• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Jupp, danke für die Info. Auf der deutschen Seite war noch keine Info geschaltet.
p.s
Bin da momentan voll im Wahn, die Bilder die aus der Quattro DP2 purzeln sind einfach nur genial.
Die Kritik an Photo Pro finde ich übetrieben, obwohl ich bei vielen Bildern auch lieber über TIFF und Lightroom gehe. Vermutlich aber weil ich mich mit Lightroom besser auskenne und es einfach mehr Möglichkeiten bietet.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Bin da momentan voll im Wahn, die Bilder die aus der Quattro DP2 purzeln sind einfach nur genial.

Gerade habe ich die Firmware aktualisiert.
Es funktioniert tatsächlich. Man kann viele Einstellungen direkt in der Kamera nachträglich ändern und ein JPEG abspeichern.

Man braucht allerdings dazu SPP 6.1.
Auch das ist endlich da!

SPP 6.1
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Falls es jemanden interessieren sollte, hier findet man einen Quattro-Test, von einem Blogger, der auch die DP2M und DP3M besitzt.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Um das Schweigen im Walde für einen kurzen Moment zu unterbrechen:

Die Quattro hat den "Good Design Gold Award" in Japan gewonnen.



PS: Link http://www.g-mark.org/award/describe/41091
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Hatte die DP2Q jetzt ein paar Tage zu Hause, aber wegen eines Defekts geht sie wieder zurück zum Händler. Eine Neue lasse ich mir wohl nicht schicken. Hier meine Eindrücke:

Positiv:
  • Display ist wesentlich besser
  • Bedienung angenehm, sowohl was die Menüstruktur angeht, als auch die Räder zum Verstellen der Parameter
  • Zügige Verarbeitung, fühlt sich besser an als bei der DP2M
  • JPG aus RAW entwickeln in der Kamera ist ein klasse Feature
  • Akkulaufzeit
  • Schönere JPG als bei der DP2M (bleibt aber dennoch eher eine RAW-Kamera)
  • Irre BQ (im Vergleich zu meiner DP2M aber eher "anders" als generell besser)
  • Schnellerer AF (obwohl auch die DP2Q nicht wirklich schnell ist und ich bei meiner Art zu fotografieren keinen nennenswerten Vorteil daraus ziehen kann ... ob ganz langsam und langsam, bestimmte Motive bekommt man mit beidem nicht)
  • Weissabgleich und Farbwiedergabe (gerade Hauttöne) sind ohne rumzufrickeln besser als bei der DP2M

Negativ:
  • Gehäuseform. Passt nicht zu meinen Händen, passt schlechter in meine Fototasche als eine DP2M. Das Design stört mich nicht, das finde ich toll futuristisch, aber ich bin ein Fan von Form Follows Function und das sehe ich hier nicht.
  • Klappe für USB-Port und Speicherkarte ist ein Witz. Bei einer (derzeit) 850,- Euro Kamera so eine Gummilösung mit begrenzter Haltbarkeit anzubieten (nachdem die Klappen an der DP2M alle astrein waren), dafür möchte man die zuständigen Ingenieure oder Manager ohrfreigen.

Am Ende sind mir die vorhandenen Verbesserungen keine 400,- Euro Aufpreis gegenüber eine DP2M wert. Ich hatte vom neuen Sensor einen signifikanten Auflösungsvorteil erwartet, aber in den Praxis ist dieser kaum bemerkbar. Es gibt zwar Bilder, gerade Portraits, die bei der DP2Q ohne großen Aufwand besser aussehen, weil der Mikrokontrast nicht so hoch ist, wie bei der DP2M, aber an anderen Stellen ist es genau dieser Mikrokontrast, der den Charme der DP2M Bilder ausmacht.

Wenn die DP2Q in die Preisregion der aktuellen DP2M kommt, denke ich gerne nochmal drüber nach.

SPP hat man bei beiden Kameras, da kommt man nicht drumrum und ich kann die Kritik nachvollziehen. Ich weiss auch nicht, was die Software da so treibt, aber als Softwareentwickler habe ich das Gefühl, dass es furchtbar ineffizient ist. Performance sollte im Zeitalter von Mehrkern-CPUs und GPUs eigentlich kein Thema mehr sein. Mein aktueller PC verarbeitet komplex komprimierte Videoformate mit hoher Auflösung ohne Murren und Knurren, so dass ich z.B beim Videoschnitt eine Vorschau des Materials in Echtzeit habe. Computerspiele in 2560*1440 mit 3D Effekten laufen problemlos. SPP macht dicke Backen, wenn es 100MB unkomprimierter Bilddaten verarbeiten muss?
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Für die dp2 gibt es zwei Versionen einer Gegenlichtblende vom Drittanbieter.
Bei einer kann man nach dem Aufsetzen KEINEN Objektivdeckel aufsetzen oder z.B. Filter eindrehen, bei der zweiten, verbesserten Version geht das.

Wie verhält es sich bei der Originalblende von SIGMA?

Danke für Tipps

...
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Die Blende wird außen mit einer Art Bajonett befestigt. Der Filter wird innen zusätzlich angeschraubt.

Zumindest bei der P2 Quattro ist die Geli m. E. nicht zwingend notwendig.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Vielen Dank für die interessante Info bezüglich der DP0!

Ja, die Blende lässt sich zum besseren Transport in der Fototasche verkehrt herum aufsetzen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ja, die dp Quattro Serie gibt es jetzt mit 4 unterschiedlichen Objektiven und durch die neue FT-1201 Konverterlinse, die speziell für die dp3 gerechnet ist, hat das Foveon System offiziell jetzt insgesamt 5 Bildwinkel:

21mm – 28mm – 45mm – 75mm und 90mm !




LINK: http://www.sigma-photo.co.jp/english/new/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich muss mich wohl korrigieren

Mit Sicherheit ist der Nachbau, die JJC LH-S401 Gegenlichtblende für die Sigma DP2 Quattro verkehrt herum aufsetzbar.

Bild der Blende

Vom der Original- Sigma LH4-01 gibt es keine Hinweise diesbezüglich, obwohl sie ähnlich aussieht.
Im Gegenteil, es gibt einen Beitrag darüber, der andeutet, dass sie zu groß nicht reversibel ist.

Link zu dpreview

Zitat:
"Without the lens hood, the camera sits flatly on a table or counter. With the lens hood on, it no longer sits flatly. There just doesn't seem to be any reason for the lens hood to be so "tall".

If I decide to keep the camera, I may look around for a reversible 58mm filter size lens hood that is intended for 45mm equivalent focal length."
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich bin, auch preislich, auf "Nummer Sicher" gegangen und habe die 2.Version der JJC "Sonnengegenstörlichtblende" geordert.

Danke.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Der Bericht bezieht sich eher auf den relativ großen Durchmesser der Streulichtblende und dass deshalb die Kamera nicht plan aufliegt, sondern sich leicht nach oben neigt. Mit der original Kameratasche oder dem "Lichtkastensucher" müßte sie sich schön bei 180 Grad einpendeln.

Oder, alternativ, eine 3 stufige Gummisonnenblende für ca. 5.- Euro.
Die ist flexibel und gibt nach.

...
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Danke und gleich die nächste Frage: Kann man die original Blende auch verkehrt herum aufsetzen?

Und jetzt:

Es wird eine NEUE dp Quattro Kamera geben. Heute wurde das Modell "0" angekündigt.

Mit einem F4/21mm Objektiv !

11 Elemente in 8 Gruppen.



PS: Link http://www.dpreview.com/articles/9334064140/sigma-dp0-quattro-provides-14mm-f4-lens
Sehr interessant! Nicht weniger interessant ist die Info von höchster Stelle zur Verzeichnung des Objektivs. 0,5% ist für ein solches Weitwinkel wirklich wenig.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Die dp0 als Kompaktkamera anzupreisen, das schafft wohl auch nur Sigma. :D
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Die dp0 als Kompaktkamera anzupreisen, das schafft wohl auch nur Sigma. :D

Nun, die DP0 ist wahrlich nicht klein, sie ist aber weder eine DSLR, noch eine Systemkamera. Wie würdest du sie umschreiben, wenn du so einen Pressetext verfassen würdest?
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ein Blick in das gute alte Wörterbuch bringt ans Licht:

Kompakt bedeutet nicht, daß etwas klein ist!

Im kameratechnischen Terminus also eher, daß etwas zusammengefügt ist.

Objektiv und Gehäuse in einem verdichtet.

"compactus" , wie der Lateiner zu sagen pflegt.




PostSkriptum: Erste kurze Eindrücke per Video auf der CP+2015 in Yokohama https://www.youtube.com/watch?v=KUfLzH4QZWI
https://www.youtube.com/watch?v=466DO9Z-TNA

Und ein paar Fotos vom SIGMA Stand auf der Messe: http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20150212_688038.html

Aktuelle dp2 review: http://blog.mingthein.com/2015/02/12/review-the-sigma-dp2-quattro/

Und zu guter Letzt scheint es, wenn man Äußerungen auf sigma rumors Glauben schenken darf, dass sich der Entwickler der pfeilschnellen Mac-Software von RAW-Developer bzw. Iridient, jetzt wohl doch aufgrund der neuen Produktvorstellungen überlegt, die RAW's der Quattros zu unterstützen - BRAVO !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Und Sigma lässt sich nicht unterkriegen sondern bringt auch noch eine mutige Kamera nach der anderen heraus.

Sehe ich auch so :)
Mir gefällt das Konzept und durch den optionalen Sucher (der ja für alle drei Modelle einsetzbar ist) wäre mir auch das "Sucherproblem" vom Tisch.

Selber gehöre ich zu Jenen, die mit wenigen und dazu noch gemässigten Brennweiten bzw Bildwinkeln auskommt.
Zwar wäre mir 46° oder 43° (50mm & 55mm auf KB) lieber gewesen als die ca 50° der dp2. Aber die dp3 würde mir perfekt passen.

Wirklich nachteilig an der Sache finde ich den finanziellen Aspekt. Quasi "wenn schon, denn schon" bräuchte man drei Kameras kaufen. Ohne jetzt eine Diskussion über Preise vom Zaun zu lassen : Diese drei Kameras würden zusammen mindestens 3'000.- kosten. Dazu noch mindestens einen optionalen Sucher.
Das wäre schon sehr viel Geld. :(

Dafür, dass Sigma stattdesen eine Kompakte mit gemässigtem Zoom selbigen Bereich's hätte auf den Markt bringen könne. Nein, keine Entäuschung oder Kritik, sondern eher "Fragezeichen". Andererseits zeugt dieses Konzept auch sehr von Konsequenz.

Zum Design : Vorteil dieses Design sehe ich in der Kamerahaltung wenn (also ohne optionalen Sucher) der LiveView genutzt wird.

Zu Bildqualität : es wird von Manchen behauptet, die sei bei diesen Modellen nicht besser als beim "VorgängerSensor" (Merill).
Reale Erfahrungsberichte sind dazu aber nicht zu finden, sondern lediglich Kurztest die zudem noch auf subjektive Wahrnehmung basieren.
Daher also : Wer von euch hat sowohl eine Merill als auch eine dp2 Quattro?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten