rei97
Themenersteller
Also:
Da ich ja schon seit März vertröstet werde, daß der defekte USM bei meinem 150er Macro aus Japan nicht beikommt und ein Bekannter das gleiche Problem hatte, schreib ich das mal hier.
Vielleicht gibts ja noch mehr Leidensgenossen.
Es begann vor 1/2 Jahr mit zeitweise auftretenden Ausfällen des Objektives, das immer wie ein rohes Ei behandelt wurde. Man hörte dann auch ein Kleinteil drin klickern.Das Objektiv ist jetzt natürlich über 2 Jahre alt, deshalb wird es auch kein Sozialfall. Umso mehr sollte Sigma Interesse haben das Teil aus dem Haus zu bekommen. Es gibt aber noch nichtmal einen vorhersehbaren Termin. Der 2. Urlaub geht ohne das Macro ins Land.
Gott sei Dank, daß ich inzwischen ein supertolles Canon 100 Macro habe, sonst tät mich die Warterei nerven. Sigma sinkt und sinkt in meiner Einschätzung.
Regards
Rei97
Da ich ja schon seit März vertröstet werde, daß der defekte USM bei meinem 150er Macro aus Japan nicht beikommt und ein Bekannter das gleiche Problem hatte, schreib ich das mal hier.
Vielleicht gibts ja noch mehr Leidensgenossen.
Es begann vor 1/2 Jahr mit zeitweise auftretenden Ausfällen des Objektives, das immer wie ein rohes Ei behandelt wurde. Man hörte dann auch ein Kleinteil drin klickern.Das Objektiv ist jetzt natürlich über 2 Jahre alt, deshalb wird es auch kein Sozialfall. Umso mehr sollte Sigma Interesse haben das Teil aus dem Haus zu bekommen. Es gibt aber noch nichtmal einen vorhersehbaren Termin. Der 2. Urlaub geht ohne das Macro ins Land.
Gott sei Dank, daß ich inzwischen ein supertolles Canon 100 Macro habe, sonst tät mich die Warterei nerven. Sigma sinkt und sinkt in meiner Einschätzung.
Regards
Rei97
Zuletzt bearbeitet: