• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Bajonett-Wechsel-Service

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma Foto Revolution

Bei der Aktion frage ich mich wirklich, wie oft man eigentlich den Body wechselt und solch' einen Service braucht :confused:
Für denen einen oder anderen sicher interessant, aber daür ein Announcement machen :(

Wenn das auch für µFT / FT ginge wärs schon spannend. Ich hab da z.B. so ein 150er Makro mit FT Anschluss herum liegen...

Umgekehrt wäre es natürlich spannend, alte 300/2,8 o.ä. auch auf solche elektronische Bajonette umbauen zu können.

Aber vermutlich geht genau das nicht.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Gilt nur für die neuen Produktlinien (A/C/S). War so zu erwarten. Ist ja schließlich nicht nur eine Hardwaresache, sondern auch softwareseitig nicht ohne: je nach Mount komplett unterschiedliche Ansteuerungsprotokoll für AF, Stabi, usw, die größtenteils von Sigma per reverse engineering erst aufgedröselt werden mussten. AFAIK ist einzig MFT kein proprietäres System eines speziellen Herstellers, sondern offen zumindest für (M)FT-Konsortiumsmitglieder, was Sigma ja ist.

Persönliche Spekulation: Eben dieses mühsame Reverse Engineering für diverse DSLR- und spiegellose Systeme hat Sigma gezwungen, ein eigenes Protokoll für den ganzen Krempel als gemeinsame Schnittstelle zu stricken und softwareseitig Import/Export-Funktionen in alle Richtungen zu entwickelt. Softwareseitig vermutlich im Gegensatz zur Konkurrenz kein über Jahre gewachsener Murks, der irgendwie funktioniert, sondern im Kern von null auf anständig aufgebaut und die diversen historischen Altlasten nur noch in der äußersten Import/Export-Schicht. Anschließend haben sie einen Schritt weitergedacht und das zu einer eigenen Stärke ausgebaut. USB-Dock war Schritt 1, Mount Conversion Service ist Schritt 2. Neue Möglichkeiten durch Software-Revolution auch als technische Erklärung für den (bei Ankündigung überraschenden!) Wechsel zur neuen Produktlinie A/C/S.

Auch wenn ich persönlich mit dem Mount Conversion Service nichts anfangen kann: mir gefällt, was Sigma in den letzten Jahren macht. Auch was da in den letzten Jahren an neuen Objektiven kam (schon in den Jahren vor A/C/S), lässt Canon, Nikon & Co in diversen Fällen ziemlich alt aussehen.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Und wer soll das nutzen?

3) Kosten des Service
Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Service, unabhängig von der eventuell noch bestehenden Garantie für das Produkt. Die Kosten richten sich nach der Bauart des Objektivs und verstehen sich inkl. MwSt. und dem Versand nach Japan:

100,- € (für DN Objektive - z.B. 19mm, 30mm, 60mm)
200,- € (z.B. 35mm, 17-70mm)
325,- € (für große Tele-Zoom-Objektive - z.B. 120-300mm)

und

Es ist nicht möglich, ein Objektiv in einen Anschluss umzubauen, in dem es nicht bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist.

Ich sehe gar keinen Mehrwert bei diesen Rahmenbedingungen.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Wenn die Scheidungsrate bei Eheschließungen schon bei ca. 45% liegt
Ich bin ziemlich sicher, das die Scheidungsrate bei Eheschließungen mit der Geburtsrate bei Todesfällen vergleichbar ist. :rolleyes::D

(Scheidungsrate bei Ehen oder einfach nur Scheidungsrate wäre richtig)


Gilt nur für die neuen Produktlinien (A/C/S).
Wurde hier im Thread doch schon gesagt - ist nicht trivial, also nur für die neuen Objektive, die vermutlich besser darauf vorbereitet sind.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Ist es nicht Preiswerter, anstatt die Anschlüße teuer zu tauschen, das Objektiv zu verkaufen und dafür ein Neues zu kaufen?
 
AW: Sigma Foto Revolution

Und wer soll das nutzen?

Eigentlich keiner :rolleyes:

Ist es nicht Preiswerter, anstatt die Anschlüße teuer zu tauschen, das Objektiv zu verkaufen und dafür ein Neues zu kaufen?

Das kommt ja auf den Gebrauchtwert an.

Sinn der Übung dürfte weniger sein, dem Kunden einen zusätzlichen Service zu bieten, als vielmehr dem unentschlossen Kaufinteressenten einen zusätzlichen Nutzen zu vermitteln (nämlich die Erleichterung des Markenwechsels) - und das ist auch noch ein Alleinstellungsmerkmal zur Abgrenzung gegenüber allen Mitbewerbern. Gutes Verkaufsargument.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten