• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 Dpreview Review

Zitat von julianz
"Nach meinem Eindruck steckt die DP1 bei 16mm sogar den ASP-C Technologieführer Nikon D300 in die Tasche"

:eek: ;) lach mich schlapp :eek:
 
:eek: ;) lach mich schlapp :eek:

Gern geschehen -

hier eines meiner Testbilder. Ich habe die D300 nicht mehr, die WW Performance hat mich nun nicht so beeindruckt. (Ansonsten ist die Detailfülle und Schärfe schon toll.)

Anhang anzeigen 496784

Das ist ein 100% Crop aus 12MP - klar, was soll das für einen Sinn machen. Aber wenn die Blätter bei 100% schon keine Konturen zeigen wirds in der Verkleinerung auch nicht unbedingt besser.

Hier habe ich es aber mal probiert um zu sehen ob in der Verkleinerung die Perfektion der DP1 erreicht wird:
Anhang anzeigen 496787

Das Tamron 17-50 und das Tokina 12-24 sahen im übrigens nicht viel anders (besser) aus.

Ich hoffe jetzt wird klar was ich gemeint habe.

Grüsse,
Julian
 
The Tokina showed very impressive resolution figures in the MTF lab. Unlike many other lenses with a reduced image circle it was capable to combine a generally excellent center performance with very good borders and still very good extreme corners. The center performance decreases marginally towards the long end whereas the borders improve slightly.

Tokina 12-24, Quelle Photozone

mhm irgendwie klingt das aber anders ;)

vorallem warum schreibt ihr immer 16mm? die DP 1 hat ne 28mm Linse und nichts anderes! 16.6mm (28mm equiv.)
 
mhm irgendwie klingt das aber anders ;)

Irgenwie hat mein Tokina nicht bei photozone mitgelesen?

Ich werde aber gerne wiederlegt.

Kann mich jemand mit einem 14-17 mm WW Bild von einer ASP DSLR beeindrucken?

vorallem warum schreibt ihr immer 16mm? die DP 1 hat ne 28mm Linse und nichts anderes! 16.6mm (28mm equiv.)

Die DP1 hat ein 16.6mm Objektiv, genauso wie das Tokina 12-24 mm hat. Ist mit dem crop factor zu multiplizieren der bei SIgma etwas grösser ist als bei ASP-C.

Grüsse,
Julian
 
wollt ihr mich jetz veralbern? klar hat die ne Brennweite von 28mm :eek:

man kann doch ni schreiben bei 16mm hat sie... wenn sie gar keine 16mm hat :ugly:

Ich bin verwirrt
 
wollt ihr mich jetz veralbern? klar hat die ne Brennweite von 28mm :eek:

man kann doch ni schreiben bei 16mm hat sie... wenn sie gar keine 16mm hat :ugly:

Ich bin verwirrt
Die Realbrennweite ist 16,6 mm.
Der Cropfaktor des Sensors ist 1,739.
16,6 mm * 1,739 = 28,8674 mm.:cool:

Vielleicht hattest Du ja gedacht, dass die Kamera einen KB-Sensor hat.
Die Werbung und die meißten Beiträge hier sprechen ja von einem "großen" Sensor. :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
wollt ihr mich jetz veralbern? klar hat die ne Brennweite von 28mm :eek:
Vom Bildauschnitt ja, das Tokina hat an der Nikon 18 - 36 mm.

Bzgl. der WW Performance:

Das Tokina ist schon ordentlich - aber -

hier ein herunter skaliertes Bild von Tokina (letztes Jahr mit S5 gemacht).

Und zum Vergleich was ähnliches mit der DP1.

Der Unterschied zeigt sich vor allem bei den Blättern - dies liegt natürlich vor allem an dem Sensor. Ich find es Grund Genug für dein DP1 - dan man den Unterschied nämlich SIEHT!

Grüsse,
Julian
 
jaja ok ich habs verstanden jetz ;)

ich war verwirrt weil ja sonst auch sowas steht wie 5.1-15.3mm (24-72 35 mm equivalent)

aber klar ist ja erstmals ein Cropfactor ;)
 
ja natürlich! Aber aber bei der GX100 wo ich die Brennweitenwerte geklaut habe, sagt man dann ja auch nicht ich hab hier ein Bild bei 15mm sondern ein Bild im Brennweitenbreich von eben 72mm ;)

Und bei der Sigma müsste es heißen bei 28mm und nicht 16,6mm :D Deshalb die Verwirrung ;)

Dpreview hat bei den Testbildern ja auch nicht als Brennweite 16mm sondern 28mm stehen. So das wollte ich nur sagen :D

Deswegen war ich verwirrt mit der Angabe ein Bild bei 16mm ;)

16mm wären ja nur 16mm an einer 5D oder D3 usw.

nun steinigt mich :D und ich bin jetz auch ruhig dazu :top:
 
...bei Kameras mit kleinen Sensoren gibt man halt KB Äquivalent an, weil man sich sonst immer lächerlich machen würde bei den Leuten mit richtigen Kameras.
Oder eben damit diese nicht denken müssen, daß man grad das superduperneue Prototyp 5mm Weitwinkel Objektiv bestitzt....:ugly:
 
...bei Kameras mit kleinen Sensoren gibt man halt KB Äquivalent an, weil man sich sonst immer lächerlich machen würde bei den Leuten mit richtigen Kameras.
Oder eben damit diese nicht denken müssen, daß man grad das superduperneue Prototyp 5mm Weitwinkel Objektiv bestitzt....:ugly:

Vor allem auch weil nicht jeder die Sensorgrößen der div. Modelle zum Umrechnen auswendig kennt. ;)

Die Bilder der DP1 sind wirklich genial (siehe anderer Thread), wenn sie die Kamera in den Kritikpunkten bei Version 2 noch verbessern würden denke ich dass sie auf einem potentiellen Goldstück sitzen. Hier sieht man die photographischen Möglichkeiten eines perfekt abgestimmten Objektiv/Sensor/Softwaresystem sehr deutlich.
 
Vor allem auch weil nicht jeder die Sensorgrößen der div. Modelle zum Umrechnen auswendig kennt. ;)

Die Bilder der DP1 sind wirklich genial (siehe anderer Thread), wenn sie die Kamera in den Kritikpunkten bei Version 2 noch verbessern würden denke ich dass sie auf einem potentiellen Goldstück sitzen. Hier sieht man die photographischen Möglichkeiten eines perfekt abgestimmten Objektiv/Sensor/Softwaresystem sehr deutlich.

zur ricoh grd II gab es 50 und mehr seiten. viele haben sie wieder verkauft. der typ, welche am lautesten schreite, ist gesperrt worden. die sigma ist zu langsam. sie mit der fuji s5 zu vergleichen ist absurd.
 
zur ricoh grd II gab es 50 und mehr seiten. viele haben sie wieder verkauft. der typ, welche am lautesten schreite, ist gesperrt worden. die sigma ist zu langsam. sie mit der fuji s5 zu vergleichen ist absurd.

Fuji S5? Ricoh GRD II? Warum sollte ich sie damit vergleichen wollen? Oder hast du da den Falschen zitiert? Ich habe die Bildqualität bewundert, das der Rest vermutlich für die meisten (und auch mich) kaum ertragbar wäre ist mir durch die div. Berichte schon klar. Anschauen werde ich sie mir trotzdem mal.
 
hier ist der vergleich. die sigma mag gut sein, aber an eine s5 kommt sie nicht heran.

Fehlt da noch was?

Welches Objektiv verwendest Du auf der S5.

Also ich kenne die (geniale) S5 und weis was ich von ihr erwarten kann - ich habe 2.

Ich hatte, wohlgemerkt, nicht die DP1 mit der S5 verglichen, sondern die Abbildungsqualität von Naturfotos im Weitwinkel Format. Und hier bin ich sehr wohl der Ansicht die DP1 macht die eindrucksvollere Bilder. Für mich zählt hier die Tiefe des Bildes, die Detailauflösung. Bei Bayer ist die Auflösung begrenzt, irgendwann get alles in Unschärfe unter. Durch den Foveon Sensor aber ist die kleinste aufgelöste Einheit ein Pixel - und das sieht man meiner Ansicht nach.

zur grd. warum wird die sigma so hochgehalten??? es ist eine normale kamera mit großem sensor. ich werde sie mir auch mal 2 wochen zum testen schicken lassen, wenn sie noch verfügbar ist. an ein kauf denke ich nicht.

Ja, wieso wird die Sigma hochgehalten. Ich hatte ehemals auch Unterstützungsposts für die S5 gemacht (hat offenbar nichts genützt :() - wieso macht man das. Man könnte auch sagen, da ist ein tolles Werkzeug und macht es wie manche in der Uni Biblothek mit Büchern. Möglichst verstecken damit niemand sonst es findet.

Aber irgendwie fühlt man sich dem Forum, oder einfach der Gemeinde der Fotografen, verbunden und man möchte das möglichst viele in den Genuss des Teils kommen, von dem man selbst so überzeugt ist.

Ja, die Sigma DP1 ist langsam. Ja es ist frustrierend zur warten bis das rote Licht nicht mehr brennt, damit man die Blende verstellen kann. Und ja, ich verwende nur RAW - deswegen habe ich die Kamera ja. Und der AF - der geht nicht g'scheit.

Aber - hier ist meine DP1 Galerie (viele Bilder auch als 100% Version) - und das Ergebnis gefällt mir. Dabei habe ich die Kamera noch keine Woche. Also irgendwas muss dran sein - meine ich zumindest.

Ich weiss auch genau wofür ich die Kamera habe, für Party habe ich eine F30, die macht auch besser Videos und die S5 - die macht so gut wie alles ganz toll, ist aber gross und, wie gesagt, bei WW hätte ich gerene etwas mehr Tiefe und Schärfe.

Über Wertverfall denk ich nicht nach. Die S5 ist nun zum halben Preis zu haben. Dafür hatte ich aber viele Monate Spass und tausende Bilder.

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten