• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Arolsen^^



Mal was vom allerersten Tag

edit: Hab noch eine schöne Seite "gefunden":
http://www.boxedlight.com/dp1/
Falls schon bekannt, bitte ignorieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

@milan5670

"Wie empfindest du die Farben deiner Sigma gegenüber deiner D700?
Sind auffällige Unterschiede zu bemerken?

Ich frage, weil mein Sohn auch die D700 hat und mir ständig einreden will,
dass die Farben der Sigma völlig daneben sind."


Zum Thema, daß die Farben der Sigma daneben sein sollen, meine ich: Die Farben entstehen in der Software, die Kamera selbst liefert nur Daten- diese müssen richtig (von der Software) interpretiert werden. Habe mir die Demoversion von Silkypix Pro Foveon Edition heruntergeladen. Damit sind jetzt knackige Farben möglich (wer es mag!?) die trotzdem noch natürlich sind und für das Auge sehr angenehm wirken. Diesen "Output" kann man durchaus mit dem aktueller Expeed (Nikon) oder Digic IV (Canon) Image Processing Engines vergleichen. Da Sigma Photopro keine lineare Verschiebung des Weißpunktes und keine selektiven Farbkorrekturen zuläßt war es für mich nie das Programm der ersten Wahl. Im Anhang ein paar Bildbeispiele mit Silkypix Pro Foveon Edition entwickelt. Ein unbearbeitetes RAW aus der Kamera als Ideal zu sehen oder die DP1/2 gar im jpg Modus zu betreiben, ist wie Porsche fahren nur im ersten Gang.

Grüße, Bernhard
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Wollte als (Extrem)Beispiel noch zeigen, was Sigma Photopro im Automatikmodus, worauf sich ja viele Sigma "Neulinge" verlassen, mit so manchem Motiv farblich anstellt.
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Mal ein "high ISO" Bild ohne jeglichen künstlerischen Anspruch.
Heute Morgen im Tram.

ISO 800, f4, 1/60
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie ich die Kamera dazu bringe ein paar brauchbare Fotos auszuspucken? Bis jetzt sehen meine Fotos so aus--> siehe Anhang.
Bis jetzt Fotografiere ich eher im Automatischen Modus, da es oft schnell gehen muss um das Foto zu machen und da kann ich nicht so schnell alle Einstellungen machen und 3 mal herumprobieren.
Trotz AEL gibt es leicht verwackelte Fotos obwohl ich wirklich versucht habe die Kamera über einen längeren Zeitraum still zu halten. Wirklich scharf wurden sie dann nur wenn ich ein Stativ oder eine Auflage benutzt hatte.
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Freihand ISO 200 1/30 Sek. auf einer Treppe zu einem Kellerbasar, Crop:


 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Hier die ersten Bilder meiner neuen DP1. Gestern bei ner Roadstertour an die Mosel. Leider war's recht drübe draußen - aber Hauptsache trocken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten