Joo!
Themenersteller
Hallo,
an diesem Samstag habe ich mir endlich meine D5000 gegönnt und bin nun schon drauf und dran mein Zubehör zu erweitern.
Habe bisher leider nur das 18-55mm Nikon Kit-Objektiv, mit dem man zwar auch sehr gute Bilder machen kann, jedoch stoße ich schnell an die Grenzen der Brennweite. (Vögel auf der Terasse sind z.B. kaum ordentlich abzubilden.)
Daher stammt mein Wunsch nach einem günstigen Telezoom.
Besonders aufgefallen sind mir das Nikon Objektiv AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED und das Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Makro mit AF-Motor für Nikon.
Nun habe ich die Qual der Wahl: die Lichtstärke der beiden ist gleich (?), das eine ein Nikkor und das andere ein Sigma. Das Nikkor hat VR, jedoch 100mm Brennweite weniger. Das Sigma hat keinen Bildstabilisator, was natürlich bei großen Brennweiten nicht optimal ist, aber dafür hat man ja ein Stativ bzw. nutzt geringere Brennweiten. Der AF-Motor beim Sigma soll zudem etwas laut sein, was mich aber nicht stören sollte. Zudem hat es einen Macro-Modus, der mich ebenfalls reizen würde. Macros finde ich generell sehr interessant und plane da fürs erste einen Retroadapter ein.
Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen, welches ist in der Abbildungsleistung, der Schärfe und den Farben besser? Preislich spielen beide Objektive in der gleichen Liga, ich würde ungern über 200€ hinausgehen, denn für einen (noch) Schüler wächst das Geld leider nicht an Bäumen.
Oder hat jemand einen ganz anderen Tipp?
Danke für jede Antwort!
PS: Wäre dann mein erstes Objektiv, das 18-55mm ausgenommen.
an diesem Samstag habe ich mir endlich meine D5000 gegönnt und bin nun schon drauf und dran mein Zubehör zu erweitern.

Habe bisher leider nur das 18-55mm Nikon Kit-Objektiv, mit dem man zwar auch sehr gute Bilder machen kann, jedoch stoße ich schnell an die Grenzen der Brennweite. (Vögel auf der Terasse sind z.B. kaum ordentlich abzubilden.)
Daher stammt mein Wunsch nach einem günstigen Telezoom.
Besonders aufgefallen sind mir das Nikon Objektiv AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED und das Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Makro mit AF-Motor für Nikon.
Nun habe ich die Qual der Wahl: die Lichtstärke der beiden ist gleich (?), das eine ein Nikkor und das andere ein Sigma. Das Nikkor hat VR, jedoch 100mm Brennweite weniger. Das Sigma hat keinen Bildstabilisator, was natürlich bei großen Brennweiten nicht optimal ist, aber dafür hat man ja ein Stativ bzw. nutzt geringere Brennweiten. Der AF-Motor beim Sigma soll zudem etwas laut sein, was mich aber nicht stören sollte. Zudem hat es einen Macro-Modus, der mich ebenfalls reizen würde. Macros finde ich generell sehr interessant und plane da fürs erste einen Retroadapter ein.
Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen, welches ist in der Abbildungsleistung, der Schärfe und den Farben besser? Preislich spielen beide Objektive in der gleichen Liga, ich würde ungern über 200€ hinausgehen, denn für einen (noch) Schüler wächst das Geld leider nicht an Bäumen.

Danke für jede Antwort!
PS: Wäre dann mein erstes Objektiv, das 18-55mm ausgenommen.