AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!
Hi!
Man muss natürlich bei der Vase zugeben, dass die Silberkugel in der Mitte auch für den Sensor einen absoluten Extremfall darstellt. Die Bilder von den Schrauben mit dem Nikon fand ich da aussagekräftiger. Gerade dieses Bild:
Zeigt da IMHO einen extremen Blaustich, da wird mir ganz traurig wenn ich das sehe. So sieht mein Sigma 100-300 auch aus, wenn ich dagegen das Sigma 105, Nikon 50mm oder sogar auch das Nikon 18-200 vergleiche, tritt so etwas kaum auf. Sigma-Sonntagslinse, oder allgemeines Problem?
Auch bei Blende 10 finde ich das Resultat fast eher in Kompatkamera-Klasse. Gerade im unten linkeren bereich gibt es Rote Randartefakte, die mehreren Dutzend Pixeln entprechen. Klar kann man da mit Photoshop noch viel optimieren, aber was da direkt aus der Kamera kommt...hrm.
Vielen Dank jedenfalls für das Bild! Aber am Weihnachts-Wunschzettel muss ich jetzt wohl doch HAnd anlegen
Grüße,
Garvin
Hi!
Schau Dir mal die 2. Version der Blumenvase an - im Vergleich zum 85er. Ich finde das Sigma zeigt weniger CA.
Man muss natürlich bei der Vase zugeben, dass die Silberkugel in der Mitte auch für den Sensor einen absoluten Extremfall darstellt. Die Bilder von den Schrauben mit dem Nikon fand ich da aussagekräftiger. Gerade dieses Bild:
Zeigt da IMHO einen extremen Blaustich, da wird mir ganz traurig wenn ich das sehe. So sieht mein Sigma 100-300 auch aus, wenn ich dagegen das Sigma 105, Nikon 50mm oder sogar auch das Nikon 18-200 vergleiche, tritt so etwas kaum auf. Sigma-Sonntagslinse, oder allgemeines Problem?
Auch bei Blende 10 finde ich das Resultat fast eher in Kompatkamera-Klasse. Gerade im unten linkeren bereich gibt es Rote Randartefakte, die mehreren Dutzend Pixeln entprechen. Klar kann man da mit Photoshop noch viel optimieren, aber was da direkt aus der Kamera kommt...hrm.

Vielen Dank jedenfalls für das Bild! Aber am Weihnachts-Wunschzettel muss ich jetzt wohl doch HAnd anlegen

Grüße,
Garvin