• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Sigma dp (0|1|2|3) quattro - DNG support

bjpic

Themenersteller
Hi

wenn ich das richtig gelesen habe, haben die dp Quattros ja DNG Support mittels Firmware Update bekommen. Hat da schon jemand Erfahrung damit? Funktioniert das? Welche Aufloesung hat das DNG file? Die Sigma Website ist das etwas sparsam in der Information.

Sam
 
Ja, funktioniert gut. Was du mit Auflösung meinst verstehe ich aber in diesem zusammenhang nicht wirklich.
Bin persönlich aber wieder zu meinem Sigma-Photo-Pro Worflow zurückgekehrt.
X3F- TIFF-Lightroom = JPEG
Hatte das gefühl das DNG weniger Bildinformationen enthält (klingt komisch, ist aber so)
SPP ist auch wesentlich schneller als früher somit geht es jetzt damit auch recht fix.
 
Mit der Auflösung meinte ich ganz einfach wieviele horizontale und vertikale Pixel so ein dng raw enthält. Sigma gibt das fürs DNG nicht an auf ihrer Website und bei ihrem eigenen RAW Format geben sie explizit jeden Layer einzeln an, was beim DNG wohl nicht so sein wird.

Sam
 
Versuche gerade zu verstehen was du meinen könntest.

Sigma:
Pixelanzahl
Effektiv 29 MP
(T (Top):5,424×3,616 / M (Middle):2,712×1,808 /
B (Bottom):2,712×1,808 - Gesamte Pixel: Ca. 33 MP)

Meinst du diese Angaben?
Diese beziehen sich auf den Sensor und seine Layer
Wieso sollte das Ausgabeformat dort Einfluss haben?
 
Man kann beide "Formate" (X3F und DNG) in High oder Low aufnehmen.
(kann man im Menü so einstellen, habe gerade geschaut)
<- Glaube man hat dann eine 1-1-1 was die Farblayer angeht (wie bei den Merrillls vermute ich mal)

Also keinerlei Einschränkungen bei DNG.
X3F ist aber meines wissend nach 14 bit, DNG 12 bit.
 
Danke mycube, das ist genau das was ich wissen wollte.

Ich find die Kamera in Sachen Brennweite und Formfaktor interessant das ganze Foveon Gedöns interessiert mich dabei aber nicht. Für mich ist es einfach eine 19 Komma irgendwas Megapixel Kamera. Wie Sie das erreichen ist mir eigentlich ziemlich egal hauptsächlich das was rauskommt passt.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten