der_koelner
Themenersteller
Da es ja immer langweilig ist, sich nicht mit seiner Ausrüstung zu beschäftigen, fange ich mal wieder damit an....
Mein Endziel, in 2007 ist, mich von meiner 20D zu trennen und eine 5D (oder den Nachfolger) zu erwerben. Da das dann Vollformat ist, werde ich im Telebereich ein paar Nachteile einstecken, aber das tue ich gerne. Stelle mir dann das 24-105 als Immerdrauf, ein 16-35 als Superweitwinkel und ein 100-400 IS als Tele vor (ggf. mit 1,5 Konverter). Wenn Krösus anklopft dann noch das 28-300 IS als Reiseobjektiv
Nun ist mein anderes, aktuelleres Problem aber, daß mir auf den doch vielen Reisen das Schleppen mächtig auf den Zeiger geht. Immer mit dem kompletten Rucksack inkl. Laptop und dann immer 14kg.....:wall: Würde am liebsten nur die 20D und mein 17-85 mitnehmen, aber "traue" mich nicht.
Also folgende Idee: Mein 100-300 Sigma weggeben und dafür ein 75-300 DO IS anschaffen. Damit hätte ich weniger zu tragen, ein weniger sperriges Objetiv und könnte auch mal zwei Objektive mitnehmen ohne immer den ganzen Rucksack mitzunehmen...
Kennt also jemand den Unterschied in der Abbildungsleistung der beiden, ich lese, daß das DO oben herum ein wenig weich sei...das Sigma ist da für mich gut genug. Außerdem bin ich der Meinung der IS gleicht die eine Blende schlechter doch mehr als aus, oder?
Auf Euren Input freue ich mich!

Mein Endziel, in 2007 ist, mich von meiner 20D zu trennen und eine 5D (oder den Nachfolger) zu erwerben. Da das dann Vollformat ist, werde ich im Telebereich ein paar Nachteile einstecken, aber das tue ich gerne. Stelle mir dann das 24-105 als Immerdrauf, ein 16-35 als Superweitwinkel und ein 100-400 IS als Tele vor (ggf. mit 1,5 Konverter). Wenn Krösus anklopft dann noch das 28-300 IS als Reiseobjektiv
Nun ist mein anderes, aktuelleres Problem aber, daß mir auf den doch vielen Reisen das Schleppen mächtig auf den Zeiger geht. Immer mit dem kompletten Rucksack inkl. Laptop und dann immer 14kg.....:wall: Würde am liebsten nur die 20D und mein 17-85 mitnehmen, aber "traue" mich nicht.
Also folgende Idee: Mein 100-300 Sigma weggeben und dafür ein 75-300 DO IS anschaffen. Damit hätte ich weniger zu tragen, ein weniger sperriges Objetiv und könnte auch mal zwei Objektive mitnehmen ohne immer den ganzen Rucksack mitzunehmen...
Kennt also jemand den Unterschied in der Abbildungsleistung der beiden, ich lese, daß das DO oben herum ein wenig weich sei...das Sigma ist da für mich gut genug. Außerdem bin ich der Meinung der IS gleicht die eine Blende schlechter doch mehr als aus, oder?
Auf Euren Input freue ich mich!