• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: Sigma DP1 und DP1s

mit SPP konvertiert und den Tonwert hinzugefügt.
Grün ist in diesem Fall gewollt:D
Bild zeigt einen Weidenzaun nach dem Hochwasser.
Gruß
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

........drei hab ich noch aus Italien:









mit spp entwickelt und zuschnitt und tonwerte mit cs3 angepasst.

...............................................
 
AW: Sigma DP2 und DP2s

spanische küste, mit SPP4 entwickelt.
die sigma-farben begeistern mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1 und DP1s

mit SPP4 entwickelt.
mit TOP Verkleinert.
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

...bin neu im Sigma Himmel:eek:




Ist mit Aperture nachbearbeitet worden. Bestimmte Farben wurden entsättigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1 und DP1s

Hier mal ein unbearbeitetes Bild durch das Küchenfenster, also durch Glas (war nicht sauber), und ein in Aperture bearbeitetes Bild...

Um den Grünstich rauszukriegen habe ich an vielen Farbreglern rumgeschraubt:rolleyes:





 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma DP1 und DP1s

Direkt aus SSP, auf Auto gestellt.
Echt beeindruckend was diese Kamera einfach so ausspuckt.:)





6788842ult.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1 und DP1s

Hab die DP1 seit Urzeiten mal wieder ausgepackt. Als Blümchenkamera taugt sie nicht die Bohne. Da überstrahen so schnell Stellen (Blüten) im Licht und werden dann im Konverter irgendwie künstlich eingefärbt.

Na ja, aber ein paar Bilder sind doch noch raus gekommen.
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

Auf'm Rummel, mit SPP 4.2 entwickelt und in Faststone verkleinert, Stativ Rollei Flexipod 100, wurde dann mit jedem Foto rasch dunkler.

Gruß

Jürgen
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

Ein weiteres Bild. Das beste tierische Model überhaupt.

In SPP entwickelt, mit Aperture Kontrast und Tonwerte angepasst.

Viele Grüße
Thorsten
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

DP1 raw in SPP entwickelt. Mit Photoshop verkleinert und nachgeschärft.

Wegen der Flecken auf dem Sensor:
Kamera in KArton auf die laufende Waschmaschine stellen. Das soll den Staub abschütteln.
Wie man die Kamera verpackt und gegen Runterfallen absichert, weiß ich nicht.
Lg Jö
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

Sigma DP1
Entwickelt in SPP
Dann verkleinert und nachgeschärft in PS.

Ich hatte zur gleichen Zeit Fotos mit der Samsung EX1 gemacht und im entsprechenden Thread hochgeladen.
LG Jö
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

Fluchtlinien - Studie

Kamera: SIGMA DP1
1/15 sec.
Blende: 11
Blendenpriorität
ASA: 50
Objektiv: 16,6mm
28mm (35mm film)
Konv.SPP/X3F/jpg


sdim0600-forum-sw1200b8qtm.jpg
 
AW: Sigma DP1 und DP1s

Licht bildet

Kamera: SIGMA DP1
1/60 sec. 1/15 sec. 1/15 sec. 1/30 sec. 1/30 sec.
Blende:11, 11, 11, 11, 11
Blendenpriorität
ASA: 50, alle
Objektiv: 16,6mm
28mm (35mm film)
Konv.SPP/X3F/jpg/sw

1sdim0647-swvpbv.jpg


2sdim0656-swcpof.jpg


3sdim0659-swzsft.jpg


4sdim0603-swgqdq.jpg


5sdim0651-swtrbu.jpg
 
AW: Sigma DP1x

da hier keiner bilder von der dp1x einbringt, mache ich mal den anfang.
kann aber doch nicht sein das ich der einzige bin der so eine kamera hat.

.... etwas mit tonemapping dran gedreht habe.

war aber alles bei
F8
an einer DP1X
ISO 50
Datum von heute
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten