• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DC 17-70mm oder Canon EFS 17-85mm

antischwimmer

Themenersteller
Ich weiß echt nicht welches von beiden ich nehmen soll.
Hat jemand Erfahrungen mit den Objektiven?

Danke für die Hilfe
 
Nimm das Tamron 17-50 2.8 und gut is :top:

Würd ich acuh empfehlen.
 
Kann dir das Sigma bedenkenlos empfehlen...Verarbeitung ist super,wenn nicht sogar besser als bei Canon,der AF ist ausreichend schnell.
Zudem ist das Teil billiger und die Geli ist auch noch dabei.
 
Ich kann dir das Sigma auch absolut empfehlen:top:.

Bilder helfen dir vielleicht mehr als nur Aussagen, deshalb hier ein paar Beispielfotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht verrätst du denn auch wieso?

Weil er vielleicht USM und IS oder auch den größeren Brennweitenbereich haben möchte? Der TO hat sicherlich nicht umsonst das Sigma oder das Canon zur Wahl gestellt. :rolleyes:

Pauschal das Tamron zu empfehlen nur weil es eine gute Abbildungsqualität besitzt, ist einfach nur falsch. Ich selbst bin von einem abbildungstechnisch sehr guten 17-50 auf das Canon EF-S 17-85 IS USM umgestiegen und habe dies bis dato nicht im Geringsten bereut.
 
Weil er vielleicht USM und IS oder auch den größeren Brennweitenbereich haben möchte? Der TO hat sicherlich nicht umsonst das Sigma oder das Canon zur Wahl gestellt. :rolleyes:

Pauschal das Tamron zu empfehlen nur weil es eine gute Abbildungsqualität besitzt, ist einfach nur falsch. Ich selbst bin von einem abbildungstechnisch sehr guten 17-50 auf das Canon EF-S 17-85 IS USM umgestiegen und habe dies bis dato nicht im Geringsten bereut.

Naja das sigma hat auch keinen HSM oder OS die paar mm finde ich sehr....naja kein grund wieso ich mir das Sigma kaufen würde weil die gehe ich meist... so faul bin ich nciht.
 
Naja das sigma hat auch keinen HSM oder OS die paar mm finde ich sehr....naja kein grund wieso ich mir das Sigma kaufen würde weil die gehe ich meist... so faul bin ich nciht.

Das Canon bietet 35mm mehr Brennweite. Das ist ein deutlicher Unterschied zu den 50mm des Tamron.

Hier habe ich mal etwas zum Canon geschrieben:

Korrekturmöglichkeit in DPP

Anbei drei Aufnahmen, welche ich mit dem EF-S 17-85 gemacht hatte.

Für mich ist das Canon das optimale Allroundobjektiv, sofern man auf Lichtstärke verzichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja nicht gesagt dass man mit dem keine guten Fotos machen kann.

Wie gesagt wär ihm USM und IS wichtig hätt er das Sigma nicht vorgeschlagen. Die 35mm sind geschmackssache und frage was man sonst noch auf Fototouren mitnimmt

Wenns eines von den Beiden sein muss würd ich trotzdem 17-70er holen.
 
Hm, schwierige Frage. Vor der gleichen Entscheidung stand ich vor ein paar MOnaten auch, als mein Bruder sein 17-85 UND das 17-70 verkauft hat. Fazit: Ich hab das Canon genommen, mein Freund das 17-70. Und wir sind beide damit zufrieden. Mein Bruder hat nun allerdings das 17-50 von Tamron :-D
Jedes der Objektive hat seine Vor- und NAchteile. Ich hatte vorher das Kitobjektiv der 350D, das ist kein Vergleich zum 17-85. Dieses ist super verarbeitet und auf den IS möchte ich nicht mehr verzichten.
Ich hatte das 17-85 letztens mit im Tierpark und hab bei einer NAchtwanderung Fotos damit gemacht. Die sind wirklich was geworden.

Also mein Fazit: Wenn dir Lichtstärke nicht so wichtig ist und du ein gutes Allroundobjektiv haben möchtest, das gut verarbeitet ist, aber im WW Schwächen aufweisen darf, nimm das Canon.
Ich hab meine Entscheidung bislang nicht bereut, ich finde die Bilder ausreichend scharf.

Ich habe mal zwei Fotos angehängt, die ich dem IS des Canon verdanke.
 
Ich rede vom Vergleich des 17-85 mit dem 18-55. Kann sein, dass ein L besser verarbeitet ist, aber ist hiervon die Rede?? Kosten ja auch gleich das mehrfache.
 
Ja er hätte schreiben müssen im Vergleich zum 18-55 ist es super verarbeitet... und nicht es ist super verarbeitet.

1. Die Verarbeitung ist super. Nichts knirscht, alles läuft geschmeidig, hervorragend zusammengebaut. Der Unterschied zwischen Verarbeitungsqualität und Materialqualität ist Dir aber schon bekannt, oder? :rolleyes:

2. Wer sagt denn, dass es sich bei "er" um einen "ihn" handeln muss? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten