• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 2,8/70-200 DG HSM

Biggi1 schrieb:
Hallo.


Dann habe ich die ersten Innenaufnahmen mit Blitz und Offenblende gemacht und die Enttäuschung war groß.


Biggi

Das kann ich an der SD10 nicht bestätigen. Habe Innenaufnahmen in einer spärlich beleuchteten Kirche von einem Bläserkonzert gemacht. Die sind echt gut geworden. (Bis auf die roten Augen wegen der großen Distanz und nicht eingestellter "RedEye Reduction").
Aber das Sigma Objektive an einigen Fremdkameras nicht so 100% kompatibel sind, liest man ja immer wieder mal.
 
cichlasoma schrieb:
Die ISO400 wegen kurzer Belichtungszeit (Verwackelungsgefahr). Hatte 1/800s. voreingestellt, Blende 13 kam dabei heraus. Hab´ich nicht drauf geachtet. Hatte vorher einige Motive, wo ISO400 nötig war. Wenn du so willst, hab ich "vergessen", eine andere ISO/BLENDE/BELICHTUNGSZEIT Kombi zu probieren...
Dachte ich mir fast, nur die Variante mit Zeitvorwahl hatte ich nicht im Blick. Klingt aber logisch. :)
 
FreundlicherHerr schrieb:
volvitur schrieb:
Hi Ben
????:o :confused: ???
Auch diese Abkürzung ist mir unbekannt.

Stephan
 
hart-metall schrieb:
Auch wenn ich spät dran bin: ich schiebe es trotzdem mal in den Canon-Bereich...

Wieso in den Canon Bereich verschoben ????:confused:
Nur weil 2-3 mal das Wort Canon gefallen ist ?
Wird Canon auch in einen anderen Bereich verschoben, wenn mal ein anderer Herstellername auftaucht ?
Ehrllch gesagt: verstehe ich nicht. Aber ich bin ja auch Anfänger:wall:

Stephan
 
cichlasoma schrieb:
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass es für Canon sein soll.
In dem Fall hat hart-metall natürlich Recht.
Hi Jörg,

es wa NIE von Canon die Rede. Es war eine Frage zu einem SIGMA - S- I- G -M -A Objektiv !
Es kann Dir also auch gar nicht aufgefallen sein.
Aber vielleicht hast Du eine Antwort für mich, warum der Mod. so was in den Canon Ordner verschiebt ?

Stephan
 
ich nehm an es liegt daran, dass du das objektive von sigma an einer canon kamera benutzen willst, zumindest schaut das so aus da du schon ein 70-300 von canon und das lupenobjektiv benutzt (hast).
 
FelixW schrieb:
ich nehm an es liegt daran, dass du das objektive von sigma an einer canon kamera benutzen willst, zumindest schaut das so aus da du schon ein 70-300 von canon und das lupenobjektiv benutzt (hast).

Hi Felix,

das kann sein, das der Mod das so sieht.
Aber dafür fehlt mir momentan noch die Logik.
Anfänger halt.
Vielleicht erklärt mir das der Mod ja auch noch, oder einer der sich auskennt.
Ist zwar nicht überaus wichtig, erleichtert aber die Sache sehr, wenn man weiß das man bei Canon suchen muß um was über Sigma zu finden, obwohl es einen Sigma Bereich gibt.
;) :D :o

Stephan
 
na eigentlich is das ganz einfach. wenn du was mit canon anschluss suchst, suchst du im canon objektive forum. und da findest du dann halt gesammelt alles was auf canon passt. und dann eben auch alles auf canon bezogen.

deshalb sind die foren jetzt ja nach systemen aufgeteilt. und von sigma gibt es halt auch ein system, deshalb gibt es auch einen extrabereich dafür.
 
...ja nee, ist schon klar;)
aber ich könnte ja auch noch ( abgesehen von meinem Canon ) einen Sigma Body haben. Soll`s ja geben.

Gruß
Stephan:)
 
Am besten, machen wir jetzt Schluß mit dem was da noch alles hätte sein können. Mir würden da noch einige Spitzfindigkeiten einfallen.:grumble:
Das Thema wäre dann aber wieder falsch und es müsste erneut verschoben werden.;) :D
Melde mich wieder wenn mein Sigma gekommen ist, und es am Canon Body seinen Einsatz hatte.

Stephan
 
FelixW schrieb:
ich nehm an es liegt daran, dass du das objektive von sigma an einer canon kamera benutzen willst, zumindest schaut das so aus da du schon ein 70-300 von canon und das lupenobjektiv benutzt (hast).

Hallo volvitur,

das ist nicht bös´ gemeint mit dem Verschieben, aber die Abbildungsleistung des Objektivs wird an einer Canon möglicherweise anders sein, als an einer Sigma. Nebenbei gibt es ja auch immer wieder Beiträge von Inkompatiblitäten von Sigma Objektiven an Fremdherstellerkameras.

Aber trotz allem bleibt es ein feines Teil. Sehr zu empfehlen. Und was man so liest im Netz der Netze auch für Canon!
 
Hallo,

also ich kann das Sigma 70-200/2.8 nur empfehlen.
Ich verwende es an einer Canon 350d, hauptsächlich für Portraits.
Mein Exemplar ist bei 2.8 schon sehr scharf und bei 4 knackscharf!
Fokusprobleme habe ich an der 350d keine.

Gruß
Timo
 
Ich hätte ebenfalls momentan Interesse an dem Objektiv 8ohne Makro, brauche ich nicht) und ich frage mich, was ihr meint mit "sehr scharf, ab 4 knackescharf".

Wird es einfach nur ein wenig weich, so dass ich es am PC ggf. nachbessern kann? Ein Beispielbild und 100%iger Crop wären interessant!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten