• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma FE Linsen - 35mm f1,2 - 45mm f/2.8 - 14-24mm f/2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Wenn ich mir das RF 50 und 85 1.2 von Canon so anschaue, bezweifel ich ja, dass da was kleiner wird.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Es heißt doch immer, dass so ab 35mm nach unten die größten Designvorteile bestehen sollen...
Und: Gleiche optische Leistung ;)
gehört aber eigentlich nicht hier her... Finde ich aber spannend wie die Dritthersteller mit den unterschiedlichen Mounts umgehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das sind genau die Objektive, die mich dann doch wieder auf eine KB-Kamera schielen lassen. Der Bildlook ist dann schon toll bei ganzkörper Portraits. :)
Und mit dem Eye-AF der modernen Kameras ist auch f1.2 gar kein Problem, denke ich.

Mit APSC kommt man da einfach nicht mehr in die Nähe. Ein 22mm f0,X mit AF und der typischen Sigma ART Abbildungsleistung wird es auch in Zukunft nicht geben...

Ich denke, dass das Objektiv groß und schwer wird, um bei f1.2 noch annehmbar gut zu sein. Die ART waren bisher alle so konstruiert, dass sie zumindest in der Mitte schon bei offener Blende scharf und weitgehend fehlerfrei waren. Das wird hier nicht fundamental anders aussehen. Ich erwarte allerdings eher keine Offenblendleistung wie bei den 105, 135 oder zuletzt 40mm. Aber wenn sie ähnlich wie beim 24er oder 50er ausfallen sollte, wäre das schon verlockend.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Ne, bei Offenblende braucht es das auch gar nicht. Bei f1,4 reicht ja ;)
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das sind genau die Objektive, die mich dann doch wieder auf eine KB-Kamera schielen lassen. Der Bildlook ist dann schon toll bei ganzkörper Portraits. :)...

Das ist genau der Punkt!
Viele User sagen, daß sie f1.2 gar nicht brauchen; stimmt im Nahbereich auch meist.
Ich hatte letztes Jahr eine Situation, wo ich mit meinem 35er Ultron bei f1.7 aus 5-10m Entfernung ein Stilleben (Baum, Stühle, Tische) fotografiert habe.
Traumhaftes Winterlicht, aber ich hätte da gerne noch etwas mehr freigestellt.
Ich sehe gerade auch in der Stadt durchaus einen Bedarf für f1.2 bei 35mm.
Ist immerhin noch einen halben Stop schneller als f1.4.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Ist eine drittel Blende gegenüber 1,4. Sehen wird man das nicht. Allenfalls erahnen im direkten Vergleich.

Aber Sony hatte gesagt, das man mit dem E-Mount auch 1,2er AF Linsen bauen kann. Sigma: "Halt mal mein Bier" :D
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Lichtstärke kann man durch nix ersetzen. Oder wie war der Spruch? Und wenn Sigma mal wieder zeigen möchte, wer der Preis/Leistungs/Rasiermesserschärfe Sieger ist, begrüße ich es.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Und wenn Sigma mal wieder zeigen möchte, wer der Preis/Leistungs/Rasiermesserschärfe Sieger ist

Nur das Sigma das zu Lasten der Kompaktheit und Mobilität erreicht.
Man sieht's am 24 1.4 GM: Spitzenobjektiv, klein, leicht, 1500 Euro.
Das Sigma: Gute Qualität, größer, schwerer, günstiger.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Naja, f1.2 ist nicht f1.4. Solche Objektive baut Sony gar nicht. Wenn doch, ist doch schön wenn man die Wahl hat. Etwas kleiner, leichter, dafür um die Hälfte teurer. Oder ein Klopper.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Wenn die Linsen bei den anderen Bajonetten bei gleicher optischer Leistung kleiner gebaut werden könnten wäre das tatsächlich ein großer Vorteil...

Das wird Sigma nicht machen. Die werden für spiegellos ein Design haben und dan nur den Mount mit Auflagemaß entsprechend ändern. Sonst wird es nicht wirtschaftlich werden.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das wird Sigma nicht machen. Die werden für spiegellos ein Design haben und dan nur den Mount mit Auflagemaß entsprechend ändern. Sonst wird es nicht wirtschaftlich werden.
Davon würde ich ebenso ausgehen. Daher kommt Sigma auch erst jetzt damit. Bis Herbst letzten Jahren wussten sie ja nicht wie die Bajonette von Canon und Nikon aussehen.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Naja, f1.2 ist nicht f1.4. Solche Objektive baut Sony gar nicht. Wenn doch, ist doch schön wenn man die Wahl hat. Etwas kleiner, leichter, dafür um die Hälfte teurer. Oder ein Klopper.

Naja, mal abgesehen von wohl relativ wenigen Fotografen die solch ein Teil unbedingt brauchen. Ist so ein Objektiv doch eher was für den Fototstammtisch bzw für einen Fotoclubabend.
Wer es mit einem 1,4er nicht schafft ansehnliche Aufnahmen zu gestalten, dem wird auch die gleiche Brennweite mit Offenblende 1,2 nichts nutzen.
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Klar. Ein talentierter und kreativer Fotograf schafft auch mit einem fe352.8 oder dem samyang 352.8 faszinierende Fotos zu machen. Da braucht er nicht die Masse von einem 1.4er.

Nur glücklicherweise diskutieren wir hier über das mögliche Sigma 35er 1.2 im DSLR Forum. Hier tummeln sich nicht so viele Künstler rum, oder kennst Du da jemanden?
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das wird Sigma nicht machen. Die werden für spiegellos ein Design haben und dan nur den Mount mit Auflagemaß entsprechend ändern.
Ja klar, hab mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt...
Spannend wird, was Canon und Nikon zeigen werden, und ob sie mit nativen Z/RF Linsen Vorteile gegenüber den Drittherstellern (Die FE rechnen müssen) lukrieren können...
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das neue Sigma 35mm 1.2 ART soll doch das erste Objektiv sein, welches speziell für FE gebaut wird (ohne diesen großen eingebauten Adapter). Ich erhoffe mir daher doch eine etwas kompaktere Bauweise. Oder alternativ Gewicht und Größe wie das aktuelle 35/1.4 ART. :cool:
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Mir wäre auch ein großes und schwereres Objektiv recht, wenn es dafür schnell und leise beim AF ist – da ist das FE85f18 immernoch die Referenz für mich; geile Linse :D
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Natürlich, das ein f/1.2 Objektiv kein Pancake wird ist klar. Mir ist auch die Bildqualität, kreisrundes Bokeh und ein schneller zuverlässiger Eye-AF viel wichtiger. Das Sparschwein wurde jedenfalls so eben für das Sigma 35/1.2 ART befüllt. :D
 
AW: Sigma 35mm f1,2 Art KB Objektiv für Sony E-Mount

Das neue Sigma 35mm 1.2 ART soll doch das erste Objektiv sein, welches speziell für FE gebaut wird (ohne diesen großen eingebauten Adapter). Ich erhoffe mir daher doch eine etwas kompaktere Bauweise.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sind die Sony FE Objektive auch nicht speziell für FE gebaut? Denn die sind bis auf das 24 mm 1.4 alle mind genauso groß und schwer wie die DSLR Gegenstücke. Daher sind meine erwartungen da eher grind. Das teil wird groß und schwer. fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten