• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 4,0-6,3/50-500?

alfred53 schrieb:
Hier ein Ausschnitt.
Aber ist dieser Unterschied 5000 Euronen wert????
Dank an alfred53, hier lässt sich schon ein deutlicher Unterschied erkennen. Es wäre aber auch kurios, wenn die teure Festbrennweite nicht besser als das Sigma Zoom ist.
Das Sigma hält sich aber wacker, ich schätze mal auf dem Niveau des Canon 100-400 L, ohne IS, aber mit 100mm Brennweite mehr, und deutlich billiger.
Ich freue mich schon auf meins.
MfG Surfer
 
alfred53 schrieb:
Aber ist dieser Unterschied 5000 Euronen wert????

Das musst du für dich ausmachen. Ein (deutlicher) Unterschied ist schon zu sehen. Bei Blende 4 und Actionfotos schauts wohl noch besser fürs IS aus :rolleyes:

Aber wie gesagt, das Sigma ist schon gut für seine Art.
 
Na ja, ich hab ja meins!! Und meine bessere Hälfte wird hoffentlich mit dem Sigma glücklich werden. Aber ich wollte eigentlich nur verdeutlichen, dass man auch mit preisgünstigen Objektiven gute Fotos machen kann.
Nicht der, der die schwerste Ausrüstung durch die Botanik schleppt macht auch die besten Fotos.
Und da der 1. Storch bereits da ist, kann der FRÜHLING wohl nicht mehr weit sein. Also gut Licht euch allen.
alfred53
 
Wäre ja auch schlimm, wenn das 500er Canon dem Preis entsprechend besser wäre ... oder anders rum: dann könnte man unterhalb von 3000 Euro wohl nix kaufen :rolleyes:

Für den Frühling wird es langsam Zeit. Die Störche sind ja so früh auch nicht dran. Ich wäre froh, hier auch mal welche zu sehen, ohne gleich 100km fahren zu müssen. Früher an der Ostsee waren die in jedem Dorf zu sehen, die Kraniche kamen teilweise schon im Februar. Aber hier .... kaum was los.
 
Habe soeben mein Sigma EX 4,0-6,3/50-500 erhalten.
Mein erster Gedanke, woow viel Objektiv fürs Geld!
Mein zweiter, gut dass ich noch das kleine, leichte Canon 70-300 DO besitze ;)
Die Verarbeitung ist sehr wertig, obwohl ich die rauhe, mattschwarze Oberfläche nicht so sehr mag.
Zu meiner Überraschung läuft der Zoomring perfekt, es ist nichts von schwergänig oder haklig zu spüren.
Der HSM-AF ist schnell und leise.
Nun wird erst mal fotografiert.
MfG Surfer
 
Ein Paket ist angekommen! Jetzt muss ich nur noch bis um 8 Uhr warten bis ich es abholen kann.... Ich bin so aufgeregt...... :D :D :D
 
Surfer schrieb:
Habe soeben mein Sigma EX 4,0-6,3/50-500 erhalten.
MfG Surfer

Hey Surfer,

machst du Surfactionaufnahmen damit ? Ich mach auch gerne Surf- und Kiteaufnahmen und hab maximal das 70-300 momentan. April gehts nach El Gouna. Das 50-500 würde mich daher auch interessieren. Meinst du nicht, daß ein IS da abgeht ? Wenn das Ding IS hätte, würde es schon mir gehören.
Was ich nicht verstehe warum Canon kein f/5.6 Objektiv mit 500mm im Programm hat. Das f/4 is mir zu schwer.

Philipp
 
Topsurfi schrieb:
Hey Surfer,

machst du Surfactionaufnahmen damit ? Ich mach auch gerne Surf- und Kiteaufnahmen und hab maximal das 70-300 momentan. April gehts nach El Gouna. Das 50-500 würde mich daher auch interessieren. Meinst du nicht, daß ein IS da abgeht ? Wenn das Ding IS hätte, würde es schon mir gehören.

Stört ein IS da nicht mehr als das es was bringt. Man muss doch eh recht extrem kurze Belichtungszeiten einstellen und allein die Auslöseverzögerung durch das IS?

Manni
 
Topsurfi schrieb:
Hey Surfer,

machst du Surfactionaufnahmen damit ? Ich mach auch gerne Surf- und Kiteaufnahmen und hab maximal das 70-300 momentan. April gehts nach El Gouna. Das 50-500 würde mich daher auch interessieren. Meinst du nicht, daß ein IS da abgeht ? Wenn das Ding IS hätte, würde es schon mir gehören.
Was ich nicht verstehe warum Canon kein f/5.6 Objektiv mit 500mm im Programm hat. Das f/4 is mir zu schwer.

Philipp
Hallo Phillipp, Surfaufnahmen mache ich selten, bei gutem Wind bin ich lieber selber auf dem Wasser. :D
Die wenigen Aufnahmen habe ich mit dem Canon 70-300 DO geschossen, das ist für den Zweck auch sehr gut geeignet.
Das Bigma habe ich in erster Linie für Tieraufnahmen vom Stativ angeschafft.

El Gouna ist zum Windsurfen nicht so gut geeignet, besser ist es etwas weiter südlich, Hurghada oder Safaga.
Dort habe ich schon 10x Urlaub verbracht, mit Windsurfen, und bei Flaute Schorcheln und Unterwasserfotografie.
MfG Surfer
 
ManniD schrieb:
Stört ein IS da nicht mehr als das es was bringt. Man muss doch eh recht extrem kurze Belichtungszeiten einstellen und allein die Auslöseverzögerung durch das IS?

Manni
Ein IS ist auch dort von Vorteil, da das eigene Verwackeln unterdrückt wird.
Bei langer Brennweite kann ich auch bei z.B. 1/400 s das Objektiv nicht wirklich ruhig halten, obwohl die Bewegung des Objekts schon eingefroren wird.
Auch gibt es keine Auslöseverzögerung, das ist nur beim ersten Anvisieren der Fall, die weiteren Aufnahmen erfolgen ohne IS-Verzögerungen.
MfG Surfer
 
Ich glaub ich behalt das Ding. Ich kann damit sogar auf den Dreck am Fenster scharfstellen... Vielleicht sollte ich es mal wieder von außen wischen...
 
Hier ein Testfoto mit dem Bigma und daraus ein 100% Crop vom unteren Rand.
Offenblende und Maximalbrennweite, alles unbehandelt direkt aus meiner heute gekauften Canon 5D.
Ich bin zufrieden :)
(Die Uhrzeit in der Kamera muss ich noch einstellen)
MfG Surfer
 
Ich muss schon sagen, dass es kein gleichwertigeres Objektiv in diesem Brennweitenbereich gibt. Ich versteh nicht, warum das immer so runtergespielt wird mit Lichtstärke?! Schon mal ein lichtstarkes 500er zu diesem Preis gesehen? Ich nicht ...
Jedenfalls wird das Objektiv zumeist gelobt, weil es eben so gut Abbildet, massiv ist und einen unschlagbaren Preis hat. Ok, es gibt noch das 170-500er, aber dessen Abbildungsleistung soll wirklich nicht so berauschend wie die des 50-500ers sein.
Alles in Allem bin ich von diesem Objektiv begeistert. Der Einsatz erfolgt doch eh meist draußen bei schönem Wetter und tagsüber, wer benötigt da denn schon eine hohe Lichtstärke?! In dem Peissektor gibt es einfach kein besseres! :wall:
 
Ist ja schön das ihr das Ding alle so hochlobt, aber.....
zeigt mir mal bitte komplette Bilder von Vögeln oder sowas, keine Crops.
Mich interessiert das auch, wer will kann mir auch mal welche unbearbeitet schicken, brenne drauf. Langsam bekomme ich auch Appetit :D


cityhawk@hawk-town.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten