• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo!

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit den DP1s zu ersteigern für knapp 200,- EUR und habe ich nach lange Suche zugeschlagen. Dank diesen Forum hier, hat mich der Kamera überzeugt, zuerst im Ferne, und jetzt auch im Praxis. Das Ding ist einfach der Hit ... Klein und macht erstklassige Fotos. Anbei zwei Probefotos von der Grillparty ...

Die RAW Bilder wurden SPP "entwickelt", wie man das hier nennt :-), als tif gespeichert.
Anschliessend mit Corel Paintshop habe ich zurechtgeschnitten und als für den Forum als jpg gespeichert.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

bei diesem foto habe ich einen kleinen ausschnitt gewählt:




ISO: 200
Blende: 4.0
Brennweite: 16mm
Mit Blitz: Nein
raw-datei in spp entwickelt und in ps ausgerichtet, zugeschnitten und tonwerte angeglichen.
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hab meine auch mal wieder rausgeholt

DP1.hama makrolinse 4dioptrin,spp,ifoto lichter angepasst fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo!

Ich habe gestern Abend das Gewitter versucht "festzuhalten". Ein Foto ist mir geglückt, den Blitz zu erwischen. Leider das Bild ist ziemlich verrauscht. Ist das Normal?
Ich habe mit Langzeitbelichtung aufgenommen. In SPP habe ich den Weißabgleich auf Neonlicht gestellt, weil damit schaut das Bild am besten aus. Anschließend das Bild für das Forum mit Corel PSPP als jpg verkleinert.
Was kann ich tun, um den Rausch zu vermeiden?

Grüße
dhvenus
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hmm, schwierig zu sagen. Wurde das Bild eventuell noch etwas aufgehellt?

Gerade bei ISO50 lassen sich mit der DP1(s) eigentlich doch ganz gute Langzeitbelichtungen erstellen. Ich hatte derartiges Rauschen nur bei höhern ISO-Einstellungen, bzw. wenn ich versuche das Bild aufzuhellen. Dein Szenerie ist halt generell sehr sehr Dunkel. Da reichen die 15 Sekunden bei ISO50 kaum aus um zumindest eine interessante Belichtung zu erzielen.

Hier mal 15 Sekunden Belichtungszeit bei etwas mehr Licht - Das Bild ist allerdings noch etwas nachbearbeitet (aber keine rauschunterdrückung)

4266152157_7011aca3d7_b.jpg

http://www.flickr.com/photos/olugendo/4266152157/
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo RocknRolla,

Das Bild ist wirklich gut gelungen! Gefällt mir.

Ich habe die Tage auch mal ein wenig rumgespielt.
Alle Bilder mit SPP entwickelt, nach meine Empfinden eingestellt, und mit Corel PaintShop in jpg umgewandelt und für die Forum zurechtgeschnitten.
Grüße
dhvenus
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Von mir auch mal wieder ein älteres mit neuer Bearbeitung.
Bearbeitung im SPP zu Tiff dann in gimp verfeinert zu jpeg :)


Anklicken für Groß und ein wenig WM Spaß

 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo, ich bin neu hier, hab meine DP1s seit gestern. ;) Leider ist das Wetter nicht so toll und Landschaft fehlt hier auch, daher konnte ich erst mal nur ein paar Probeschüsse machen. Sie sind in CS4 bearbeitet.

Merkwürdig, wo sind denn die Exifs hin? Beide Bilder sind mit Iso 100, f 4 und 1/100 bzw. 1/60.
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Bearbeitung mit SPP4 siehe Anhang, danach in CS3 verkleinert.

ich frag mich warums da in der Mitte so ausbrennt...
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Eins meiner ersten Fotos mit der DP1s, in SPP entwickelt und in iphoto ein bisschen nachbearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Am 19.06.10 gabs die Extraschicht in der Metropole Ruhr2010. Dazu ein paar Eindrücke; hier aus dem Nordsternpark Gelsenkirchen: alle bilder aus raw mit SPP4 gleich behandelt (WB korrigiert; Belichtung: -0,5; Kontrast: 0,3; Schatten: -1; Sättigung: 0,2;X3FillLight: 0,5) danach mit Gimp teils etwas ausgerichtet und nur noch skaliert, keine Nachschärfung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten