• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Nein.
 
Oben ist die Frage aufgekommen ob Update ja oder nein.

Ich halte es so, wenn es klappt warum was machen, häufig verschlimmschlechtert man etwas, daher wenn es klappt lass es so.

Seh ich genau so!:top:
 
So

Objektivpark erweitert um das EF Sigma 105 2,8 EX DG Macro OS

Läuft an A7R2 mit MC11 perfekt, der AF ist auch verhältnissmässig schnell
 
So

Objektivpark erweitert um das EF Sigma 105 2,8 EX DG Macro OS

Läuft an A7R2 mit MC11 perfekt, der AF ist auch verhältnissmässig schnell

Schön zu hören.
Ich habe das 35er an der A7II ohne R. (aber das ist ja bekannt das es gut
funktioniert.)

Ich giere/geare ein wenig nach dem 150-600 und hoffe das flutscht beim AF.


w
 
Mein Contemporary 150-600 ist zufällig heute gekommen - Erster Eindruck ist schonmal gut!
Am WE geht es dann in den Zoo damit ...

Sehr super, das freut mich fuer dich...
Ich finde bei dem objektiv ist der AF besonders wichtig.
Ich stelle gerne manuell scharf, aber dann haelt eine hand die kamera mit objektiv, die andere dreht am fokus.
Beim 150-600 brauchst du eine hand um das objektiv zu stuetzen und eine an der kamera zum ausloesen/bedienen. Eine dritte fuer den fokus. :D


w
 
...
Beim 150-600 brauchst du eine hand um das objektiv zu stuetzen und eine an der kamera zum ausloesen/bedienen. Eine dritte fuer den fokus. :D

Die dritte Hand ist bei mir vermutlich zu 99% mein Einbeinstativ; das Sigma ist schon ziemlich schwer!
Obwohl es an der A7II mit BG relativ gut zu handeln ist, kommt mit dem Stativ gleich ein viel besseres Feeling auf.
 
A7rII mit
  • 16-35mm f/4 L IS USM
  • 70-200 2.8 L IS USM
  • 100 2.8 L IS USM

via MC-11 funktionieren perfekt. Das Sigma 35mm ART natürlich auch.


Beim 70-200 2.8 gabs mit dem Stabi bei längeren Belichtungszeiten auf dem Stativ komisches Gewackel, Stabi braucht man auf dem Stativ aber ja eh nicht somit aus und alles gut.

MC-11 sind für a6300, a6500 und a7rII 100% zu empfehlen. Bin zufrieden mit AF Speed, Genauigkeit und Bilder sind alle knackig :top:

Canon wurde kürzlich verkauft und ich bereue es kein bisschen.
 
Die dritte Hand ist bei mir vermutlich zu 99% mein Einbeinstativ; das Sigma ist schon ziemlich schwer!
Obwohl es an der A7II mit BG relativ gut zu handeln ist, kommt mit dem Stativ gleich ein viel besseres Feeling auf.

Ja ein einbein ist eine gute loesung das stimmt.
Trotzdem meine ich das grade bei so einem schweren glas der AF besonders wichtig ist. (Falls man aus der hand knipst.)

Ich hoffe das sigma ihr MC11 fuer ihre Objektive (halt auch das 150-600) gut pflegt und an verbesserungen arbeitet.
Das hilft ihnen auch, denn sie koennen den €-mount markt erschliessen ohne eine extra €-mount reihe aufzulegen. (wie bei canon und nikon)

w
 
A7rII mit
  • 16-35mm f/4 L IS USM
  • 70-200 2.8 L IS USM
  • 100 2.8 L IS USM

via MC-11 funktionieren perfekt. Das Sigma 35mm ART natürlich auch.


Beim 70-200 2.8 gabs mit dem Stabi bei längeren Belichtungszeiten auf dem Stativ komisches Gewackel, Stabi braucht man auf dem Stativ aber ja eh nicht somit aus und alles gut.

MC-11 sind für a6300, a6500 und a7rII 100% zu empfehlen. Bin zufrieden mit AF Speed, Genauigkeit und Bilder sind alle knackig :top:

Canon wurde kürzlich verkauft und ich bereue es kein bisschen.

Interessant wäre noch die verwendete Firmware beim MC-11 :)
 
Das hilft ihnen auch, denn sie koennen den €-mount markt erschliessen ohne eine extra €-mount reihe aufzulegen. (wie bei canon und nikon)

w

Sigma hat doch schon bestätigt, dass sie native E-Mount Objektive anbieten werden. Die werden aber alle neugerechnet wegen des anderen Auflagemaßes.

Ich schätze, dass es 2017 damit so richtig losgehen wird.
Das 30mm APS-C Glas gibts ja schon nativ.
 
Sigma hat doch schon bestätigt, dass sie native E-Mount Objektive anbieten werden. Die werden aber alle neugerechnet wegen des anderen Auflagemaßes.

Ich schätze, dass es 2017 damit so richtig losgehen wird.
Das 30mm APS-C Glas gibts ja schon nativ.

Danke fuer die info, das wusste ich nicht.

Bin ich mal gespannt ob die neu berechnen, oder einfach das objektiv (am bajonett) etwas verlaengern. Das ist viel einfacher fuer sigma.

Wirklich lohnen wuerde es sich bei kurzen brennweiten. Dort kann es ein vorteil sein wenn man naeher an den sensor kommt.

w
 
Hi, könnt ihr mir sagen wie der MC-11 mit a6000 und den in der Signatur gelisteten Objektiven funktioniert? Ab der 6300 soll das ja ganz gut gehen wenn ich es hier richtig gelesen hab aber hat da jemand die a6000 getestet?

Auch der Nachführfokus, Blendenwahl und af Geschwindigkeit wäre interessant, da ich oft Reitturniere fotografiere.

Dank euch im voraus

LG:top:
 
Wurde ja schon sehr oft behandelt.

Alle Adapter, wo es auf den AF ankommt, sind an der A7 Ier Generation & A6000 nicht zu produktiv zu gebrauchen.

Manuell mit Fokus Peaking ist natürlich absolut top
 
ok danke! Hab mich bei den vielen Seiten des Threads was verloren, sorry:ugly:
Manueller fokus wär nicht soo dufte, automatisch sollte schon sein
 
ok danke! Hab mich bei den vielen Seiten des Threads was verloren, sorry:ugly:
Manueller fokus wär nicht soo dufte, automatisch sollte schon sein

Die A6300 ist ja mittlerweile preislich schon recht attraktiv geworden.
Alleine durch den spürbar besseren Sucher und die Fremd AF Unterstützung rechnet sich das dann schnell.
 
Heute Morgen habe ich bei Kaiserwetter mal das Sigma 150-600c an der A7II und dem MC-11 Adapter ausgeführt.
Die BQ hat mich schonmal überzeugt!

Der AF funktioniert sehr genau (war klar) und für mich ausreichend schnell.
Mit den verschiedenen Einstellungen für AF, OSS & Co. muß ich mich später mal in Ruhe beschäftigen.

Offenblende bei 530mm

"Graureiher in der winterlichen Morgensonne"
A7II_09014_jiw.jpg

Die Krähe ist bei f8 und 350mm entstanden

A7II_09025_jiw.jpg

Genau das, was ich gesucht hatte!
Mehr wäre dann ein Prime, lichtstark und 5-stellig im Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten