• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM Beispielbilder

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo!

Ich vermisse eigentlich das gute alte 50mm Normalobjektiv an meiner EOS 600D. Klar gibt es Zoom Objektive, die diesen Bereich mit abdecken, jedoch bin ich dann immer automatisch verleitet auch zu zoomen anstatt mir über das Bild und meine Position Gedanken zu machen. Ich hätte gerne eine Festbrennweite.

50mm/1.6 = 31,25 mm - das wäre rein theoretisch gesehen ein 50mm Objektiv für meine EOS 600D - ein solches Objektiv gibt es (natürlich) nicht. Aus dem Hause Canon gibt es 28 mm und 35 mm Gläser - das Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM kommt den von mir gewünschten Brennweitenbereich, den ich noch aus meinen analogen SLR Zeiten gewohnt bin, am Nächsten und ist zudem mittlerweile nicht mehr ganz so teuer.

Ich suche also Beispielbilder; insbesondere interessiert mich das Verhalten des Objektivs bei Gegenlicht in die Sonne: Wie viel Streulicht gibt es wirklich?

Wenn ihr also dieses Objektiv besitzen solltest, wäre ich über ein paar Beispielbilder dankbar!!

Vielen dank für eure Hilfe!:rolleyes:
 
Dunkelangst du bist doch eigentlich langgenug dabei, das du die Beispielbilderthreads kennen solltest.

Sigma 30/1.4@canon
Sigma 30/1.4/nikon

Sollte genug Lesestoff sein um die Zeit bis zum nächsten Jahr zuüberbrücken.
Hab extra die Suche genutzt und das nicht gefunden. Vielen Dank!

Falls dieser Thread von einem Moderator gelesen werden sollte, hätte ich nichts dagegen, wenn dieser geschlossen werden könnte! Ich entschuldige mich an dieser Stelle ausdrücklich! :(
 
OK - Dunkelangst sucht speziell Beispielbilder bei Gegenlicht und hat keine Lust zu suchen. Das kann ich irgendwie nachvollziehen.

Da ich das Objektiv lange hatte, kann ich dir sagen, dass Gegenlicht und Streulicht überhaupt kein Thema sind beim Sigma. Lensflares hatte ich wirklich nie. Insbesondere bei Konzertbildern mit direkten Effekt-Scheinwerfern gab es keinerlei Probleme.

In der Natur hatte ich es selten dabei, weil es da seine Lichtstärke nicht richtig ausspielen kann. Trotzdem nochmal ein Bild mit direkten Sonnelicht. Ich habe das Objektiv verkauft, weil es mir von der Brennweite nicht richtig gepasst hat. Außerdem bietet es mir gegenüber meinem Sigma Zoom eigentlich keinen direkt verwertbaren Vorteil.

(Alle Bilder natürlich nachbearbeitet - aber keine Lensflares wegretusschiert)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten