• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DC 17-70 mm 1:2,8-4,5 vs. SIGMA-Objektiv AF 18-50mm f1:2.8 EX DC

gustavmega

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Möglichkeit den Sigma DC 17-70 für 185,-€ und den Sigma DC 18-50 für 120,-€ zu erwerben!
Welche von den beiden Objektiven würdet ihr eher mir empfehlen?
 
Ich hatte das 18-50 mm 2.8.Sehr anständige Linse. Für den preis wurde ich kaufen. Aber wenn ich mich recht entsinne, gibt es keinen AF im Video Modus mit dem Objektiv.
 
Danke für die Antwort.

Ich habe in einem Test gelesen, dass bei Sigma 17-80 die Vignettierung bei offene Blende viel geringer sein soll.
Ich werde aber für Innenaufnahmen maximal 20mm nehmen und denke bei der Blende werde auch keine Verzeichnung am Bildrand mit Sigma 18-50 haben, oder doch?

Wie ist aber eure Erfahrungen mit den Objektiven?
 
Ihr solltet mit den Objektivangaben, Brennweite und Blende etwas sorgfältiger sein, da passt einiges nicht zusammen. Wie soll man da eine Antwort geben? Ausserdem gibt es ältere und aktuelle Versionen.

Aufschlussreich sind sicher die Tests bei Photozone.

Viele Grüsse
Leo
 
Beide Linsen sind, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, die Veteranen ihrer Linie.

Aus dem Sigma 17-70/2.8-4.5 wurde erst eines mit HSM, dann eines mit f2.8-4 und OS und aktuell heißt es 17-70/2.8-4 Contemporary.

Und aus dem 18-50/2.8 wurde das heutige Sigma 17-50/2.8 OS.

Beide Linsen sind also etwas älter.
Man könnte den Nachfahren unterstellen, daß sie von Sigma auf dem Markt gebracht wurden, weil sie besser als ihre Vorfahren sind...
 
Ich hatte beide schon und würde das 18-50 f2,8 nehmen, egal ob mit HSM oder Stangenatrieb. Es war von der Abbildungsleistung recht gut und das auch bei 50mm noch. Dazu fand ich auch das Bokeh angenehmer als beim 17-70.
Das 17-70 fand ich nicht schlecht aber bei mir war es nicht Offenblendtaublich!!
 
ich habe die Möglichkeit den Sigma DC 17-70 für 185,-€ und den Sigma DC 18-50 für 120,-€ zu erwerben!

Vom Sigma DC 18-50 gibt es ein 2.8er, ein 2.8-4.5. und ein altes 3.5-5.6. Wenn Dir das letztgenannte angeboten für den Kurs angeboten wird: Das war vor Jahren mal der Neupreis! Auch beim 17-70 gibt es verschiedene Versionen. Das ältere hat Lichtstärke 2.8-4.5 und ist nicht so dolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten