• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Ex 50-150 /f2,8dc

Hmm, also ich habe lange überlegt und gerade die Berichte über Front- und Backfocus Probleme haben mich lange zögern lassen, aber ich habe mir im Februar das Objektiv gekauft.

Ich habe es im Winterurlaub mitgenommen und war zufrieden. Für meine Bedürfnisse fand ich es perfekt (wenn auch etwas schwer).

Ich auch diesen Fokustest mit dem Blatt Papier und den ganzen Linien darauf gemacht und fand ihn Sch***e. Da kam immer etwas anderes raus (und ich habe mich kleinlichst an die Angaben gehalten).

Ich hab mal fix einen kleinen Test gemacht mit Honiggläsern. Bitte entschuldigt das Rauschen, hab ich gerade in der Küche mit ISO 400 geknippst, Programmautomatik, Freihand.

100% Crops aus der Mitte des Bildes, Belichtungszeit etwa 125stel, Blende 4.
1. Sonnenblume - Fokus auf Glas in der Mitte
2. Waldtracht - Fokus auf vorderes Glas
3. Akazienblüte - Fokus auf hinterstes Glas

Ich finde die Shots okay. Was sagt ihr, hat mein Objektiv einen Fehlfokus? Meines Erachtens nach sitzt der Fokus da, wo ich ihn haben will.

Julia

EDIT ..::.. Öhm, mir fällt gerade auf: Einen Fokustest sollte man wohl mit Offenblende machen, oder??? :eek:
 
Bei Blende 2,8 wäre der test aussagekräftiger. Sieht trotzdem nach leichetem Frontfokus aus, der (Tiefen-) Abstand der Gläser müßte geringer sein und dann natürlich 2,8. Aber alles in allem natürlich besser als die anderen Negativbeispiele die bisher gezeigt wurden.
 
Hmm, also ich habe lange überlegt und gerade die Berichte über Front- und Backfocus Probleme haben mich lange zögern lassen, aber ich habe mir im Februar das Objektiv gekauft.

Ich habe es im Winterurlaub mitgenommen und war zufrieden. Für meine Bedürfnisse fand ich es perfekt (wenn auch etwas schwer).

Ich auch diesen Fokustest mit dem Blatt Papier und den ganzen Linien darauf gemacht und fand ihn Sch***e. Da kam immer etwas anderes raus (und ich habe mich kleinlichst an die Angaben gehalten).

Ich hab mal fix einen kleinen Test gemacht mit Honiggläsern. Bitte entschuldigt das Rauschen, hab ich gerade in der Küche mit ISO 400 geknippst, Programmautomatik, Freihand.

100% Crops aus der Mitte des Bildes, Belichtungszeit etwa 125stel, Blende 4.
1. Sonnenblume - Fokus auf Glas in der Mitte
2. Waldtracht - Fokus auf vorderes Glas
3. Akazienblüte - Fokus auf hinterstes Glas

Ich finde die Shots okay. Was sagt ihr, hat mein Objektiv einen Fehlfokus? Meines Erachtens nach sitzt der Fokus da, wo ich ihn haben will.

Julia

EDIT ..::.. Öhm, mir fällt gerade auf: Einen Fokustest sollte man wohl mit Offenblende machen, oder??? :eek:



Ja, mit Offenblende.
UND mit mehr Licht.

Das Objektiv ist nicht ok.

Erstes Bild, der Schriftzug "Sortenauslese"

Der ist bei ...lese schon drastisch unscharf.



Gruss Börnie
 
Okay, ich hab es noch einmal gemacht.
Diesmal besseres Licht, Blende 2.8. Das erste Set: So wie mein erster Versuchsaufbau.
1) Fokus in der Mitte
2) Fokus vorne
3) Fokus hinten

Das zweite Set: Da habe ich die Gläser näher zusammen gerückt, wie Hanswurscht gesagt hat.
Fokus wie oben

@*******: Viell. liegt die Unschärfe aber auch daran, dass ich verwackelt habe, da ich ja freihand fotografiert habe.

Ich meine, selbst wenn das Objektiv einen FF hat, scheint der ja sehr gering zu sein. Ist es schlimm, wenn ich das einfach ignoriere? Ich meine, geht das Objektiv dann irgendwann kaputt? Weil so wie es ist, kann ich damit leben, da ich sehr selten 100% Crops meiner Bilder mache und für solche Detailaufnahmen nehme ich dann doch besser ein Makro. Mir geht es darum, dass ich aus der Entfernung Sachen aufnehmen kann: Beim Footballspiel mal vom Spielfeldrand auf das Gesicht hinter der Facemask zoomen, beim Snowboarden "nahe" herankommen etc. Dafür müsste es doch gut genug sein?

Julia *dieBammelhat*
 
@Julia-DD:

Die Linse ist m.E. okay - auch bei 2.8 sitzt der Fokus im Nahbereich und bei deinen normalen Anwendungen solltest du keine Probleme haben.
 
Super, so ist der Test gleich viel besser zu beurteilen.
Wenn es dich nicht stört macht der Frontfokus natürlich nichts. Aber so wie ich es beurteilen kann liegt eben ein solch verhältnismäßig leichter Frontfokus vor. Gerade bei dem Bild mit dem mittleren scharfen Glas fällt deutlich auf, daß das hintere Glas unschärfer ist als das vordere. Etwas Unterschied wäre normal, da die Unschärfe sich grundsätzlich nach vorne etwas anders verteilt als nach hinten. Allerdings scheint mir der Unterschied bei diesen Beispielen zu hoch. Ich denke, das der tatsächliche Fokuspunkt zwischen dem vorderen und dem mittleren Glas, wahrscheinlich aber näher dem mittleren (also richtigem) Glas befindet. Mir wäre das aber schon zuviel, da gerade im Portraitbereich bei Offenblende der Schärfepunkt wahrscheinlich schon sichtbar nicht mehr auf dem Auge liegen würde. Und für diese Anwendung ist das Objektiv zumindest von den Daten her nahezu prädestiniert. Außerdem sollte ein Objektiv grundsätzlich immer richtig funktionieren und zu dem Preis von 600 Euro schon zweimal. Sigma kriegts irgenwie nicht auf die Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hasifisch: Puh, da bin ich erst mal erleichtert, dass es nicht gleich heißt, dass mein Objektiv total hinüber ist :) Ehrlich.

@Hanswurscht: Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass - wenn ich das mittlere Glas fokussiere - das vordere Glas wesentlich schärfer ist als das hintere. Insofern scheint also auch mein Objektiv einen leichten FF zu haben.

Ich habe mir auch schon die Frage gestellt, ob ich damit leben kann, denn gerade bei einem 600€ Gerät sollte man ja einwandfreies Funktionieren erwarten, da gebe ich dir recht.
Aber ich habe Sorge, dass - wenn ich es zum Justieren einschicke - es nicht unbedingt besser wird sondern unter Umständen sogar schlechter. Ich hab halt einfach Schiß.

Ich habe ja bereits beschrieben, was ich mit dem Objektiv machen will. Ich bin nicht so der Portraitfotograf ... Mangel an freiwilligen Modellen ;)
Zudem muss ich zugeben, dass ich sehr selten mit Blende 2.8 arbeite, da mir dafür die Schärfentiefenebene einfach nicht ausreicht .... oder besser: Ich noch nicht gut genug bin, damit richtig umzugehen.

Deswegen werde ich erst einmal alles so belassen.Wie gesagt, die Bilder aus dem Urlaub sind Spitze gewesen, sind auch alle mit dem Objektiv entstanden und ich kann mich wirklich nicht beschweren, gerade was die Autofokusgeschwindigkeit und -präzision angeht.

Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfen.

Julia
 
Aus irgendwelchen Gründen funktioniert der Upload nicht. Versuche es jetzt seit fast 2 Stunden.

Soviel sei gesagt: Bei 150mm ist der Test eine Katastrophe. Da merkt man den FF deutlich, da dort - wenn das Glas in der Mitte anvisiert wird - gerade noch so das erste Glas scharf ist. Wenn man das vorne fokussiert, ist alles unscharf und wenn man das hinten anpeilt, dann sind Mitte und Front scharf.

Also definitiv Frontfokus ... sehr deutlich.

Schei*e. :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

Wenn ich mir das so betrachte wirkt es gleich viel schlimmer. Da werde ich mich wohl tatsächlich einmal mit Sigma auseinandersetzen müssen.

*ärger*
 
Hallo zusammen,

Habe meins heute an sigma geschickt.
Mal schauen wie lange das geht und was da zurück kommt.
Besser oder gleich.

Nun ist bei mir warten angesagt.:mad:

Gruss
ramis
 
Das war meine Frage an Sigma!!!!!!!!!!!!!!! Ich hatte das oben genannte Objektiv bei ihnen zur Justierung.Leider hatte ich mich zu früh gefreut.Es scheint immer noch einen Frontfokus zu haben.Ich hänge mal 3 Bilder an.Die ersten beiden sind mit AF gemacht,das dritte ist manuell eingestellt.Abstand ca.1,5m 150mm Blende 2,8.Was kann ich machen?Gruß I.Schäfer
Das ist die Anwort!!!!!!!!!!!!!!!!!Sehr geehrter Herr Schäfer,



„Front- oder Backfokus“ ist leider mittlerweile ein fester Begriff in der digitalen Spiegelreflexfotografie.

Auch wir, die SIGMA (Deutschland) GmbH, werden ab und an mit dieser Problematik konfrontiert.

Diese Art der Fokussierung neben der eigentlichen Motivebene wurde neben unzähligen Internetforen bereits in diversen Fotozeitschriften behandelt.



Auch die Zeitschrift ColorFoto beschäftigte sich bereits mit diesem Thema.

Offensichtlich kann ein und dieselbe Kamera mit dem einen Objektiv scharf abbilden, und hat mit einem anderen aber genannte Probleme.

Das Problem des Front- oder Backfokussierens liegt nicht bei einer Kamera-Objektivkombination allein. Dies kann rein Theoretisch an jeder Kombination auftreten. Auch wenn Kamera und Objektiv aus gleichem Hause kommen.

Aufgrund dieses Phänomens werden seit 2004 bei ColorFoto die Objektivtests nur noch mit manuellem Fokus durchgeführt.



Grundsätzlich gilt, dass das Objektiv, es sei denn es ist dezentriert oder hat einen anderweitigen Defekt, nur sehr passiv an der Schärfefindung und Beurteilung beteiligt ist. Es besitzt weder einen Sensor noch sonstige Messinstrumente und führt den AF-Befehl stur aus.

Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera.

Aus diesem Grund könnten sich unsere Arbeiten zunächst einmal lediglich auf das Überprüfen der Schärfeleistung, Zentrierung und Arbeitsweise des Objektivs an sich beschränken.

Gegebenenfalls schicken Sie einmal Ihre Objektiv-Kamera-Kombination, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung, zur Kontrolle an unten genannte Adresse.

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Objektivs Angaben über etwaige Mängel machen können.
 
rofl

Eine Typisch Sigma Aussage. Bestätigt eigentlich nur deren Unfähigkeit.
Man sollte deren Mist besser gar nicht mehr kaufen, ist wohl immer ein Glücksspiel.
 
Bei mir geht es immer auch noch um die 14,50€ Versandkosten. Ich sehe nicht ein, das ich bei einer Garantiereparatur den Versand bezahle. Habe noch zwei eMails geschrieben, aber keine Antwort. Es geht nur ums Prinzip. Ich lasse nicht locker. Ingo:)
 
Ein guter Rat:
Guck daß du das Teil schnell loswirst, über Kaufvertrag Wandlung, Annulierung oder was auch immer. Und dann streich diesen Firmennamen aus deinem Gedächtnis.
 
Der Textbaustein oben verschickt Sigma an jeden Kunden, der auch nur leiseste Zweifel an der Justage eines Objektivs äußert.
Diese vollkommene Kundenverarsche kann aber sogar noch getoppt werden durch ein kurzes Telefonat mit der Hotline, mein bevorzugter Gesprächspartner hier Herrn Mike Walter.
Nachdem seine Versuche, mir ein Objektiv als dummen Befehlsempfänger zu verkaufen, gescheitert waren und ich weiterhin darauf bestand, das das Objektiv diese Befehle dann gefälligst auch korrekt umzusetzen habe, war seine lapidare Aussage: "Dann wird es wohl keinen Sinn machen, wenn Sie das Objektiv noch ein drittes Mal einschicken" das Ende vom Lied. Zwischenzeitlich hat er mich sogar verdächtigt, ihm die Arbeitsweise "seines" Produktes erklären zu wollen. Hätt ich vielleicht machen sollen, vielleicht würden die dann mal aufhören solche sch... Ausreden für Ihre QS Probleme zu erfinden. :grumble:


Habe fertig mit Sigma!


cu
 
Ein guter Rat:
Guck daß du das Teil schnell loswirst, über Kaufvertrag Wandlung, Annulierung oder was auch immer. Und dann streich diesen Firmennamen aus deinem Gedächtnis.

Wie kann ich das machen? Immerhin ist es jetzt fast 8 Wochen her, dass ich das Objektiv gekauft habe. Ich kann vor Enttäuschung schon fast nicht mehr :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten