• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

warum ich mir die DP1 gekauft habe? weil ich meine G1 für längere zeit zum panasonic-service schicken muss und ersatz dafür gesucht habe, darüber hinaus auch was kompaktes für die jackentasche will.
ich habe wirklich gehofft, dass die DP1 diese funktion übernehmen kann. die bilder sind zumindest bei iso100 spitze, aber mehr spass hat mir ehrlich gesagt, die LX3 gemacht.
 
AW: Sigma DP1

zitat oluv:

ich habe leider keine möglichkeit gehabt echte testfotos damit zu machen, hatte viel stress im büro heute und am nachhauseweg war es schon zu finster. die DP1 ist bei iso800 schon ziemlich am limit, 1/15 ist freihand kaum noch unverwackelt möglich. ausserdem ist mir beim vergleich mit der G1 aufgefallen, dass ich bei der G1 mit iso400 die selben verschlusszeiten erreiche, wie mit der DP1 bei iso800. rauschvergleiche gestalten sich so ziemlich schwer.

Hallo,
ich denke, Wohnzimmer mit schönen Vasen im halbdunkel und isovergleiche sind nicht die Domäne der dp-1.
Wenn du die Kamera auf ein Stativ stellst, Tag oder Nacht, das Fenster aufmachst und ein Foto in raw mit iso 100 machst (am besten noch etwas mitnehmen was im raum steht) - dann sieht die Sache anders aus. da kommen dann feine Strukturen gezeichnet ohne ca's mit Dynamikreserven ins Spiel.
Grüße, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Jepp oluv, da stimme ich dem Martin zu:
ISO800 ist doch totaler Käse. Stell die Kamera auf ISO100 fest ein und fertig. Die beiden Digitalzoom-Tasten kannst du frei belegen, dann geht auch die Bedienung nochmal eine Spur einfacher.
 
AW: Sigma DP1

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Leihservice von Sigma DP1 gemacht?
Wie läuft das so ab?

... Auf der Sigma Seite Leihformular ausfüllen, abschicken ...

... hab es schon einmal gemacht, wg. Zeitmangel vorzeitig zurückgegeben, jetzt wieder beantragt, kein Problem, Wartezeit ... Monate :D

Bert
 
AW: Sigma DP1

ich habe leider keine möglichkeit gehabt echte testfotos damit zu machen, hatte viel stress im büro heute und am nachhauseweg war es schon zu finster. die DP1 ist bei iso800 schon ziemlich am limit, 1/15 ist freihand kaum noch unverwackelt möglich. ausserdem ist mir beim vergleich mit der G1 aufgefallen, dass ich bei der G1 mit iso400 die selben verschlusszeiten erreiche, wie mit der DP1 bei iso800. rauschvergleiche gestalten sich so ziemlich schwer.

...und mit den drei oder vier Ruckzuckbildern willst du hier über die DP1 ein überzeugendes Urteil abgeben :ugly:
Geh raus und mach 100 Bilder bei unterschiedlichen Bedingungen und bewerte dann.

Meine macht bei ISO 100-400 einwandfreie Bilder. Und nur in dem Level benutze ich das gute Stück. ISO 800 interessiert mich bei der DP1 überhaupt nicht, dafür habe ich eine 40D. Und da sind wir wieder beim entscheidenden Punkt: die DP1 ist eine klassiche Zweitkamera mit sehr guter Bildqualität, aber für nebenbei. Für´s flotte knipsen ist sie nicht geeignet und auch nicht dafür gemacht. Das sollte man vor´m Kauf wissen und das kann man auch hier aus den Threads herauslesen.
 
AW: Sigma DP1

@alle: ich weiss, ich weiss. aber ich hab das dingen gestern bekommen, und keine möglichkeit gehabt zu fotografieren, mir blieb nur der obligatorische test zuhause.
heute wollte ich ein paar side-by-side aufnahmen mit DP1 und G1 machen, aber das wetter ist in wien so besch.... regen und schnee, bei uns im wald haben wir gut 30cm schnee, in wien ist es dafür nass und gatschig.
so schauts bei uns derzeit übrigens im garten aus (habe den hunden extra noch ein paar wege schaufeln müssen, damit sie im schnee nicht verschwinden):


so gut ich konnte hab ich am weg in die arbeit ein paar fotos gemacht, wenn was interessantes dabei ist, stell ich die ergebnisse rein.
fest steht jedenfalls, dass die G1 bei gleicher blende und iso-wert immer eine halb so lange belichtungszeit braucht. etwas frustrierend, wenn man die G1 bei 1/50 noch super freihand halten kann, und man bei der DP1 mit 1/25 bereits am verwacklungslimit ist. also DP1 mit 1/15 ist bei mir nur noch reine glückssache, hab ich gemerkt.

kann mir noch jemand schnell sagen was der unterschied zwischen den beiden auto-fokus modi ist, und zwar ohne symbol und mit diesem mensch/berg symbol?
 
AW: Sigma DP1

ok, danke für die info. und ich finde eine kamera braucht normalerweise keine anleitung. die menüs der DP1 sind gottseidank selbsterklärend. hab die automatisch ins deutsche übersetzte anleitung der G1 noch nicht mal ausgepackt. :D
 
AW: Sigma DP1

oluv;4502669[URL="http://www.bildercache.de/anzeige/20090217-103114-969.jpg" schrieb:
20090217-103114-969.jpg
[/URL]

Schock :eek: Chromatische Aberration! :ugly:

Purpurfarbige (Magentafarbige) Säume an den Zweigen links oben und an manchen Stellen der Holzkanten.

Hat meine DP1 Gott sei Dank nicht. :top:

Chromatische Aberration ist der DP1 eigentlich fremd!
Habe ich auch noch nie an hunderten anderen Fotos
mit ähnlichem Kontrast und Motiven feststellen können :confused:

Gruß Lufi
 
AW: Sigma DP1

jaja lufi, du meinst deine DP1 wär "besser"? ;)

schiess mal bei f4.0 und guck dann mal. ausserdem finde ich die CAs wirklich minimal und hätte sie nicht mal bemerkt.
 
AW: Sigma DP1

ok, würde mich nicht wundern, wenn sigma da mist gebaut hätte. das objektiv meiner LX3 war auch unscharf links, das meiner G1 auch (das meiner alten LX1 und canon G5 übrigens auch). die einzige kamera, die bisher kein objektiv-problem hatte, war die Fuji F20, aber auch da hab ich ein besonderes modell erwischt, das einen fehler hatte und nicht entrauscht hat, in diesem fall war mir das nur recht.

aber wie sollte ich vorgehen? glaubt ihr wirklich das objektiv könnte was haben? wie kann ich weiter-testen. mir ist nämlich auch aufgefallen, dass es nicht wirklich randscharf ist. teilweise kommt mir das popelige kit-zoom der G1 schärfer vor.
 
AW: Sigma DP1

Ich glaube das das Objektiv gar nichts hat. Irgendwo bei 100%-Ansicht minimale CAs ... ist doch egal. Stört keinen.
 
AW: Sigma DP1

ich kann mir schon vorstellen, dass die eine kamera es mehr zeigen kann, die andere weniger. wie gesagt, ich habe bereits genug erlebt. bin da auch schnell verunsichert deswegen.

hab am vormittag versucht ein gebäude halbwegs frontal aufzunehmen, leider war nur offenblende möglich, sonst hätte ich sicher wieder verwackelt. es ist eigentlich fast durchgehend schön scharf, nur rechts unten beim "kopierservice" wirkt es etwas verwaschener als im restlichen bild. kann natürlich sein dass ich sogar 1/60 verwackelt habe, aber dann sollte die unschärfe ja wohl auch gleichmäßiger sein.
was denkt ihr? ich seh es schon kommen, wieder massenweise testfotos machen um (un)gewissheit zu erlangen, ob das objektiv ok ist oder nicht. :mad:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten