• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DG 530 Super an EOS 7D hat Aussetzer

Leonardo

Themenersteller
Hallo zusammen,

zu meiner EOS 7D mußte ich mir einen neuen Blitz kaufen, weil der alte nicht mehr kompatibel war - es wurde ein Sigma EF 530 DG Super. Nun mußte ich leider feststellen, daß er jedes dritte bis vierte Bild nicht auslöst. Ich habe an verschiedenen Stellen im WWW schon gesehen, daß ich offenbar nicht der einzige bin, der dieses Problem hat - auch an anderen Kameras. Nur eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Kann jemand helfen?
 
Hallo,
ich rate mal:
7D ist sehr schnell, Blitzfolgezeit ist länger?
Akkus zu schwach? Wie hoch ist die Leistung die der Blitz abgeben muss, volle Leistung? Evtl. mit externer Stromversorgung probieren?
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Blitz bei gleicher Aufnahmesituation zu testen?
....
Grüße
 
Es handelt sich dabei um Einzelaufnahmen, keine Serienbilder. Die Akkus waren volll und der Blitz hatte ausreichend Zeit zum aufladen.
Einen zweiten Blitz und externe Stromversorgung habe ich leider nicht.
 
Es handelt sich dabei um Einzelaufnahmen, keine Serienbilder. Die Akkus waren volll und der Blitz hatte ausreichend Zeit zum aufladen.
Einen zweiten Blitz und externe Stromversorgung habe ich leider nicht.

Ich hatte dasselbe Problem mit diesem Modell, aber in der Pentax-Ausführung. Manchmal löste noch nicht einmal der Testknopf aus. Habe den Blitz an Sigma geschickt, er kam nach ca. 2 Wochen repariert zurück, Kommentar war 'Blitzplatine repariert' oder so ähnlich. Zum Glück hatte ich noch Gewährleistung.
 
Und, was ist rausgekommen? Ich habe nämlich die gleiche Kombination wie der TO (7D+530 Super), und bei mir blitzt er ziemlich verlässlich nur jedes 2. Mal. Keine Ahnung woran das liegt! Würde mich interessieren, ob du eine Lösung gefunden hast!

Lieben Gruß!
 
Seit seinem letzten Beitrag war der TO nicht mehr hier im Forum. Ich fürchte auf eine Antwort kannst Du da noch lange warten. Frag am besten gleich bei Sigma nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten