Verarbeitung hier sehr minder ist.
Meine Canon Objektive sind alle noch wie neu. Weder Kratzer noch andere Mengel.
Vielleicht hatte ich ja auch nur Pech mit den Sigma Objektiv. :mad:

Gruß Xandr.
 
du hattest eher pech, eine pauschalisierung scheint wohl mehr als unangebracht...die dinger sind gut verarbeitet und halten im alltag einiges aus!
 
du hattest eher pech, eine pauschalisierung scheint wohl mehr als unangebracht...die dinger sind gut verarbeitet und halten im alltag einiges aus!

So sieht´s aus. Die EX-Reihe von Sigma ist i.d.R. sehr gut verarbeitet und auch das Material macht einen hochwertigen Eindruck. Mein 10-20 sieht nach drei Jahren noch immer frisch aus. :top:

Ich hatte mal ein EF 70-210 f4 bei dem der AF/MF-Schalter abgebrochen ist. Fehlerhafte Produkte gehen bei jedem Hersteller, jeder Branche mal über´s Band. Da steckt man halt nicht drin.
 
Tja pechgehabt, sowas kann dir bei Canon auch passieren. Hatte von der Verarbeitung noch nie schlechte erfahrungen mit Sigma... justierung ist ne andere Sache.

BTW wieso änderst du nicht einfach den Titel und musst gleich ein neues Thema erstellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten