• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma DC 50-200 1:4 - 5.6 HSM OS

derfred

Themenersteller
Da ich keinen Bilderthread für dieses Objektiv gefunden habe, mache ich mal einen auf. Das Sigma ist, wie ich finde, eine interessante Alternative zu den 50-200 Versionen von Pentax.

Trotz seines günstigen Preises ist es sehr gut verarbeitet und wirkt überhaupt nicht "billig". Streulichtblende ist dabei und lautloser (HSM-)Antrieb sowie ein (sehr effektiver!) Stabilisator an Bord. Ich persönlich nutze denn auch lieber den OS im Objektiv als SR in der Kamera, ist aber Geschmackssache.

Interessant dürfte auch noch sein, dass die Linse zwar sehr schnell von Offenblende 4 auf 4,5 springt (bei ca. 60mm), aber die 4,5 stehen dann bis etwas über 135mm! Da die Leistung bei Offenblende auch respektabel ist, kann man damit sogar ein wenig freistellen.

Fangen wir mit einem Bild des Objektivs an. Genauer gesagt mit 2 davon, weil ich es kurz mal "doppelt" hatte:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder.

Da ich mit langen Brennweiten sehr gut versorgt bin, benutze ich das Sigma eher wenig. Ich habe es mir als leichtes Backup gekauft, das man in die Tasche packt, wenn man nicht unbedingt mit "Telemotiven" rechnet. Bei einer solchen Gelegenheit (3 Tage Trip nach New York im Rahmen eines Urlaubs an der US-Ostküste) sind auch die nachfolgenden Bilder entstanden. Was ich hier zeige, sind jpgs aus der Kamera, ohne weitere Bearbeitung. Lediglich verkleinert und sehr dezent geschärft.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, derfred! Ich überlege mir auch ein Tele-Zoom mit der BW 50-200 oder 70-200 für meine k-01 zuzulegen. Wie zeigt sich Sigma 50-200 HSM an der k-01? Ist der AF und BQ akzeptabel?
 
Wenn du die Bilder anklickst, wirst du feststellen, dass einige davon mit der K-01 gemacht wurden. Also ja: AF passt, BQ ist sowieso gleich an K-01 und K-5
 
Habe das Objektiv gestern neu für 99,- € beim Händler um die Ecke bekommen - bei dem Preis kann man ja im Prinzip nichts falsch machen.

Ich konnte bisher nur ein paar fiese Testschüsse in der Mittagspause machen. Alles RAW aus Lightroom, zugeschnitten, verkleinert und inkl. Objektivkorrektur. Bild 4 ist ein crop von Bild 3.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten