• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF 530 DG Super oder Metz 48 AF-1 digital

goaly

Themenersteller
Hallo an alle!

Welchen würdet ihr nehmen und warum?
Der Pentax AF-360 FGZ kommt für mich nicht in Frage, da man ihn nicht Horizontal schwenken kann.

Ein Kollege von mir nutzt den Sigma an einer Canon und ist begeistert allerdings stehen Vor - und Nachteile nicht unter dem Blitz Thema!
Vom Metz scheinen ja die meisten Leute begeistert zu sein (bis auf die gewöhnungsbedürftige Bedienung).

Ich hab mir beide bei Saturn mal angesehen und den Metz fand ich rein optisch schöner da er kompakter und wertiger aussieht.
Ich hoffe ihr könnt mir eine wenig bei der Entscheidungsfindung helfen! Danke!
 
Ich glaub von der Bedienung könnte der Sigma besser sein. Falls du die Chance hast, solltest du dir das nochmal anschauen. Der Metz ist doch recht fummelig einzustellen. Wobei mich das nicht stört, weil ich nur die Blitzleistung verstelle und das geht sehr schnell. Aber wenn man z.B. oft von Wireless zurück in den normalen Betrieb wechselt, kann es anstrengend werden.

Ansonsten kam für mich der Sigma nie in Frage, weil ich nicht bereit war für keinerlei Mehrleistung 50 Euro zusätzlich hinzublättern. Ich denke anderen hier ging es ähnlich. Seit ein paar Wochen gibt es den Sigma aber etwas günstiger, da macht das Vergleichen dann sicherlich mehr Sinn.
 
Ich denke ich werde den Blitz erstmal hauptsächlich auf der Kamera verwenden und die Wireless Funktion noch nicht nutzten!
Ich möchte erstmal in zu dunklen Räumen noch ein gut belichtetes Bild hinbekommen! Zum Beispiel in Kirchen oder Familienfeiern!
Meine Freundin hat bald ihren Abschlussball (Diplom) und das wird mit dem Internen Blitz nicht einfach festzuhalten sein! Das habe ich letztens bei der Hochzeit eines Freundes erfahren, wo meine Bilder nicht so gut geworden sind! Ich konnte zwar mit Photoshop noch ein wenig retten aber ich habe mich bei der Hochzeit tierisch geärgert über den Internen Blitz (einfach zu schwach).

Schön wäre es ja wenn man bei Pentax wie bei Canon ein Lichtstarkes Glas wie das Canon 50 mm EF 1.8 II ( 94€ ) bekommen würde (für den Preis unschlagbar, meine Meinung), das würde einen auch noch weiterhelfen!
 
Ich würde den Metz nehmen.
Mit der Bedienung kommt man ziemlich schnell zurecht und er ist deutlich besser verarbeitet als der Sigma. Außerdem ist der Metz-Service um Welten besser, sollte mal etwas sein.
 
Ich habe einen Metz und bin völlig zufrieden. Funktioniert mit normalen Batterien/Akkus, ist gut verarbeitet und als ich am Anfang eine Frage hatte, wurde mir super schnell und hilfsbereit geantwortet. Und der Preis war auch korrekt.
 
Habe mir jetzt den Metz bestellt (Foto Erhard 179 Euro inkl. Versand)! :D

Werde noch bis zum WE damit rumspielen und am WE dann hoffentlich ein paar schöne Fotos schießen!

Werd auf jeden Fall dann hier ein kleinen Bericht über den Bitz reinstellen!
 
Also der Blitz funktioniert super und ist auch garnicht so schwierig einzustellen! Ich kann das allerdings nicht mit anderen vergleichen da dies mein erster externer Blitz ist! Also einfach kurz mal die Bda. lesen und dann weiß man auch wie man alles einstellt!

Leider sind meine Fotos nicht perfekt geworden da die K10d bei ISO Wert auf Automatik gestellt war und ich dachte das der runter gestellt wird wenn es hell genug ist! Aber die Bilder wurden immer mit ISO 1600 aufgenommen! Was natürlich zum Rauschen führt!
Und ich habe mich gewundert das die Bilder so hell wurden, hab dann den Blitz runter geregelt. :confused:

War natürlich mein Fehler!
Ich habe in der Zeitautomatik fotografiert da ich mal ne Gruppe (F8-11) und mal einzelne Personen (F3,5-5,6) fotografiert habe!
Ich denke da lieg ich nicht so falsch oder!?

Na ja bin halt noch am lernen und nochmal passiert mir das nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten