• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Wer SPP nicht mag, Adobe nähert sich Sigma an. vielleicht für einige nicht neu, werden im moment aus der DP Reihe einige Kameras unterstützt.
Bei mir mit PSE 11 bzw. dem cameraRaw 7.1 Die merrills wohl leider noch nicht, aber Adobe bleibt hoffentlich dran. :)
 

Anhänge

  • comp_comp_2013-04-01_144634.jpg
    Exif-Daten
    comp_comp_2013-04-01_144634.jpg
    487,1 KB · Aufrufe: 38
  • comp_comp_2013-04-01_145651.jpg
    Exif-Daten
    comp_comp_2013-04-01_145651.jpg
    490 KB · Aufrufe: 35
New Lens Profile Support in Lightroom 4.3: Sigma DP1 Merrill Compact Digital Camera
New Lens Profile Support Camera Raw 7.3: Sigma DP1 Merrill Compact Digital Camera

Link: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/




PS: Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3 unterstützen ebenfalls die Objektive der Modelle DP1/1S und 1X, sowie DP2/2S

Link:http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/?s=sigma+dp2s&submit=

PPS: Ich arbeite gelegentlich mit Lightoom 3.6 / Camera Raw 6.6 und obwohl offiziell NICHT unterstützt, wird z.B. die SD15 erkannt
 
Hallo zusammen,

ich habe den Thread jetzt nicht gelesen, aber hoffe das ihr mir trozdem weiter helfen könnt.
Meine DP2M ist heute gekommen.
Die Kamera begeistert mich maßlos aber ich habe das Problem das sie sich zimlich oft aufhängt, vorallem bei der Bilderrückschau.
Ist das normal?

Danke, Gruß

Flo
 
...ich habe das Problem das sie sich ziemlich oft aufhängt, vorallem bei der Bilderrückschau.
Ist das normal?
Danke, Gruß Flo

Nein, das ist nicht normal.....meine hat sich noch nie "aufgehängt". Sind die Akkus komplett geladen worden zu vor? Nicht das du das (langsame) Speichern mit dem blinkendem, roten Licht für "aufhängen" hälst....das kann mal nen Moment dauern.

Ansonsten ---> return to Sender.
 
Nein die Akkus sind nicht komplett geladen, ich bin gerade erst heimgekommen und will das Schmuckstück natürlich sofort testen :top:

Verwende im Moment eine SanDisk Ultra 20MB/s aber wegen der wird die Kamera wohl kaum komplett einfrieren.

Ich glaube jetzt die Ursache des Problems gefunden zu haben, auf der Speicherkarte war noch ein Video das ich mit meiner Gopro aufgenommen habe.
Besagtes Video befindet sich jetzt aufm Pc und die Sigma hängt (seit dem/bis jetzt) nicht mehr.
 
Als alter Kamerahopper kenn ich das Symptom. Alte Fotos oder Videos auf der karte von anderen Kameras führen im Ansichtsmodus oft zum Knockout sprich Einfrieren.
Das ist aber kein alleiniges Sigma Phänomen. Einfach formatieren und gut ist. Ach ja vorher die ungesicherten Fotos übertragen.
Ich hoffe übrigens dass das Kamera hopping nun ein Ende hat. Und die Therapie Sigma Merrill anschlägt. Sieht ganz gut aus bisweilen. Außer einer zusatzanschaffung (RX100) zur Ergänzung bin ich bislang trocken geblieben :evil:.
 
Hi,

meine DP2 habe ich hoffentlich bald in den Händen :)

Die Raw Dateien kann man ja aktuell nicht mit LR bearbeiten, hab ein Tool gefunden das aber die x3f Dateien anscheinend umsetzen kann in verschiedene Formate - es heißt "ReaConverter".

Hat schon Jemand Erfahrungen damit gesammelt? Ist ja die Frage ob so eine Umsetzung etwas taugt sprich verlustfrei ist. In der EBV Geschichte bin ich ein Laie aus dem Grund würde mich Eure Erfahrung/Meinung interessieren.

Gruß
Simon
 
Unglaublich, was für Ergebnisse diese Software liefert!

Das hatte ich neulich auch mal (mit der DP1M).....allerdings ganz scharf getrennt. In dem Fall lags aber an der SD-Card (war ganz neu) die kurze Zeit später aber auch komplett den Dienst aufgab.

Hier würde ich nicht die Sigmas verdächtigen. Wie schaut das X3F in der Vorschau aus??
 
Das hatte ich neulich auch mal (mit der DP1M).....allerdings ganz scharf getrennt. In dem Fall lags aber an der SD-Card (war ganz neu) die kurze Zeit später aber auch komplett den Dienst aufgab.

Hier würde ich nicht die Sigmas verdächtigen. Wie schaut das X3F in der Vorschau aus??

Das Bild bezog sich auf die Frage, was die vorher genannte Konvertersoftware taugt. Das bild war das Ergebniss dieser Software und sieht beim Sigma-Konverter ganz normal aus :) Also keine Sorge.
 
Ist das eigentlich normal, dass, wenn ich mit Selbstauslöser auslöse, die manuelle Veränderung der Blende und Zeit nicht berücksichtigt wird, sondern die Kamera auf automatisch geht?
 
Ist das eigentlich normal, dass, wenn ich mit Selbstauslöser auslöse, die manuelle Veränderung der Blende und Zeit nicht berücksichtigt wird, sondern die Kamera auf automatisch geht?

Das glaube ich nicht ganz. Manchmal hört sich das "Verschlussgeräusch" länger an, als es eigentlich ist. Merkt man auch beim normalen fotografieren, dass sich eine 1/100 manchmal sehr lang "anhört"
 
Manchmal hört sich das "Verschlussgeräusch" länger an, als es eigentlich ist. Merkt man auch beim normalen fotografieren, dass sich eine 1/100 manchmal sehr lang "anhört"
Ja, der erste Schuss nach dem Einschalten zeigt hier sehr oft dieses, sehr irritierende, Verhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten