• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 2,8/70-200 DG HSM

Hab jetzt mein Sigma 2,8/70-200 EX DG HSM bekommen und wollte mal nachfragen, ob das normal ist ( an 20D ) das das Objektiv von 2,8 bis ca. 3,5-4 recht matschige Bilder abliefert ( mehr als nur weich ). Und das in allen Betriebsvarianten M, TV,AV,....... sowie das gleiche Ergebniss auch mit dem Konverter 2, wo ich es eher erwartet hätte. Aber schon ohne Konverter..???!!
Kennt das jemand ?

Stephan

Ansonsten das Drumherum ( Verpackung, Schutztasche udgl. Handhabung... da kann sich Canon ( außer vielleicht L ) noch was abschneiden.
Aber das nutzt ja Alles nichts, wenn die Abbildungsleistung nicht stimmt.
 
volvitur schrieb:
Hab jetzt mein Sigma 2,8/70-200 EX DG HSM bekommen und wollte mal nachfragen, ob das normal ist ( an 20D ) das das Objektiv von 2,8 bis ca. 3,5-4 recht matschige Bilder abliefert ( mehr als nur weich ). Und das in allen Betriebsvarianten M, TV,AV,....... sowie das gleiche Ergebniss auch mit dem Konverter 2, wo ich es eher erwartet hätte. Aber schon ohne Konverter..???!!
Kennt das jemand ?

Stephan

Ansonsten das Drumherum ( Verpackung, Schutztasche udgl. Handhabung... da kann sich Canon ( außer vielleicht L ) noch was abschneiden.
Aber das nutzt ja Alles nichts, wenn die Abbildungsleistung nicht stimmt.
Sieh zu, dass du es tauschen kannst. Ich habe selber dieses Objektiv und meines ist bei 2.8 sehr brauchbar und ab 3.2 exzellent (auch an der 20D)
 
Hatte das Sigma auch mal kurz an der 350D und habe es nach 14 Tagen weiterverkauft, da ich auch mit der Offenblendleistung nicht zufrieden war (etwas zu weich). Die Leistung ist für den erfreulich niedrigen Preis in Ordnung, aber... Inzwischen habe ich ein gebrauchtes 80-200 2,8 L in gutem Zustand ergattern können und muß sagen, da liegen Welten zwischen den Objektiven. Der AF des Canons ist , obwohl nicht USM, wesentlich flotter und vorallen zielsicherer als der des Sigmas. Und die Abbildungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben, extrem scharf schon bei Offenblende bis in die Ecken und ab 3,5 kaum mehr zu verbessern. Ich würde sagen genauso scharf wie mein 85mm 1.8. Leider ist das Canon aber wesentlich schwerer.
 
Hanswurscht schrieb:
Leider ist das Canon aber wesentlich schwerer.

canon 80-200/2,8: 1330 g
sigma 70-200/2,8: 1380 g
;)
(beides afaik ohne geli)
 
volvitur schrieb:
Hab jetzt mein Sigma 2,8/70-200 EX DG HSM bekommen und wollte mal nachfragen, ob das normal ist ( an 20D ) das das Objektiv von 2,8 bis ca. 3,5-4 recht matschige Bilder abliefert ( mehr als nur weich ). Und das in allen Betriebsvarianten M, TV,AV,....... sowie das gleiche Ergebniss auch mit dem Konverter 2, wo ich es eher erwartet hätte. Aber schon ohne Konverter..???!!
Kennt das jemand ?

Hallo,
jetzt siehst du selbst, dass man nicht unbedingt von einer Kamera (Sigma SD10) auf eine andere, deine 20d, schließen kann. Du hast mein Bild mit Konverter gesehen...

volvitur schrieb:
Ansonsten das Drumherum ( Verpackung, Schutztasche udgl. Handhabung... da kann sich Canon ( außer vielleicht L ) noch was abschneiden.
Aber das nutzt ja Alles nichts, wenn die Abbildungsleistung nicht stimmt.

Zubehör ist wirklich klasse, aber tausche das Objektiv und versuche ein anderes, du wirst es nicht bereuen.
 
Hallo Jörg,

ne, hab dann doch noch was anderes probiert. Nach ausführlichen Gesprächen mit Sigma Hamburg und auch Rödermark haben die mir angeboten das Objektiv genaustes zu prüfen und so zu richten, das es einwandfrei ist. Wenn das nicht klappt könnte ich es dann immer noch umtauschen.
Ist gerade bei Sigma und noch nicht zurück.
Da bin ich ja mal gespannt und guter Hoffnung, denn noch immer will ich kein "L" weil mir die weiße Farbe ( klingt vielleicht blöd und ist auch blöd ) absolut nicht gefällt. Aber das ist Geschmakssache.

Gruß
Stephan
 
volvitur schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt und guter Hoffnung, denn noch immer will ich kein "L" weil mir die weiße Farbe ( klingt vielleicht blöd und ist auch blöd ) absolut nicht gefällt. Aber das ist Geschmakssache.

Hurra, ein neues Argument für Sigma-Objektive. Aber Du hast schon recht, geht mir genau so da mir meine Frau angedroht hat, nicht mehr mit mir in den Urlaub zu fahren, wenn ich ein "weisses" Objektiv montiere. Sie findet meine 1D MkII schon peinlich genug.

Spass beiseite. Ich verwende das Sigma auch in Kombination mit dem 2x Konverter. Zugegeben die Bilder sind mit und ohne Konverter nicht ganz so scharf wie die meines 24-70mm L, jedoch behaupte ich, dass die Schärfe wohl eher an der unruhigen Hand liegt, als am Objektiv. Vielleicht solltest Du die bei Deinen neuen Tests ebenfalls mitberücksichtigen.

Der IS des Canon wäre schon schön (Ich habe gerade eine neue Marktlücke gefunden: spritze weisse Canon Objektive schwarz an).

Hoffentlich hast Du mehr Glück nach der Revision.

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
Zitat
"Ich habe gerade eine neue Marktlücke gefunden: spritze weisse Canon Objektive schwarz an"



Hallo Heuby,
der war gut
mach mir mal ein Angebot zum umlackieren eines L Obkjektives.:D ;)

Gruß
Stephan
 
Es ist wieder da. Nach 5 Wochen beim Service kann ich endlich wieder fotografieren.
Die Schärfe bei Offblendleistung ist um 2 Stufen knackiger geworden.
Mit TK ( wo es vorher aber besser war als ohne - verstehs einer, ich habs nie verstanden ) ist es jetzt einen Tick schlechter.
Aber Alles in Allem hab ich es nicht aufs letzte geprüft. Ich mach jetzt einfach Fotos und freu mich drüber. Und das mit der 100% Ansicht hab ich mittlerweise überwunden.
Aber leider hab ich jetzt nach dem Service ein kleines Haar von einem, warscheinlich Reinigungspinsel, zwischen den Gläsern. Aber das ist mir jetzt egal, weil ich NIE mehr wieder was zurückschicke. Es sei denn, auf meinen Bildern sehe ich beim 10x15 Ausdruck die Misere.

Stephan
 
darf man nochmal freundlich nach 100% crops fragen? :)

ich finde das objektiv sehr, sehr interessant. als alternative wäre für mich das canon 70-200mm f4 wohl einen blick wert (ist ja immerhin 200 euro billiger). die IS-varianten kann ich mir einfach nicht leisten.

kann man die beiden linsen vielleicht gegeneinander vergleichen? einen extra-thread wollte ich deswegen jetzt nicht unbedingt eröffnen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen! danke...
 
fab.i.am schrieb:
kann man die beiden linsen vielleicht gegeneinander vergleichen? einen extra-thread wollte ich deswegen jetzt nicht unbedingt eröffnen.
Brauchst du auch nicht, genau zu dem Vergleich gibts nämlich schon zig Threads. -> Suchfunktion hilft weiter! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten