• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Winterlich in Kirchheim unter Teck
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Braver Vogel. Cropbild bei 200% Vergrößerung!:)

F/4 ISO200 1/20sec.




Anklicken fürs Große
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Ich habe es auch mal wieder gewagt die Kamera aus dem Fenster zu halten :).


ein Klick auf das Bild genügt um zur großen Version zu gelangen

Finde das Ergebnis für 15 Sekunden gar nicht mal so übel!
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

am ueckermünder strand im dezember.

grüße ramon
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hab es mit dem Sigma Converter von Raw zu TIFF konvertiert und dann noch etwas weiter mit Photoshop ausgearbeitet. Wirklich viel habe ich an der Ausgangsdatei nicht verändert (verhältnismäßig) - Tiefen und Lichter, Sättigung Kontrast etc. kein Filterquark.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Einer meiner seltenen Portraits die ich hier mal zeigen möchte.
Konvertiert in SPP. SW eignet sich sehr gut bei höheren ISO´s, stimmts gensu!:)

F/4 ISO400 1/15sec. Blitz:Fired


Anklicken fürs Große
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

... SW eignet sich sehr gut bei höheren ISO´s, stimmts gensu!:) ...

--
stimmt genau milans :)
schönes foto. bei s/w wirken die iso400 noch richtig seidig weich.
da kannst gut und gerne auf iso 800 rauf. bei der dp1 geht nich mehr,
wenn ich das jetzt richtig in erinnerung hab.


F/4 ISO400 1/15sec. Blitz:Fired


Anklicken fürs Große
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

--
stimmt genau milans :)
schönes foto. bei s/w wirken die iso400 noch richtig seidig weich.
da kannst gut und gerne auf iso 800 rauf. bei der dp1 geht nich mehr,
wenn ich das jetzt richtig in erinnerung hab.

Meine Güte ich danke euch! Bisher bin ich nicht mal auf den Gedanken gekommen über ISO 200 zu gehn :) Aber grade mal n bissel getestet mit meiner Holden... und ISO 800 Mono sieht echt schick aus

Und damits kein OT wird, hier nochn Foto :p
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Ich hab schon wieder mal ein Panorama mitgebracht.

F/6,3 ISO50 15sec. SPP: Fill Light 1,0



@heross ISO800 sieht super aus :top:
@gensu & malenfant vielen Dank für die Blumen!
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hier nochmal was zum Pixelzählen.
Habe das Bild mal in Originalgröße hier hochgeladen.






@DerMarcoT
Sieht sehr gut aus. Kannst du uns mehr über die Enstehung verraten?

@Tom
Ich benutze ein einfaches Stativ und keinen Nodalpunktadapter.
Hat bis jetzt auch ganz gut ohne funktioniert :)
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Filllight ist ein spezieller Regler in der Sigma RAW Software, welcher Helligkeit Kontast und Schärfeverteilung steuert. Es lassen sich damit nette Effekte erzielen, welche sonst nur von EBV Profis durch Bedienung diverser Parameter zu erreichen sind.
Grob gesagt, in die positive Richtung wird dabei das Bild einem HDR immer ähnlicher und in die Negative Richtung werden die Bilder immer mehr weichgezeichnet mit Betonung auf den Schatten. Es tut sich aber in Wirklichkeit viel mehr. Was genau? Das ist das Geheimnis von Sigma, da kein Softwareanbieter einen vergleichbaren Regler bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten