Ich glaube da muss ich dann vorsichtiger sein
Das ist wohl so, wenn man den Herstellerangaben folgt (und kein Risiko eingehen will). Trotzdem bleibt es insgesamt eine vage Angelegenheit in beide Richtungen, finde ich. Du kannst mit abgedichteter Ausrüstung Feuchtigkeitsschäden bekommen und mit nicht-abgedichteter einen Regen schadlos überstehen. Ich verstehe aber, dass dich diese Weisheit nun auch nicht weiter bringt ...
Am meisten würde ich wohl Ausrüstung vertrauen, die sich im harten Einsatz von professionellen Fotoreportern jahrelang bewährt hat. Da gibt es doch diese Statistiken von lensrentals oder wie die heißen? Allerdings dürfte es von der iSeries vergleichweise wenig Daten geben.
Die iSeries macht in dieser HInsicht tatsächlich irgendwie einen zwiespältigen Eindruck, da gebe ich dir recht: Einerseits wirken die Objektive durch das Metallgehäuse, wo nichts wackelt oder unnötiges Spiel hat, sehr robust und hochwertig verarbeitet, andererseits haben sie laut Hersteller ausdrücklich keine Abdichtung wie die Art-Objektive. Aber dann hat er ihnen doch zumindest die Gummilippe verpasst.
Im L-Mount haben wir dagegen Objektive von Panasonic mit leichterem Plastikgehäuse, die zwar auf den ersten Blick "billiger" wirken, aber vom Hersteller als abgedichtet und frostfest angegeben werden.
Vielleicht sollte man also den Herstellerangaben mehr trauen als dem Anschein? Aber eine Garantie geben die Hersteller wiederum auch nicht. Also was tun? Ich weiß es auch nicht.
P.S. Bei Salzwasser (bzw. feuchter Luft am Meer) bin ich mittlerweile aber grundsätzlich besonders vorsichtig.