• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma - Grauware

wenn du das Objektiv eines Tages verkaufen möchtest, haftet dem dann eventuell die "Grauware" an. Zumindest wird oft genug mit "Keine Grauware" bei den Verkäufen hier im Forum geworben...

Bei dem Preisvorteil gegenüber einem Exemplar für den Deutschen Markt würde ich, wie ich schon schrieb, das Teil zurückschicken, wenn es noch in der Umtauschzeit liegt. Gerade bei so einem nicht gerade billigen Objektiv....
 
Ohne zu wissen über welchen Händler es sich handelt.
Ich hatte sehr ähnlichen Fall- ich hafte mir 2 Sigma Linsen die schon deutlich billiger waren als bei sonstigen Händlern. Aus der Seite nichts von Grauware o.ä gesehen also gekauft.
Danach konnte ich es bei Sigma auch nicht registrieren und habe da nachgefragt warum. Als Antwort kam, dass es sich um keine Ware handelt die für Deutschen Markt bestimmt ist.
Also Händler kontaktiert und ihn mit der Antwort von Sigma konfrontiert.

Am Ende kam heraus - das was Sigma GmbH hier macht ist schon mehr als verwirrend für den Kunden.
Es gibt nach der EU Richtlinie Waren die für EU bestimmt sind und unterliegen dadurch den allg. Regelung und eben Waren die nicht für EU Markt bestimmt sind. Sigma Deutschland KANN aber sagen - nur wenn die Ware über uns auf den Markt gebracht wurde, lassen wir die Freiwillige 3 Jahre Garantie zu.
In meinem Fall bekomme ich die 3 Jahre Garantie von Sigma Frankreich.
Meine Objektive sind über den Sigma EU Generalimporteur nach Europa importiert. Der Händler hatte sie über Sigma Frankreich bezogen und da die 3 Jahre Garantie vereinbart.

Das einziger Problem oder etwas komplizierter ist wenn nach 1 Jahr das Objektiv kaputtgeht. Dann muss ich es zum Händler schicken, der nach Frankreich. Dadurch wird die Reparatur nicht schneller.

Bei dem Preisunterschied den ich bekommen habe - ist mir das egal und Sigma Deutschland geht leer aus.
 
@ RobiWan - Danke für Deine ausführliche Antwort!

Gibt es eigentlich ausser der Garantie noch weitere Vor- oder Nachteile, wenn man das Objektiv bei Sigma Deutschland nicht registrieren kann!?
 
Ich habe für eine Bekannte ein Sigma 18-125 OS DC HSM bei einem Onlinehändler in Deutschland kurz vor Weihnachten gekauft. Es fehlte das 3 Jahres Garantielogo auf der
Verpackung. Oh dachte ich und ahnte Böses...Aber die Registrierung ging ohne Probleme,
trotz fehlendem Logo. Drei Jahre sind im Kasten. Aber nur für den Erstbesitzer
Wer Grauware kauft muss eben mit den Folgen rechnen. Übrigens war der Preis hier in Germany auch ein Schnäppchen. Fazit,nicht immer in die Ferne schweifen, erspart Frust und Ärger.
 
@ harzerjunge:

das ist ja das Ärgerliche: Ich konnte nicht ahnen, dass es sich um "Grauware" handelt, da ich es im Vergleich zu einem anderen Anbieter für nur ca. 70 Euro weniger erstanden habe. Ausserdem ist es ein deutscher Internetanbieter...ich war also weder in der Ferne noch habe ich das Teil zum Superschnäppchenpreis gekauft! Günstig ja - billig nein! Das ist es auch, was mich wirklich ärgert!
 
Ich schreibe bei Sigma-Objektiven grundsätzlich vorher den Händler an, ob es EU-Ware ist. Bei den meisten Läden vorne im Preisvergleich ist es EU-Ware, bei den Fotofachgeschäften nicht.
 
...auf was man nicht alles achten muss..unglaublich!!! laut anbieter und sigma ist es eu ware. allerdings nicht von sigma deutschland, was ja zumindest schon mal bei der erweiterten garantie für 1 jahr für probleme sorgt:(
 
:(Kann einem das auch bei Canon passieren? Ich war auf Teneriffa da wurde mir ein Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS für schlappe 110 Euro angeboten. Kostet mal hier so locker 420-46o Teuros. War mir nicht geheuer und habe verzichtet
 
Ich habe das Sigma 8-16 bei Foto-Goetz in Österreich gekauft.
Am 28.10. hat es 638,- Euro gekostet und konnte selbstverständlich zur 3 Jahres Garantie angemeldet werden.
Soweit ich gesehen habe, hat es noch immer denselben Preis.
Also daher meine Empfehlung: Zurück schicken und billiger inkl. Garantie bei Goetz kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem großen Fotohändler in Düsseldorf ( F... K....) kostet das Objektiv 649,-- meiner Erfahrung nach sind diese Preise aber noch verhandelbar.

Gruß BildDesign
 
hab den fred grad mal überflogen, und dann mal bei meinem Händler (NL) nachgeschaut. 609,- mit 5 Jahren Garantie. Vielleicht sollte ich ein paar bestellen und mit kleinem aufpreis nach D weiterreichen:evil:
 
Dankeschön für die zahlreichen Postings von Euch! Nachdem ich gestern neben meinen diverseren Gedankengängen ein paar weitere Angebote bei Händlern eingeholt hatte, hat sich mir nun eine sehr gute Lösung des Problems aufgetan.

Das Objektiv liegt noch in der Widerspruchsfrist und somit kann ich es zurück an den Lieferanten schicken - gesagt getan - es ist auf dem Rückweg!

Darüber hinaus habe ich zu meiner Verwunderung ein super Angebot von einem großen und sehr bekannten Elektromarkt bekommen. 599,00 Euro - keine Grauware - 3 Jahre Garantie bei Registrierung - PERFEKT!

Bei diesem Elektrofachmarkt habe ich nun die Linse bestellt, da Sie diese nicht vorrätig hatten. Lieferzeit ca. 1-3 Wochen.

Nun hoffe ich, dass ich eine "scharfe" Linse bekomme und alles wird gut;O)))))))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten