Nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Funktioniert der Sigma MC-11 eigentlich an der A7 eigentlich genauso gut wie an der A7II?
Oben ist die Frage aufgekommen ob Update ja oder nein.
Ich halte es so, wenn es klappt warum was machen, häufig verschlimmschlechtert man etwas, daher wenn es klappt lass es so.
So
Objektivpark erweitert um das EF Sigma 105 2,8 EX DG Macro OS
Läuft an A7R2 mit MC11 perfekt, der AF ist auch verhältnissmässig schnell
...
Ich giere/geare ein wenig nach dem 150-600 und hoffe das flutscht beim AF.
w
Mein Contemporary 150-600 ist zufällig heute gekommen - Erster Eindruck ist schonmal gut!
Am WE geht es dann in den Zoo damit ...
Ich giere/geare ein wenig nach dem 150-600 und hoffe das flutscht beim AF.
...
Beim 150-600 brauchst du eine hand um das objektiv zu stuetzen und eine an der kamera zum ausloesen/bedienen. Eine dritte fuer den fokus.![]()
Die dritte Hand ist bei mir vermutlich zu 99% mein Einbeinstativ; das Sigma ist schon ziemlich schwer!
Obwohl es an der A7II mit BG relativ gut zu handeln ist, kommt mit dem Stativ gleich ein viel besseres Feeling auf.
A7rII mit
- 16-35mm f/4 L IS USM
- 70-200 2.8 L IS USM
- 100 2.8 L IS USM
via MC-11 funktionieren perfekt. Das Sigma 35mm ART natürlich auch.
Beim 70-200 2.8 gabs mit dem Stabi bei längeren Belichtungszeiten auf dem Stativ komisches Gewackel, Stabi braucht man auf dem Stativ aber ja eh nicht somit aus und alles gut.
MC-11 sind für a6300, a6500 und a7rII 100% zu empfehlen. Bin zufrieden mit AF Speed, Genauigkeit und Bilder sind alle knackig
Canon wurde kürzlich verkauft und ich bereue es kein bisschen.
Das hilft ihnen auch, denn sie koennen den €-mount markt erschliessen ohne eine extra €-mount reihe aufzulegen. (wie bei canon und nikon)
w
Sigma hat doch schon bestätigt, dass sie native E-Mount Objektive anbieten werden. Die werden aber alle neugerechnet wegen des anderen Auflagemaßes.
Ich schätze, dass es 2017 damit so richtig losgehen wird.
Das 30mm APS-C Glas gibts ja schon nativ.
ok danke! Hab mich bei den vielen Seiten des Threads was verloren, sorry
Manueller fokus wär nicht soo dufte, automatisch sollte schon sein