• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma, Ersatzteilengpass?

rei97

Themenersteller
Also:
Da ich ja schon seit März vertröstet werde, daß der defekte USM bei meinem 150er Macro aus Japan nicht beikommt und ein Bekannter das gleiche Problem hatte, schreib ich das mal hier.
Vielleicht gibts ja noch mehr Leidensgenossen.
Es begann vor 1/2 Jahr mit zeitweise auftretenden Ausfällen des Objektives, das immer wie ein rohes Ei behandelt wurde. Man hörte dann auch ein Kleinteil drin klickern.Das Objektiv ist jetzt natürlich über 2 Jahre alt, deshalb wird es auch kein Sozialfall. Umso mehr sollte Sigma Interesse haben das Teil aus dem Haus zu bekommen. Es gibt aber noch nichtmal einen vorhersehbaren Termin. Der 2. Urlaub geht ohne das Macro ins Land.
Gott sei Dank, daß ich inzwischen ein supertolles Canon 100 Macro habe, sonst tät mich die Warterei nerven. Sigma sinkt und sinkt in meiner Einschätzung.
Regards
Rei97
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den Ersatzteilen bei Sigma kenne ich, ich hatte mal ein ähnliches Problem. (mein 500er hatte Sigma dafür sehr schnell repariert.)
Aber im Vergleich dazu was der CPS bei mir immer leistet ist Sigma echt verhältnismäßig schlecht.
 
Aber im Vergleich dazu was der CPS bei mir immer leistet ist Sigma echt verhältnismäßig schlecht.

CPS leistet auch nicht immer das wahre. Eine innere Linse von meinem MP-E zeigte einen runden Schleier, den man auch auf den Photos erkennen konnte. Das Ding habe ich dann im Auftrag meines CPS-Händlers zu Canon geschickt und die haben 3 1/2 Monate für die Reparatur gebraucht, weil die Ersatzteile nicht aus Japan geliefert wurden. Und das war vor 2 Jahren vor den allgemeinen Lieferengpässen und Wirtschaftskrise. CPS hilft also auch hier nix. Naja. Zum Glück ist danach alles ok gewesen.
 
Also:
Das Objerktiv kam zurück und wurde sofort getestet.
Der AF wirkte jetzt hypernervös zappelte rum mit dem Geräusch eines Mgs. Er war vorher immer schon lahm dagegen. Der eigentliche Fehler , daß das Objektiv an beiden Boxen nach ein paar Bildern abstellt und außer einem überbelichteten Bild nichts mehr geht war immer noch vorhanden.
Ich habe die Verschlimmbesserung reklamiert und warte auf das Resultat....
Regards
Rei97
 
Tut mir leid von solchen Verschlimmbesserungen/Wartezeiten zu hören.
Da muss ich mir überlegen, wann ich mein 105er einschick (Af quietscht)

lg Bernd
 
Also:
wieder 2 Wochen rum...Mein "Reise"objektiv befindet sich unterdessen fast schon ein halbes Jahr beim Hersteller und ein befriedigendes Ergebnis ist nicht in Sicht..to be continued
Regards
Rei97
 
Also:
und wieder 4 Wochen rum.
Wieder ein Schreiben von Sigma, daß das fehlende Teil aus Japan käme.
Bislang dann " still ruht der See" . Muß wohl mal wieder motivierend anrufen, ob schon Schneckenspuren vor dem Haus gesichtet wurden....
Regards
Rei97
 
Also:
das Objektiv hat wieder den Weg in die Heimat gefunden.
Jetzt wird getestet, ob es gelungen ist, den eigentlichen Fehler zu beseitigen.
Das MG- Geräusch ist geblieben...haben das andere Eigner des 150 Macro auch? Ist das normal?
Regards
Rei97
 
Also:
dooch...es rattert hypernervös hin und her und findet dann schlußendlich den Fokus...Was könnte diese Verschlimmbesserung nun wieder sein...
Regards
Rei97
 
dooch...es rattert hypernervös hin und her und findet dann schlußendlich den Fokus...Was könnte diese Verschlimmbesserung nun wieder sein...

Verwendest du AI SERVO? Das passiert damit manchmal wenn er den Fokuspunkt nicht gleich finden kann. Ich benutze den AF aber selten.
 
Also:
zwischen Ai Servo und normal AF ist kein spürbarer Unterschied bei der Ratterei.
Sigma meinte überhaupt, das das normal sei.
...und..ja, beim Makro auch eher manuell.
Ist halt bei eher ruhigen Objekten immer noch am sensibelsten.
Regards
Rei97
 
Also:
noch ein Update:
Bislang rattert das Objektiv ohne den Ausfall-Fehler vor sich hin.
Es scheint demnach gelungen zu sein, den ursprünglichen Fehler zu beseitigen.
to be continued.
Regards
Rei97
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten