• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Foveon 60 MegaPixel

ruredder

Themenersteller
...hallo...
hat jemand schon irgendetwas über die angekündigte neue Sigma Foveon Kamera gehört...? Alles so still, nachdem die FP vorgestellt wurde....
 
Wir haben bereits einen Thread zu Sigma Foveon - vielleicht könnte ein Moderator diese Beiträge dort verschieben?

Ansonsten - es wird wohl nix mit KB-Foveon - wieder ein Jahr mehr ohne ein Datum, das wars auch mit der L-Alliance...
 
Naja, die L-Alliance besteht ja weiterhin. Immerhin hat Sigma die FP rausgebracht. Aber es kann auch gut sein, dass Sigma den FF-Sensor verwirft und zurück auf APSC geht. Aber das ist natürlich nur Spekulation.
 
Naja, die L-Alliance besteht ja weiterhin. Immerhin hat Sigma die FP rausgebracht.
Eine gute Antwort hat bereits ein Leser unter dem Artikel gesetzt. Ich gehe ebenfalls davon aus daß die Prioritäten geändert wurden Richtung Objektiventwicklung, wahrscheinlich sind die L-Mount Verkäufe (Objektive wie auch die FP) unter den Erwartungen...

It seems the L-mount alliance does not generate enough sales, so the new ff foveon would not utilize any synergies. At the end of the day, it is about selling more lenses. Sigma has to reconsider their strategy.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Alles auf Anfang und zurück zu den Wurzeln"

Vor ein paar Tagen erschien der neueste Artikel auf SIGMAs SEIN Website - die Aufnahmen wurde mit der SD14 gemacht! Ein Schelm wer böses dabei denkt.

https://www.sigma-sein.com/en/neighbors/BoonVong/

oder einfach – wenn schon Fullframe, dann schon SIGMA

Hin zur ersten SIGMA BAYER-SENSOR L-MOUNT KAMERA, der SIGMA fp:

https://visualsciencelab.blogspot.com/2020/01/after-declaring-his-intention-to-be.html



PS

Vielleicht hätte man doch nicht den Hersteller der Sensoren wechseln sollen?

USA statt KOREA war vielleicht …

Wie dem auch sei, es gibt aktuell APS-C und APS-H FOVEON Kameras von SIGMA und bei niedriger Auflösung auch im klassischen 1:1:1 Modus, statt 1:1:4
 
Eine in meinen Augen viel bessere Antwort ist diese:


"I love all the articles that feature Kazuto Yamaki. His integrity is a ray of hope in a world clouded with marketing fluff and corporate vagueness. All of his work feels so personal and connected, ... "



Eine gute Antwort hat bereits ein Leser unter dem Artikel gesetzt. Ich gehe ebenfalls davon aus daß die Prioritäten geändert wurden Richtung Objektiventwicklung, wahrscheinlich sind die L-Mount Verkäufe (Objektive wie auch die FP) unter den Erwartungen...

It seems the L-mount alliance does not generate enough sales, so the new ff foveon would not utilize any synergies. At the end of the day, it is about selling more lenses. Sigma has to reconsider their strategy.

Post Skriptum

SIGMA fp ("foveon power")

;–)

https://vimeo.com/365284633

...
 
Zuletzt bearbeitet:
"I love all the articles that feature Kazuto Yamaki. His integrity is a ray of hope in a world clouded with marketing fluff and corporate vagueness. All of his work feels so personal and connected, ... "
...

corporate vagueness? Ich weiß ja nicht: andere Hersteller - wie etwa Sony - bringen seit Jahren sehr konkret konventionelle Sensoren raus, die zwar mit der theoretisch nicht optimalen Bayer- Technologie ausgestattet sind, andererseits aber hervorragend funktionieren und inzwischen eine hohe und ausgeglichene Leistung bringen, von der Foveon nur träumen kann. Die Ausgangsidee von Foveon war gut, aber die inhärenten Probleme der Technik sind entweder für einen Hersteller wie Sigma eine Nummer zu groß, oder halt unlösbar. In der Theorie gewinnt Foveon, in der Praxis sieht es ganz anders aus...
Das Ganze bleibt m.E. eine Fanveranstaltung...
 
Eine gute Antwort hat bereits ein Leser unter dem Artikel gesetzt. Ich gehe ebenfalls davon aus daß die Prioritäten geändert wurden Richtung Objektiventwicklung, wahrscheinlich sind die L-Mount Verkäufe (Objektive wie auch die FP) unter den Erwartungen...

It seems the L-mount alliance does not generate enough sales, so the new ff foveon would not utilize any synergies. At the end of the day, it is about selling more lenses. Sigma has to reconsider their strategy.

Wenn das der ausschlaggebende Punkt wäre, hätte es seit Jahren keine Sigma Kameras mehr gegeben.
 
Liebhaberei oder Passion, ja, aber "Fanveranstaltung" klingt schon ziemlich abwertend.

Wie dem auch sei. Für "Bayer-Freunde" gibt es die Vollformat SIGMA fp.

Ohne Anti-Alias-Filter und mit integrierter "Foveon-Fill-Light" Option.

Dann ist es keine "Fanveranstaltung", sondern …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten