bberty
Themenersteller
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich nur eine 30/35mm Festbrennweite für meine Nikon D90. Dann bin ich aber irgendwie auf die Sigma Merrill Modelle gestoßen und der derzeitige Preis von ~410€ für die DP2M ist schon echt verlockend.
Von dem, was man liest, soll die Bildqualität ja überragend sein!
Ich frage mich nur gerade, ob sich das auch beim normalem Betrachten so sehr bemerkbar macht. Ich bin eigentlich kein Fan von 100% Pixel Peeping. Auch will ich keine Plakate drucken lassen.
Über die Nachteile der Kamera, die schlechte Akkulaufzeit, langsamer AF, schlechte Low-Light Fähigkeiten, riesige Dateien etc. bin ich mir durchaus im Klaren. Ich weiß also, worauf ich mich einlassen würde. Mich interessiert nur, ob man den Unterschied auch beim normalen Betrachten sofort sieht und der WOW Effekt nicht erst beim Pixel Peepen beginnt. Sind die Farben wirklich so viel besser? Sehen die Bilder schon ohne Nachbearbeitung gut aus (bei meiner D90 fehlt mir da meistens irgendwas)?
Außerdem, gibt es inzwischen die Möglichkeit, die RAW Daten in Lightroom zu bearbeiten bzw. ist es absehbar, dass es sowas bald gibt. Ich bin mit Lightroom schon so eingespielt, dass ich darauf nur ungern verzichten würde.
Vielleicht sind ja ein paar DP2M hier, die mir dazu was berichten können.
Vielen Dank!
eigentlich wollte ich nur eine 30/35mm Festbrennweite für meine Nikon D90. Dann bin ich aber irgendwie auf die Sigma Merrill Modelle gestoßen und der derzeitige Preis von ~410€ für die DP2M ist schon echt verlockend.
Von dem, was man liest, soll die Bildqualität ja überragend sein!
Ich frage mich nur gerade, ob sich das auch beim normalem Betrachten so sehr bemerkbar macht. Ich bin eigentlich kein Fan von 100% Pixel Peeping. Auch will ich keine Plakate drucken lassen.
Über die Nachteile der Kamera, die schlechte Akkulaufzeit, langsamer AF, schlechte Low-Light Fähigkeiten, riesige Dateien etc. bin ich mir durchaus im Klaren. Ich weiß also, worauf ich mich einlassen würde. Mich interessiert nur, ob man den Unterschied auch beim normalen Betrachten sofort sieht und der WOW Effekt nicht erst beim Pixel Peepen beginnt. Sind die Farben wirklich so viel besser? Sehen die Bilder schon ohne Nachbearbeitung gut aus (bei meiner D90 fehlt mir da meistens irgendwas)?
Außerdem, gibt es inzwischen die Möglichkeit, die RAW Daten in Lightroom zu bearbeiten bzw. ist es absehbar, dass es sowas bald gibt. Ich bin mit Lightroom schon so eingespielt, dass ich darauf nur ungern verzichten würde.
Vielleicht sind ja ein paar DP2M hier, die mir dazu was berichten können.
Vielen Dank!