• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Das wichtigste Zubehör der Kompaktkamera ist die Handschlaufe

1. Kamera aus der Tasche nehmen.

2. Hand durch die Schlaufe stecken (Kamera ist damit vor Fall gesichert).

3. Erst dann die Kamera anfassen, tragen, fotografieren usw.

4. Es muß in Fleisch und Blut übergehen, wie gedrillt,

sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie abstürzt.

Bei einer DSLR hat man etwas in der Hand,
aber eine Kompakte im Sommer in verschwitzten Händen, ist wie ein glitschiges Stück Seife.

Leider ist der Tipp nicht von mir, sondern von meinem Kumpel,
der ihn mir immer wieder einschärft, weil er ein gebranntes Kind ist.

Gruß Lufi :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Jepp, Handschlaufe scheint echt wichtig. Früher bei der Spiegelreflex war die erste Bewegung, nachdem ich das Ding aus seiner Tasche befreit hatte, mir den Kameragurt um den Hals zu legen.
Von meiner Kompakten habe ich den Gurt wieder entfernt, verträgt sich irgendwie nicht mit ihrer Tasche. Die Lowepro Apex 60 aw ist zwar nicht schlecht, hat aber nur einen rundumlaufenden Reißverschluss. Zwei Reißverschlüsse, von denen man den einen von links und den anderen von rechts schließen könnte, sodass sie sich oben in der Mitte treffen, wo man den Kameragurt raushängen lassen kann, wäre schlauer.
Jedenfalls ist das Kamerahandling ohne Sicherung echt gewöhnungsbedürftig. Nun muss ich nur noch eine gute Handschlaufe finden ...
 
AW: Sigma DP1

:lol:
He,He,
gerade sehe ich erst, dass ich mich bei Lufimusi in bester Gesellschaft befinde. :top:

Ignorier-Liste: barney, Bgun1975, Daniel.Berlin, dE3ii9E, der rauhi, Frank-2.0, KingAlex, FrankieGTH, HENIC, Krabathor, leicanik, milan5670, NorbertT, Notarzt, Pacer, Schiesser, schremser, Silvio, snicolay, whr, winnetwo1


lass das *****ch doch seinen spaß.
 
AW: Sigma DP1

hallo lufimusic,

wenn schon zitieren, dann bitte vollständig oder mit ... dazwischen bei auslassungen. danke.

Du hast natürlich recht, aber bei diesem Deinem geilen Satz :D konnte ich es einfach nicht lassen, ihn brutal aus dem Zusammenhang herauszureißen, um ihn in seiner vollen Üppigkeit :top: wirken zu lassen.

Gruß Lufi :lol:
 
AW: Sigma DP1

:lol:
lass das *****ch doch seinen spaß.
Wie meinen? Entweder willst Du etwas sagen, dann buchstabiere es aus, ansonsten leere Deinen Beitrag, dann lösche ich ihn.

@Lufi, die Ignorelist ist da, um Entspannung rein zu bringen. Wenn Du ihn aber in Deine Signatur setzt, bewirkt er das Gegenteil. Bitte sei so konsequent und ändere Deine Signatur.

Und jetzt bitte wieder zurück zum Topic.
 
AW: Sigma DP1

@Lufi, die Ignorelist ist da, um Entspannung rein zu bringen. Wenn Du ihn aber in Deine Signatur setzt, bewirkt er das Gegenteil. Bitte sei so konsequent und ändere Deine Signatur.

Hallo Kassad!

Schade, denn das hast Du vor nicht allzu langer Zeit noch anders gesehen.

Ich werde Deiner Bitte natürlich entsprechen und habe die Ignorelist aus meiner Signatur entfernt, bedaure das aber sehr. Damit werden die betreffenden User wieder ermuntert, weiterhin mit ihren Unverschämtheiten und Provokationen genau die Entspannung zu untergraben, von der Du sprichst.

Gruß Lufi
 
AW: Sigma DP1

Dieses Feature verdient auch mal lobend erwähnt zu werden:

Die zu- oder abschaltbaren Gitternetzlinien im LCD-Display der DP1.

Sie bewähren sich bei fast jeder Aufnahme, bei der es auf senkrechte und/oder waagerechte Wiedergabe ankommt. Bei einer meiner DSLR-Kameras, ohne Gitternetzlinien, kippen fast meine ganzen Häuser nach rechts um, zwar nur leicht, aber immerhin. Ich war anfangs darüber so erschrocken, daß ich glaubte, es würde an der betreffenden Kamera liegen. Ich ließ einen Freund mit dieser Kamera daraufhin eine Architektur-Serie machen und siehe da: die Aufnahmen waren alle gerade und rechtwinklig.

Ich kann machen was ich will, es gelingt mir mit dieser Kamera nicht, exakt senkrecht zu fotografieren, jede Aufnahme, ob im Nahbereich oder unendlich kippt nach rechts weg, so sehr ich auch "gegenhalte". Es bleibt mir ein Rätsel, ich bin dem Phänomen nicht auf die Spur gekommen.

Meine DP1-Aufnahmen hingegen sind von Anfang an, im wesentlichen auch schon ohne Gitternetzlinien, schön senkrecht, so, als hätte man einen Winkel angelegt. Und das, obwohl die Gefahr des Verkantens bei Weitwinkel naturgemäß schon gegeben ist.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Dieses Feature verdient auch mal lobend erwähnt zu werden:

Die zu- oder abschaltbaren Gitternetzlinien im LCD-Display der DP1.

Es gibt wohl kaum noch eine Kompaktkamera, die das nicht kann. Und Kameras wie die Lumix G1 oder FZ28 haben das nicht nur am Display, sondern auch im LifeView-Sucher. ;)

Bei einer meiner DSLR-Kameras, ohne Gitternetzlinien, kippen fast meine ganzen Häuser nach rechts um, zwar nur leicht, aber immerhin.

Das geht mir auch so: mit der Kompakten mit Gitternetzlinien bekomme ich auch mehr 100% gerade Bilder hin als mit der DSLR. Histogramm und Gitternetzlinien sind bei mir daher fast immer eingeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten