• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@Goabob Klasse Bilder, Dirtmasters? ;-)

Jup. Habe, wider Erwarten, recht oft zum 1,4 50 gegriffen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einige Aufnahmen mit dem Sigma und der 1DsII.
Alle Aufnahmen aus RAW in LR 4 in JPEG entwickelt. Kontrast und Dynamik etwas erhöht, bei dem Makro auch am Schwarzwert gedreht.

20130518-1F2P5970.jpg20130518-1F2P5981.jpg20130530-1F2P6253.jpg20130530-1F2P6258.jpg
 
Unser Labrador, aufgenommen mit der 1DsII und dem Sigma EX50f1.4 @f1.4.
In LR4 aus RAW entwickelt, Dynamik erhöht so wie geschärft.
9060228582_498abc5ef6_c.jpg
[/url] Giggiolino- Labrador Retriver von Che Camara auf Flickr[/IMG]

9060229392_8fa563c092_c.jpg
[/url] Giggiolino- Labrador Retriver von Che Camara auf Flickr[/IMG]
 
....:top:
Das Bokeh ist Super !! kein vergleich zum Canon 1.4
 

Anhänge

Seit langer Zeit schaffe ich es endlich auch mal wieder, Fotos hochzuladen. Und dieses mal wieder direkt aus der Kinderspielstadt:).

Dieses Jahr kann ich die 6D mein Eigen nennen, was wunderbar mit dem 50er harmoniert.
Bilder sind bearbeitet in Kontrast, Weißabgleich, Schärfe, Tiefen&Lichter. Bearbeitungsdauer liegt pro Bild bei max. 1 Minute.

IMG_4369 Kopie.jpg


IMG_4422 Kopie.jpg


IMG_3865 Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweiradromantik, während die Freundin schon schläft... :)
Himmel über einen Verlaufsfilter in PS abgedunkelt, sonst kaum was gemacht.

IMG_6588 Kopie.jpg
 
Absolut Top Linse:top:, wie deine Fotos Zizi :) (scheinst auch die 6D + 50er zu lieben)

Ich habe nachgedacht mir das feine Sigma 35er oder Sigma 85er zu holen, aber das fuffziger is einfach perfekt in der Mitte :)

Bearbeitet in Kontrast, Farben, Vigniette, Schärfe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bokeh-Balls im Klima-Haus.
Raw in LR5 WB, Tiefen angehoben, leicht die Augenschatten aufgehellt, Entrauscht und geschärft in PS verkleinert und per USM nachgeschärft.
Besten Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

Keine Bildbearbeitung außer Zuschnitt mittels ImageAnalyzer (also kein LR kein PS, kein DPP genutzt) - JPG direkt aus der Kamera (hier meine 5D II).


ISO 200 - f3,5 - 1/200s
http://i.imagebanana.com/img/dnuuszxf/Sigma50mmf142.JPG



ISO 200 - f2,8 - 1/1000s
http://i.imagebanana.com/img/crot8du9/Sigma50mmf145.JPG

Hab keinerlei Fokusproblem und somit ist das 50er Sigma das einzige "Nicht-Canon"-Objektiv mit Bleiberecht und eines von nur zweien außerhalb der L-Serie, das mich zufrieden stellt.
Ich mag das ungeheuer schöne Bokeh ... ein 50mm f1,2 will ich aber schon mal gegentesten ...
 
Hallo zusammen.

Ich wollte mal fragen warum versch. Leute nicht einfach unbearbeitete Bilder einstellen?
Ganz ehrlich, aber meiner Meinung nach, sollte man bei Beispielbilder einfach nur sehen wie die ooc sind!! Nicht wie gut jemand mit Schärfungstools usw. umgehen kann! Das verfälscht das Ergebnis!

Aber ist nur meine Meinung!!

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten