• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 50 1.4

xano

Themenersteller
Hallo liebe Nikon User,
eigentlich bin ich Canon User aber mich interessiert grad eines: gibt es bei Nikon auch solche Probleme mit dem Sigma EX 50 1.4 HSM was Front/Backfokus betrifft?!? Vor allem weil wir wieder mal den Millionsten "S****ß-Sigma-Thread" offen haben und in diesem eben die Frage aufgetaucht ist ob das nur ein Canonproblem ist oder nicht!:confused:
Würde mich über Construktive Antworten freuen.
 
Naja, bei Nikon liest man genauso viel über die bösen bösen fehlfokussierenden Sigmas. Es schein generell öfter aufzutreten als wenn man original-Optiken nutzt. Ich selbst hatte noch nie ein Problem mit irgendeiner Optik, auch nicht die die ich getestet hatte. Bin im Verkauf tätig (Canon-Promotion) und die Fälle wo mir ein Kunde in den letzten Jahren eines mit Fehlfokus zurückgebracht hätte, kann ich an einer Hand abzählen. Es kommt also durchaus vor, aber nie so häufig, wie man hier ständig zu lesen bekommt. Es melden sich ja immer nur die Betroffenen.
 
Meines ist auch tiptop.
Ein Kollege hat das Sigma 50mm 1.4 ebenfalls an seiner Alpha 900, auch er beklagt sich nicht über einen Fehlfokus.

Wie gesagt wurde, es ist eine Anhäufung von Problemfällen in einem Forum... ;)
 
Hallo liebe Nikon User,
eigentlich bin ich Canon User aber mich interessiert grad eines: gibt es bei Nikon auch solche Probleme mit dem Sigma EX 50 1.4 HSM was Front/Backfokus betrifft?!? Vor allem weil wir wieder mal den Millionsten "S****ß-Sigma-Thread" offen haben und in diesem eben die Frage aufgetaucht ist ob das nur ein Canonproblem ist oder nicht!:confused:
Würde mich über Construktive Antworten freuen.

Meine eigene Erfahrung: zu meinen Canon-Zeiten nahm ich vielfache Anläufe um ein gescheites 50er von Sigma zu greifen! Nach dem 6. Fehlgriff gab ich es auf! Entweder war der AF unbrauchbar oder das Glas war unscharf, ich konnte es mir aussuchen!

Als Nikon-User habe ich bislang nur gute Erfahrungen mit Sigma gemacht! Genau das ist es, was mir mein Fachhändler auch bestätigt hat. Nach seiner Erfahrung verträgt sich Sigma mit Nikon sehr viel besser als mit Canon! Mein mittlerweile verkauftes Sigma 85 1.4 war schärfer als das alte aber auch neue 85er als Nikon, die ich ebenfalls bereits besaß! Auch der AF war absolut verlässlich! Gleiches gilt für mein neues 50er 1.4, scharf und treffsicher.
 
Ich kann auch nur Gutes über das Sigma berichten. Der Fokus sitz dort wo er soll. OBwohl ich bereits 2 Objektive mit deutlichem Fehlfokus hatte, das waren aber beides Tamron-Optiken...:grumble:
 
Also mein Sigma hatte an meiner alten D3100 einen schlimmem frontfokus, das gleiche objektiv trifft seit dem wechsel auf die D7000 punktgenau...

also es muss nicht immer am objektiv liegen, sondern kann auch von kamera zu kamera unterschiedlich sein!
(andere objektive trafen an beiden kameras perfekt!)
 
Das Sigma ist an der D700 grade mein Immerdrauf. Der AF trifft- Blende 1.4 ist aber schwer zu händeln. An den Liniensensoren der D90 ist das Sigma sehr unsicher. Da sind die Ergebnisse mit dem mittleren Sensor & verschwenken besser.
 
Mein 50er von Sigma war leider an meiner S5Pro sehr unzuverlässig.
Nicht nur im Nahbereich sondern auch bis Unendlich lag der Fokus öfter voll daneben (mittlerer AF-Sensor/Kreuzsensor ohne Schwenken des Objektivs). Wenn der Fokus saß waren die Bilder auch bei Offenblende schon gut scharf.

Das Bokeh ist absolut traumhaft und deswegen tut es mir auch sehr leid, dass ich es zurückgeben musste. Konnte mich allerdings auf Grund dieser Erfahrung nicht nochmal durchringen ein weiteres zu probieren. :confused:
Habe erstmal mein altes Nikkor 50 1.8 D behalten.

Bokehvergleich siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9278372&postcount=13
 
Ich wärme mal dieses alte Thema auf.
Habe nun auch ein Sigma 50mm 1.4 EX DG HSM auf meiner D7100 und würde mal gerne eure Kommentare zu diesem AF Testbild hören.
Lange Belichtungszeit ist mir bewusst, wurde aber auf dem Tisch fest stehend mit Selbstauslöser gemacht.

af_a1_4.jpg
 

Anhänge

Definitiv schärfer als die paar 50er Sigma, die ich ( 2010) mal beim Händler ausprobiert habe und dann doch spontan zum wesentlich besseren 85 1.4 gegriffen habe... (bester Händler der Welt, hat mich mit nem doppelt so teurem Objektiv nach Hause geschickt :D )
 
Dann hat er doch alles richtig gemacht :-)
Ab Blende 2 ist das Teil aber mal richtig knackscharf, da gibt es dann gar nichts mehr zu meckern.

Definitiv schärfer als die paar 50er Sigma, die ich ( 2010) mal beim Händler ausprobiert habe und dann doch spontan zum wesentlich besseren 85 1.4 gegriffen habe... (bester Händler der Welt, hat mich mit nem doppelt so teurem Objektiv nach Hause geschickt :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten