• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Bei mir hat sich die Reisekombination Sigma dp2m und Fuji x100s vor allem in Städten sehr bewährt. Beide Kameras passen in eine ziemlich kleine Kameratasche und ergänzen sich prima. Ich fotografiere gerne Menschen auf der Straße. Für Architektur käme als Alternative sicher auch die dp1m in Frage.
 
Wollte mich für Eure Antworten und Anregungen bedanken (auch dass hier im Sigmaunterforum so eine nette Atmosphäre herrscht, da gehts in anderen Threads doch manchmal ganz anders zu...).
Ich sehe schon... es ist wohl einfach eine Phase, die mit mehr Bearbeitungs-Zeit und irgendwann neuem Rechner wohl wieder vorbeigeht :lol: .

OT: und jetzt darf ich mir trotzdem wieder die Frage stellen, welche DSLR hier einzieht. Die EOS 70D? (+ vielleicht die 100D gebraucht günstig als "kleine" Lösung?) Und dann noch das 24-105 4L und das 50 mm 1,4...Fragen über Fragen :grumble::grumble::grumble:
 
OT: und jetzt darf ich mir trotzdem wieder die Frage stellen, welche DSLR hier einzieht. Die EOS 70D? (+ vielleicht die 100D gebraucht günstig als "kleine" Lösung?) Und dann noch das 24-105 4L und das 50 mm 1,4...Fragen über Fragen :grumble::grumble::grumble:[/COLOR]

OT: Bei den angepeilten Linsen würde ich eher Vollformat anpeilen... Passt als Ergänzung mE irgendwie auch besser zu den Merrills.
 
Bei mir hat sich die Reisekombination Sigma dp2m und Fuji x100s vor allem in Städten sehr bewährt...

Interessante Kombi, sind doch die Brennweiten fast identisch :rolleyes:

VG Oli
 
Interessante Kombi, sind doch die Brennweiten fast identisch :rolleyes:

VG Oli

Ja, tatsächlich. Da wäre ich gar nicht drauf gekommen.:)
Nein, im Ernst, es funktioniert (bei mir!) deswegen so gut, weil ich mit diesen Brennweiten gut zurechtkomme und selten etwas vermisse. Ich habe oft die eine Kamera für den Tag und die andere für Situationen mit wenig Licht und fürs Fotografieren in Innenräumen.
Wenn mir eine Bandbreite von verschiedenen Brennweiten wichtig wäre, hätte ich eine andere Kombination gewählt. Dafür nehme die Nikon mit entsprechenden Gläsern, nur nicht so gern auf Reisen.
Tatsächlich könnte auch eine der beiden Kameras in der Kombination ausreichen (das wäre dann wohl wegen der Low-Light-Fähigkeit die Fuji). Aber die Sigma ist so verdammt gut, wenn das Licht stimmt, dass ich mich bislang nicht entschließen konnte, darauf zu verzichten. Für die absehbare Zukunft kann ich mir das ebenfalls nicht vorstellen. Meine Ideal-Kamera wäre wohl irgendeine Kreuzung zwischen den beiden, aber Kameras kann man ja noch nicht züchten.
 
Als optischer Sucher passt der Voigtländer 40mm ganz hervorragend, da dieser nur ca. 90% vom Aufnahmeformat anzeigt, was wiederum ziemlich genau den 45mm (Kleinbildäquivalent) der DP2M entspricht. (Das ist ein Zitat aus einem Foto-Forum, das ich mir 'gemerkt' hatte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als optischer Sucher passt der Voigtländer 40mm ganz hervorragend

Als optischer Sucher passt der Sigma VF-21 ganz hervorragend, das ist das dedizierte Original zur DP2M.

Das ist auch kein Zitat, sondern ich habe selber einen zu meiner DP2M.

BTW Viel Erfolg bei der Suche nach einem 40mm-Voigtländersucher. Z. Zt. sehr schwer oder nur ab Japan direkt zu bekommen und ungefähr eine guten Hunni teurer... :top:
 
Es gibt immer wieder günstige Sucher z.B. aus den guten alten 50er Jahren in den 35 - 50 - 90 mm Konfigurationen. Auch mit Ausschnittsblenden für die entsprechenden Brennweiten.

Kleine Toleranzen inbegriffen, aber dafür für ca. 25.- Euro.



PS: Apropos JPG. Das Thema hat sich mit der Quattro endgültig erledigt.
Leih' sie Dir beim offiziellen SIGMA-Verleih z.Zt. noch kostenlos aus.
Die JPG's sind allererste Sahne und wie Fuji, hat die neue dp1 einen eingebauten RAW-Konverter: http://www.sigma-global.com/en/cameras/dp-series/technology/#raw-data
 
Auch ich benutze den V-21, den ich mir seinerzeit für die dp2x gekauft hatte. Die Brennweite der beiden Kameras ist nicht genau gleich, aber sehr ähnlich. Aber bei mir passt er nicht "hervorragend", sondern es geht so. Zwar sitzt er sehr fest und stört gar nicht. Ich lasse ihn immer drauf, auch wenn ich mit dem Display fotografiere. Aber mir scheint, er peilt die Dinge etwas zu hoch oder zu niedrig an (nicht nur im Nahbereich). Ich habe im Moment vergessen, was von den beiden es ist. Man kann sich darauf einstellen und muss dann eben etwas höher oder tiefer zielen. Aber hervorragend finde ich das nicht. Immerhin tut der Sucher gute Dienste, wenn man auf dem Display wegen starken Lichteinfalls nicht viel sehen kann. Ich glaube, man kann die Stellung des Suchers auf der Kamera nicht verändern oder einjustieren, aber vielleicht habe ich nur noch nicht herausgefunden, wie das geht. Ansonsten könnte man ihn vielleicht einfach ein kleines bisschen verstellen. Kennt sich jemand damit aus?
 
Ich verwende den Helios Aufstecksucher an den DP2. Kostet im Leicashop 99,00 Euro.
Man kann ihn aber gebraucht immer mal wieder günstig im Forum oder bei Ebay und Co. für um die 50 Euro finden.

Helios Sucher

Und zur Quattro:
Ja, die JPEGs sind wirklich gut! Mit SPP kann man aus den RAWs jedoch noch mehr rausholen. Aber schnell geht anders. :D
 
Irgendwie komme ich mit dem Weißabgleich überhaupt nicht klar... :confused:
Rot geht schwer ins Magenta über.
Ich kann die Regler einstellen wie ich will aber die DP2M ist da schon sehr eigenwillig :(

VG Oli
 
Irgendwie komme ich mit dem Weißabgleich überhaupt nicht klar... :confused:
Rot geht schwer ins Magenta über.
Ich kann die Regler einstellen wie ich will aber die DP2M ist da schon sehr eigenwillig :(

Das ist eher ein Problem von Überbelichtung, da ist Rot ziemlich empfindlich.
Eine Lösung könnte sein, in SPP die Belichtung so weit zurück zu nehmen, bis das Rot wieder natürlich aussieht, dann als 16bit TIFF exportieren und in einem anderen Programm (Photoshop/Lightroom) die Belichtung wieder nach oben korrigieren, aber die Sättigung/Luminanz des Rotkanals davon ausnehmen, respektive separat behandeln.
 
Hier hatte mal irgendwann jemand ein günstiges Geli für die DP2m gepostet? War so ein Modell im Rangefinder Look. Den versuche ich gerade zu finden und tue mich schwer. Weiß jemand welches Modell von welchem Hersteller das war?
 
Nee, ich glaub es ist die mit den saucoolen Löchern gemeint.
"Vented" nennt sich das glaub ich.
Sollte in Verbindung mit dem Gewindedurchmesser brauchbare Ergebnisse in jeglicher Suchmaschine/Auktionsplattform bringen.
 
Meinst Du vielleicht den Vorschlag von Floyd Pepper? Steht unter #1037. Diese Geli habe ich mir inzwischen auch zugelegt, passt und ist absolut stylish.

Vg Reviewer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten