• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Nachdem die aktuelle "Color Foto" die Bildqualität der DP2 Merrill mit Vollformat-DSLR's gleichsetzt, geht diese Review noch einen Schritt weiter: "Within its many Limits, the Sigma DP2M produces the highest-quality images I've ever seen from any digital camera. Indeed, it comes very close to the kind of color and detail I see in drum-scanned 4x5 sheet film–and I can't say this about any other digital camera I've owned or used."



PS: http://www.theabsolutesound.com/articles/sigma-dp2-merrill-camera/
 
Hallo Zusammen,
seit reichlich einer Woche komme ich wegen der Sigma nicht mehr zur Ruhe. Ich bin begeistert - sehe aber auch die dunkle Jahreszeit kommen ... Meine Frage: kann man an die DP2M jeden derzeit erhältlichen SIGMA-Blitz (z. B. EF 610 DG ST) anschließen oder geht nur der als Zubehör erhältliche?
Danke im Vorraus für eine Antwort.
Gruß Jens
 
Danke, der 140er ist aber nicht schwenkbar. Ich habe auf der SIGMA-Seite die Antwort gefunden (habe unter Zubehör gesucht und da steht nichts):
Blitzschuh
Die Kameras der DP Merrill Serie sind mit einem Blitzschuh ausgestattet, die den
Einsatz des externen Blitzgeräts EF-140 DG (optional) erlauben, ebenso wie den des SIGMA Elektronenblitzgeräts EF-610 DG Super (optional) und EF-610 DG ST (optional).
 
Naja, ich fand immer, dass die Ausleuchtung eines Blitzes in einem Raum nicht optimal war für die Foveon Sensoren, die ja sehr von guter Beleuchtung abhängig sind, weiß nicht - die Bilder mit Blitz sehen an meinen Bayer Kameras besser aus.
Habt IHR da bessere Erfahrungen gemacht ?
 
Berichtet hier mal wie sich die größeren Aufsteckblitze machen, ich werde die Softboxen demnächst mal dranhängen, hoffentlich klappt das syncen mit der Elinchrom Anlage.
 
"Within its many Limits, the Sigma DP2M produces the highest-quality images I've ever seen from any digital camera. Indeed, it comes very close to the kind of color and detail I see in drum-scanned 4x5 sheet film–and I can't say this about any other digital camera I've owned or used."

Kann ich nur bestätigen, die Details und die Farben sind unfassbar! Und der Foveon 3D Look ist auch definitiv wieder da bei richtiger Beleuchtung. Das Schlimme ist nur, dass es mir jetzt sehr schwer fällt andere Kameras zu benutzen ;) muss für andere Brennweiten wohl noch eine SD1 kaufen :D
 
Ich bin in der SPP-Hölle ... Ich erwäge ernsthaft, jpg zu fotografieren. Hat jemand gute Einstellungen? Gibt es Hoffnung, dass Photoshop die Dateien dereinst unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt nicht, dass ich in SPP arbeiten muss, mit der Umsetzung bin ich erst mal zufrieden. Ich überlege mir jedoch, ob ich noch mal ne neue Workflow-Baustelle aufmachen soll, habe ja auch eine D800 ... Im Nikon-Forum habe ich schon einen Thread dazu eröffnet. Gewinne ich wirklich so viel mehr an Bildqualität verglichen mit der D800. Mir fehlt der extra Dynamikumfang bei der DP.
 
Die DP2m ist doch kein Vergleich zur D800. Das sind doch völlig andere Einsatzgebiete?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten