• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv einschicken

nach dem test paßt der Focus, war immer sofort nach dem antippen zu erkennen.

Dann ist die Abstimmung des AF erstmal so OK. Warum Du zb. beim Auge Deiner Freundin einen Versatz hast, hat dann andere Ursachen.

Bernd
 
Du glaubst also wohl wirklich, daß die "Kralle" die im Sucher als Fokusmessfeld angezeigt wird, die genaue Lage des Messfeldes anzeigt und das Maxium genau im Zentrum liegt?

Ist aber nicht.

Ausserdem schrammst Du so wie es aussieht bei der ganzen Testerei bei offener Blende gefährlich nahe an der Naheinstellgrenze von 45 cm.

Das kann, muss aber nicht gutgehen. Genau Aussagen zur Genauigkeit sind bei diesem Objektiv und Entfernungen < 60cm in diesem Fall keine zu machen.
 
und das kann was sein?

Gute Frage, nächste Frage - ich kenn die D3000 nicht.

Vergiss nicht, dass Du dich mit der Kamera um 2-3mm Versatz in der Tiefe bei Offenblende streitest, da langt schon das herumrucken der Kamera bei der Spiegelauslösung um ganz knapp daneben zu liegen.

Bei meinen Produktfotos lass ich mir vom AF eine grobe Näherung geben, der Rest wird mit LiveView, darin einer massiven Vergrösserung, spitzen Fingern am Objektiv und einem Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser erledigt.

Die Bilder von Dir kommen hier auch vor und sind der Beweis, dass man auch mit einem 4.000 EUR "schweren" System problemlos daneben liegen kann.

Bernd


Bernd
 
Und zum Anderen ist ein solcher Test bei Blende 1.4 schon sehr Fehleranfällig. Nur ein klein wenig vor oder zurück schwanken reicht, und das Ergebnis ist verfälscht .....

Du solltest meinen Test mal selber probieren, bisserl schwanken tut dem nicht weh - entweder sitzt der AF oder nicht.

Und Festbrennweite ist auch nicht das Problem solange Du nahe genug an den Monitor kommst (respektive weit genug weg gehen kannst).

Bernd
 
hier mal nen crop, mit blende 2.5, da sitzt der Focus sehr gut, wie ich finde -Rest ist sicher leichte Verwacklung durch die zu lange Belichtung, hab ich hinterher erst gesehen.

habt mir alle schon ganz gut geholfen, wichtig für mich war ja nur auszuschließen, dass meine schlechten Bilder nicht am Objektiv liegen.
Irgendwie ists halt blöd, wenn man von diesem Forum immer nur verrückt gemacht wird über eine schlechte Qualität bei Sigma.

Bin mir nach den Tests und eurer Meinung schon sicher, dass das meiste an mir liegt und ich somit in Ruhe weiter fotografieren und eben mich und nicht das Objektiv verbessern muss.


Danke
 
und ich somit in Ruhe weiter fotografieren und eben mich und nicht das Objektiv

Wenn Du das einsiehst, dann hast Du vielen anderen etwas voraus. Die glauben sie können sich was_auch_immer_kaufen und notfalls justieren lassen. Und gegenseitig bestätigen sie sich dann in ihrem Tun und Handeln und frönen dem Hobby Batterien und Charts aus kurzer Entfernung verwackeln. Alles Gurke oder was?

PS: Neues Objektiv ist wie neue Kamera, ist wie neue Flamme. Man muss sich erst richtog kennenlernen bevor man etwas genaueres sagen kann.
 
Ich bitte um Verzeihung, diesen Thread wieder aus der Versenkung hervorzuholen, aber zum "Einschicken" der Linse habe ich noch eine Frage:


Kostet das Justieren Geld? Die Linse war ein kürzliches Geschenk und ich habe leider keine ausgefüllte Garantiekarte (Keine Ahnung warum, die beim Kauf nicht ausgefüllt wurde).
 
Die Linse war ein kürzliches Geschenk und ich habe leider keine ausgefüllte Garantiekarte (Keine Ahnung warum, die beim Kauf nicht ausgefüllt wurde).
Das werden sie nie. Aber Du brauchst zusätzlich zur Garantiekarte einen Kaufnachweis, z. B. eine Rechnung oder Quittung dazu mit Bezeichnung und Datum. Sonst kannst Du ja nicht nachweisen, daß noch Garantie besteht.

Natürlich kosten Servicearbeiten außerhalb der Garantie, wie überall.
 
ich hatte letzte Woche auch die Frage an Sigma gestellt: für die Justage außerhalb der Garantiezeit nehmen die 30,00 EUR laut Mail und man muss den Vordruck von der Internet-Seite ausgefüllt, Objektiv und Kamera einschicken.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten