Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wusste garnicht, dass eon Objektiv ohne Streulichtblende unbrauchbar ist.
Das hier eventuell auch eon Bedienungsfehler vorliegen könnte wurde auch bereits genannt, ohne dass der TO darauf wirklich eingeht.
Schon nach nur einem Tag Benutzung, dieser sonst recht ordentlichen Optik, fällt mir heute beim Aufsetzten der schweren Gegenlichtblende ein ca. 2mm kleines Fixierschräubchen mit einem extrem winzigen 1mm starken Gewinde entgegen !
Ohne Gewalt, ich habe nur die Blende aufgesetzt und wollte sie über dieses kleine Rad anziehen . . .
Das hat w.d.p. bereits sehr gut nachvollziehbar erläutert (#5 und #19); Wiederholungen erspare ich mir.
Ich zitiere:
Für mich ist das eine eindeutige Aussage, einen Bedienungsfehler vermag ich nicht zu erkennen.
Keine Gewalt ist also gleich mit kein Bedienungsfehler?
Ps: Bist du sein Anwalt![]()
Von daher verstehe ich den Wirbel um eine defekte Schraube nicht ansatzweise.
Email an Sigma und gut is...
Um die kleine Schraube gings ja auch nie....![]()
das ist aber auch nur deine interpretation.
nur Nikon...berichtet von einem Produktionsfehler bei dem HSM SIGMA 150-600 Sports
Photo Rumors berichtet von einem Produktionsfehler bei dem HSM SIGMA 150-600 Sports.
Demnach verzögern sich die Auslieferungen aktuell um sechs bis acht Wochen.
Mich würde jetzt eher interessieren (vielleicht habe ich es auch übersehen), ob Sigma schon kontaktiert wurde und ob es eine Reaktion gab...
So wie sich die Rändelschraube und der Fixierstöpsel" darstellen, muss der Stöpsel fest an die Rändelschraube angezogen werden, da der hell schimmernde Kragen des Stöpsels mit dem Innengewinde in die Rändelschraube hineingezogen werden muss (siehe Foto mit "Murks", der Pfeil zeigt genau auf diesen Kragen)
So oder so ist der Fall hier kein Konstruktionsfehler, sondern ein Montagefehler oder einfach nur Pech!
Wenn ich natürlich versuche, mit Gewalt die Rändelschraube aus der Gegenlichtblende zu entfernen, ohne vorher die "Losdrehsicherung - Kugellager - Gummistopfen" von dem M6-Gewinde zu entfernen, könnte es schon mal abreißen.
Meines Wissens hast Du nichts übersehen. Von einer Reaktion von Sigma ist mir nichts bekannt. Das würde mich auch sehr interessieren.