Jeane'Race
Themenersteller
Hallo liebe Comunity,
hab gerade erst gestern meine EOS 500D bekommen. (bin von der Powershot SX1 IS umgestiegen und kenne das Canon Systeme durch Freunde schon etwas länger)
Nun, dazu gab es das Kit 18-55mm, damit habe ich keine Probleme.
Allerdings habe ich aus früherer Analog-Zeit das Sigma HyperZoom 28-300mm 1:3.5-6.3 dazubekommen für den Einstieg.
Schon in den letzten Wochen, als ich das Objektiv an einer analogen EOS 500 benutzt habe, hat das Objektiv beim herausfahren schon etwas geknackt. Habe mir dabei aber zunächst nichts gedacht. Film habe ich auch noch keinen entwickeln lassen.
Jetzt an meiner 500D habe ich aber gemerkt das die Bilder nicht richtig werden, sobald ich die Blende verändere. Ich fotografiere hauptsächlich mit AV.
Einfach mal in das Objektiv geschaut, als es ausgefahren war und siehe da, das Flachbandkabel ist durch an einer Verbindungsstelle.
Wie kann sowas passieren? Kann man das reparieren lassen? Wenn ja, wie viel kostet der Spaß? Irgendwas selbst dran machen?
Das Objektiv kann ich halt dann nur jeweils bei größter Blende verwenden. Das wäre im extremstfall vielleicht zu verschmerzen.
Dankeschön für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Paul
Das Licht war gerade nicht ganz günstig, habe trotzdem ein Bild angehangen!
Anhang anzeigen 1846376
hab gerade erst gestern meine EOS 500D bekommen. (bin von der Powershot SX1 IS umgestiegen und kenne das Canon Systeme durch Freunde schon etwas länger)
Nun, dazu gab es das Kit 18-55mm, damit habe ich keine Probleme.
Allerdings habe ich aus früherer Analog-Zeit das Sigma HyperZoom 28-300mm 1:3.5-6.3 dazubekommen für den Einstieg.
Schon in den letzten Wochen, als ich das Objektiv an einer analogen EOS 500 benutzt habe, hat das Objektiv beim herausfahren schon etwas geknackt. Habe mir dabei aber zunächst nichts gedacht. Film habe ich auch noch keinen entwickeln lassen.
Jetzt an meiner 500D habe ich aber gemerkt das die Bilder nicht richtig werden, sobald ich die Blende verändere. Ich fotografiere hauptsächlich mit AV.
Einfach mal in das Objektiv geschaut, als es ausgefahren war und siehe da, das Flachbandkabel ist durch an einer Verbindungsstelle.
Wie kann sowas passieren? Kann man das reparieren lassen? Wenn ja, wie viel kostet der Spaß? Irgendwas selbst dran machen?
Das Objektiv kann ich halt dann nur jeweils bei größter Blende verwenden. Das wäre im extremstfall vielleicht zu verschmerzen.
Dankeschön für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Paul
Das Licht war gerade nicht ganz günstig, habe trotzdem ein Bild angehangen!

Anhang anzeigen 1846376