• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Sigma Blitz funktioniert nicht an EOS 6D

mik2301

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe einen Sigma EF500 DG Super und eine 6D. Leider zündet der Blitz nicht an der 6D. Der Zoom Motor stellt sich aber auf die korrekte Brennweite ein.

An meiner EOS M funktioniert der Blitz wie er soll.
Umgekehrt funktioniert mein Speedlite EX270 normal an beiden Kameras ohne Probleme.

Ich habe jetzt schon beide Anleitungen durch, alle Modis probiert und im Internet gesucht. Es gab wohl damals ein Kompatibilitätsproblem mit der 50D. Ich hab aber nichts zur 6D gefunden.

Mach ich was falsch oder ist der Blitz nicht mit der 6D kompatibel?

Ich weiß, beide Modelle sind alt, aber vielleicht erinnert sich jemand, ob da damals was war…

Vielen Dank 😊

Edit: habe gerade diesen alten Threat gefunden. Vermutlich ist er nicht mehr kompatibel. Ich wundere mich aber dass er an der EOS M funktioniert. Beide Kameras sind ja ähnlich alt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich daran zu erinnern, dass der Sigma EF500 DG Super ca um 2011 rum ab der 7D und 60D nicht mehr an den EOS Kameras funktioniert hat und irgendwie umgebaut werden musste, damit das wieder klappte.
 
Na siehste. Die Suchfunktion funktioniert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das war anders herum. Die Ur-M war die einzige mit der EOS Firmware (die M2 vermutlich auch, die zähle ich aber nicht mit, da hier offiziell nicht erhältlich). Die Nachfolgenden bekamen die PowerShot FW.

Ich habe aber eine Lösung gefunden. Ich habe noch zwei Yongnuo RF603CII Trigger. Ich habe einen zwischen Kamera und Blitz gepackt und tätä… funktioniert. Zwar nur manuell aber es tuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
M6 Mark II, M50, M50 Mark II, M200 laufen wieder mit EOS Firmware. Die EOS M ist u. a. deswegen seltsam, weil Canon das USB-Interface ziemlich verhunzt hat. Es ist so die einzige mir bekannte Kamera mit EOS-Firmware (mit Digic 4 oder neuer), die kein Liveview über USB erlaubt. Und auch andere Sachen laufen nicht per USB, weswegen sie von GPhoto2 nicht unterstützt wird. Ebenso hat keiner der Dritthersteller (z. B. SparkoCam) Unterstützung zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch ein kurzes Update. Der Sigma wird in Rente geschickt. Ich habe mir einen gebrauchten Metz AF 58-2 gekauft. Der funktioniert einwandfrei ohne Einschränkung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten