• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Hm. In den Amazon-Kundenrezensionen wird quasi von diesem Aufstecksucher abgeraten. Überteuertes Guckloch, was den tatsächlichen Bildausschnitt nicht abdeckt.

Mag sein. Aber für mich (DP1M) ist er allemal besser als ein blindes Draufhalten aufs Motiv. Bei meinem (VF-11) kommt man recht genau hin wenn man das gesamte SB und nicht den Leuchtrahmensucher nimmt. Ich mag es einfach die Kamera direkt vor dem Gesicht zu halten als am ausgestreckten Arm. Die grüne LED rechts arbeitet wunderbar das man weiß ob der AF sitzt. Funktioniert recht gut mit ein bisschen Übung (Hatte vor ein paar Monaten eine E-PM2 mit VF. Klar, kann man das Tech-Monster an dieser Stelle nicht mit dem opt. Sucher der DP vergleichen).

Zudem sprach ich ja vom Styling. Und dazu ist er mMn nach wie vor Pflicht. :top:
 
Danke - und verstanden! ;)

Ich kam bei der DP2s mit dem Monitor nicht klar, fand es unmöglich, damit wirklich gut zu komponieren. Bei Sonnenschein war ja gar nichts mehr möglich.
Ich war darüber richtig verzweifelt, weil ich andererseits die DP2s-Aufnahmen so toll fand! Wegen dem Monitor habe ich mich von der Kamera getrennt.

Bei den Merrills soll ja nun der Monitor viel besser sein.
Ich hoffe daher, daß er zur Bildkomposition wesentlich braubarer ist.
Bei Sonne wird's natürlich wieder problematisch.
 
Einen Dank an den User, von dem ich den Tipp mit den Franiec-Griffen las (ich weiß jetzt im Augenblick weder wer es war und auch nicht in welchem Forum)!
Richard sandte mir heute: 'The grips are in anodizing. Since this is an outside service, I can only hope that the process will be completed sometimes this week.'
Ich hab nun bestellt (einfaches paypal-procedure) und freue mich, bald diese unmöglichen aber genialen Ziegel wenigstens halbwegs ordentlich halten zu können (was bei 75mm KB-Äquivalent ohne Stabi ja ohnehin nicht ganz einfach ist - zumindest für mich)!
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun bestellt (einfaches paypal-procedure) und freue mich, bald diese unmöglichen aber genialen Ziegel wenigstens halbwegs ordentlich halten zu können (was bei 75mm KB-Äquivalent ohne Stabi ja ohnehin nicht ganz einfach ist - zumindest für mich)!
Gruß![/QUOTE]

Ich habe einfach immer ein Hama-Ministativchen- für 3 euro oder so - untergeschhraubt. Da kann ich bequem mit einem Fingerchen mich "festzurren" und die Gefahr, dass das glatte, schwarze Brikett aus der Hand flutscht ist so gut wie eleminiert. :)
 
Einen passenden Sucher hätte ich auch gerne zur DP2m. Gibt es einen, der im Bereich des mittleren Fokus-Feldes eine sichtbare Markierung hat? Oder ist das immer ein Ratespiel?
Ich habe mir eine Displaylupe, Digifinder von Dörr, rangemacht. Hat den Vorteil, dass ich das ganze Sucherbild sehe, auch bei grellem Sonnenlicht.
Für mich die bessere Variante als der VF-21, der jetzt übrig ist.
 
Ich finde ja diese Version hier ganz cool:
http://blog.sigmaphoto.com/2013/perfect-portrait-camera-dp3-merrill/
(vorletztes Bild, im Text darüber wird erklärt was genau es ist)

Leider relativ teuer und sicherlich auch schwerer als ein Sucherschacht zum Ankleben...

Und grade noch gesehen, von dem Hersteller gibt es auch eine Sucherlupe aus Gummi zum Zusammenfalten, leider scheinbar nur für 3,2 Zoll Bildschirme, aber vielleicht kann man den irgendwie adaptieren:
http://www.hoodmanusa.com/products.asp?dept=1017
 
Zuletzt bearbeitet:
... für relativ wenig Geld fand ich eben was, das man mit Gummis aufziehen kann. Ob man das dann auch dabei hat, wenn mans braucht, weiß ich nicht - ich eher nicht :( (klick)
 
Die Version mit dem Gummi finde ich am besten. Ich würde mir ungern was an meine dp2m kleben. Ich frage mich nur, ob dass dann auch an einer so kleinen Kamera hält? Ich habe gesehen: das Klemmgummi gibt es bei Amazon auch einzeln.

Noch besser fände ich es allerdings, wenn es so etwas mit Winkel gäbe. Habe ich aber leider noch nicht gefunden :(
 
waldfee,
das war das erste das ich geguckt habe ;) - nämlich ob der Ziegel neben dem Objektiv noch genug Fleisch hat, damit der Gummi hält. Es müsste meiner Meinung nach funktionieren! Hmmmm, € 15.- und € 23.- für Versand - ob ich das will?
Was meinst du mit 'Winkel' - etwas das an die Bodenplatte geschraubt ist, oder etwas das im Blitzschuh steckt (mein voriger Link - links unten)?
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit 'Winkel' - etwas das an die Bodenplatte geschraubt ist, oder etwas das im Blitzschuh steckt (mein voriger Link - links unten)?
Gruß!
Gemeint ist wohl ein Winkel im Lichtschacht, so daß man von oben reinschauen könnte. Das fände ich auch angenehm, erfordert aber wohl eine komplexere Technik, die es nicht umsonst gäbe.

Chic ist die Gummibänderlösung ja nun gerade nicht.
Der angeklebte Rahmen wäre doch nicht störend, denn auffällig ist er nicht.

Wichtiger fände ich, prem dazu zu ermuntern, uns nach einer gewissen Praxiszeit einen Erfahrungsbericht zu liefern.
Vielleicht findet er den Lichtschacht nach einiger Zeit wohl noch praktisch, aber auch nervig, weil sperrig, etc.

prem, wurden wir erhört?

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint ist wohl ein Winkel im Lichtschacht, so daß man von oben reinschauen könnte. Das fände ich auch angenehm, erfordert aber wohl eine komplexere Technik, die es nicht umsonst gäbe.

Chic ist die Gummibänderlösung ja nun gerade nicht.
Der angeklebte Rahmen wäre doch nicht störend, denn auffällig ist er nicht.

Wichtiger fände ich, prem dazu zu ermuntern, uns nach einer gewissen Praxiszeit einen Erfahrungsbericht zu liefern.
Vielleicht findet er den Lichtschacht nach einiger Zeit wohl noch praktisch, aber auch nervig, weil sperrig, etc.

prem, wurden wir erhört?

;)
Also, darum gehts:http://goo.gl/14asrh
Kurzer Bericht
Sollte man sich von dem angeklebten Rahmen trennen wollen so ist das kein Problem, Klebestreifen gehen rückstandslos ab.
Der Vorteil ist, dass ich bei allen Lichtverhältnissen ein hervorragendes Sucherbild habe, eben die Vergrößerung des Displays nur bei abgeschirmten Lichtverhältnissen und durch die Lupe geschaut.
Ich lasse die Displaylupe ständig dran, braucht halt eine etwas größere Tasche.
Sperrig find ich das Teil nicht, auch nicht nervig sondern eher sehr hilfreich, besonders auch bei manueller Fokussierung.
Man kann sie aber auch abmachen und nur bei Bedarf an den Rahmen stecken.
Für mich die beste Lösung und auch nicht besonders teuer.
https://www.dropbox.com/sh/xh5db6py5kearss/FK5jJinZ5r
 
Zuletzt bearbeitet:
... warum soll das nicht gehn? Du musst dir halt auf die beiden Seitenflächen des Prismenteils zwei Laschen kleben, durch die du die Gummis (Ringe aus dem Supermarkt;) ) fädelst. Ich sehe da überhaupt kein Problem!
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten