• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter


Das Video kenne ich. Aber ich stelle mich zu blöd an. Wenn ich das so mache, dann findet das Sigma-Programm den Adapter nicht.

Hab ich was übersehen?
 
Kann man da nicht mit Sigma reden?
 
Das habe ich schon versucht. Man hat mir sehr höflich aber bestimmt gesagt, dass man da den ganzen Chip im MC11 wechseln muss.
Nun - morgen bekomme ich mein Dock, da schaue ich erstmal, ob es für die Objektive evtl. auch ein Update gibt...
 
Erfahrungen mit älteren SIGMA SA-Objektiven mit MC-11 an Sony A6500

Nachdem von SIGMA (auch im Telefonkontakt) keine vernünftige Aussage für ältere SIGMA-Objektive zu bekommen war habe ich auf Risiko gekauft und werde den Adapter behalten. (Amazon warehousedeals, gebraucht).
Folgende Objektive funktionieren:
105mm 1:2,8 DG Macro
18-200mm 1: 3,5-6,3 Sigma DC (OIS)
135-400mm 1: 4,5-5,6 APO DG
50-500mm 1: 4-6,3 APO DG HSM
Einstellparameter an der SONY A6500: A,S,P, Auto, (M), Phasen-AF, nur AF-C (Kamerafirmware 1.04, SIGMA-MC11: Ver. 1.03).
Nach dem Einschalten der Kamera leuchtet die Diode am MC11 nicht, Objektiv wird also nicht erkannt. Meist fährt das Objektiv nach dem Einschalten 1x den Fokusbereich durch und ist dann einsatzbereit. Der Focus stimmt exakt, Blendensteuerung in der Funktionsart "A" funktioniert. Die EXIF-Daten werden übertragen.
Nach Änderung der Kameraeinstellung z.B. auf single-AF funktioniert der auch nach Rückstellung auf AF-C nicht, mann muss dann ein beliebiges Sony Objektiv aufsetzen (ich nehme das 2,6/16mm weil sehr kompakt), die Kamera auf AF-C stellen. Die SIGMA Objektive arbeiten dann wieder einwandfrei. Die AF-Geschwindigkeit ist gut, das Fokussiergeräusch gut hörbar, bei HSM weniger. Auch der kameraeigene Stabi (ISIS) funktioniert, bei manueller Voreinstellung geht die Kamera sogar auf die Einstellung "Auto",d.h. die Brennweite wird erkannt (siehe EXIF-Daten).
Die Passgenauigkeit des Adapters ist gut, kein Spiel.
Der MC11 wird nach Installation des SIGMA-Programms "Sigma-Optimation-Pro" (PC-Neustart erforderlich) erkannt und ein Softwareupdate vorgeschlagen. Diesen werde ich vorerst nicht durchführen, da in diversen Foren berichtet wurde, dass anschließend Probleme auftraten.
Last but not least: Keine Funktion mit einem uralt SIGMA 70-300mm 1:4-5,6 APO DG Objektiv und: keine Funktion mit Sony Nex5N.

Ich hoffe ich konnte helfen. R.Müller

Nachtrag 29.11.2017: Keine Funktion im Videomodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

die Tage kam mein Adapter aus den USA dort werden die Teile für um die 180$ verkauft inc. Versand und Zoll.

Leider ist schon die Version 1.11 installiert, warscheinlich sind die deshalb so billig :(


Jetzt hatte ich das Canon EF 70-300mm IS II USM dran. Kann man voll knicken, der AF eine katastrophe.

Wer hat auch die Version 1.11 installiert und kann sagen welchen Tele einigermassen mit AF funktioniert? Habe gelesen, es soll mit dem Canon 70 200 f4 L non IS ganz gut gehen. Kann das jemand bestätigen?

Danke
 
hallo

die Tage kam mein Adapter aus den USA dort werden die Teile für um die 180$ verkauft inc. Versand und Zoll.

Leider ist schon die Version 1.11 installiert, warscheinlich sind die deshalb so billig :(


Jetzt hatte ich das Canon EF 70-300mm IS II USM dran. Kann man voll knicken, der AF eine katastrophe.

Wer hat auch die Version 1.11 installiert und kann sagen welchen Tele einigermassen mit AF funktioniert? Habe gelesen, es soll mit dem Canon 70 200 f4 L non IS ganz gut gehen. Kann das jemand bestätigen?

Danke


Was ist denn mit Version 1.11?
 
Was ist denn mit Version 1.11?

Viele schreiben das bis zur Version 1.05 es besser war mit AF und Sigma das ganze etwas verschlimmbessert hat was mit den Canon Objektiven und dem AF.

Auf welchsm Body? (Vor a7II oder a6300 geht der AF mit Canon immer schlecht :rolleyes:)

Alpha 7 (I)

Ja aber das war ja zum teil überhaupt nicht brauchbar. mir ist klar das dieser "murks" mit dem Sigma MC 11 niemals an eine native verbindung (Canon Body + Canon Objektiv oder Sony und Sony) ran kommt, aber selbst bei Tageslicht nur am Pumpen und nix getroffen. Reine Glücksache mit dem AF
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm ich wollte nach der Anleitung von weiter oben bzw. dem Video bei Youtube unter W8.1 downgraden aber das geht nicht, keine Internetverbindung mehr vorhanden nach dem Proxy Eintrag.
Hat jemand anders auch das Problem. ?
 
Ich habe eine A7II dazu ein SONY 85mm 1.4 GM +MC-11 und 2x Canon Art 35mm 1.4 und 50mm 1.4 .

Wer den langsamen AF des 85mm GM kennt kann sich auf gleichem Level die 2 Canons am MC-11 vorstellen.
Bei Blende 1.4 sind alle sehr schnell aber ab spätestens Blende 8 fängt die Suche und das Gepumpe an (bei allen 3 ist das so)
 
Den Versprechungen von Sigma nach sollten doch gerade die Sigma Objektive mit dem MC11 alle Funktionen unterstützen. Abgesehen davon, dass der AF-C mit den AF-Motoren meiner Sigmas (hab nur das 24er und 50er Art) nicht gerade schön klingt, scheint irgendwie auch die Abdeckung des Tracking- und Eye-AF eingeschränkt - und zwar meiner Beobachtung nach sogar mehr noch als mit angesetzten Canon-Objektiven. Ist das bei euren adaptierten Objektiven auch so?

Zur Veranschaulichung hab ich das mal grob skizziert. Aus Interesse habe ich die Phasen-AF und Contrast-AF Abdeckung mit in den Hintergrund gelegt, hätte da eigentlich eine Übereinstimmung vermutet (Eye-AF nur Contrast-AF?). Mein Sony 55 1.8 geht aber in der Breite ziemlich sicher über diese Abdeckung hinaus. Vielleicht stimmt ja auch die Skizze nicht :-D

EDIT: Dieser Beitrag (https://www.dpreview.com/forums/post/60094010) brachte mich darauf, dass es einen Unterschied in der Funktionalität zwischen AF-C und AF-S gibt. Und tatsächlich, es sieht so aus, als wenn im AF-S die Sigma-Objektive den Eye-AF in der gleichen kompletten Zone wie das Sony FE unterstützt! Das Canon hat scheinbar im AF-S den gleichen Bereich wie im AF-C auch.
 

Anhänge

  • Eye-AF-und-Tracking-Coverage.jpg
    Exif-Daten
    Eye-AF-und-Tracking-Coverage.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten