• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Bajonett-Wechsel-Service

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixelsign

Themenersteller
Auf der polnischen Website von Sigma ist ein Countdown zu finden der in etwa 4 Tagen abläuft.

Photo Rumors übersetzt den Text dazu wie folgt: "Destroy the system with Sigma, release is coming".

Es ist auch von einem Spiegellosen System die rede. Wegen dem Hintergrundbild was das Bajonett eines Objektives zeigt, habe ich die Hoffnung allerdings noch nicht aufgegeben das es sich auch um ein oder mehrere neue Objektive handeln könnte.

Was meint ihr dazu?
 
AW: Sigma Foto Revolution

Ich glaube nicht, dass ausgerechnet Polen der internationale Hub für Sigmas Neuerungen und deren Ankündigungen ist. Halte das deshalb für einen lokalen Marketing-Gag. Etwas spannender wäre sowas bei Sigma-USA oder Sigma-Japan gewesen.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Na toll, das macht mich jetzt ganz kribbelig ;)
Ich glaub, ich verdräng die 'Info' erstmal und schau in 4 Tagen nochmal vorbei...
 
AW: Sigma Foto Revolution

bleibt auch die Frage offen ob das überhaupt eine offizielle Sigma-Seite ist :D
 
AW: Sigma Foto Revolution

Ich weiß nicht ob sich's hier schon rumgesprochen hat. Aber es scheint wohl ein neuer Service von Sigma zu sein, bei dem angeboten wird, das Bajonett einiger (wohl nur die der neuen Serie A, C und S) Objektive umzubauen. Also z.B. von Nikon auf Canon.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Ich weiß nicht ob sich's hier schon rumgesprochen hat. Aber es scheint wohl ein neuer Service von Sigma zu sein, bei dem angeboten wird, das Bajonett einiger (wohl nur die der neuen Serie A, C und S) Objektive umzubauen. Also z.B. von Nikon auf Canon.

Das wäre tatsächlich mal ein sehr, sehr cooler Service.
Quasi Tamrons Adaptall gegen Sigma-Gebühren.

Und es würde den Kameraherstellern wenigstens etwas Feuer unter den Arsch machen, weil es die Wechselschwellen absenkt.

Damit würde die Investitionssicherheit bei diesen Objektiven deutlich erhöht.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Ich weiß nicht ob sich's hier schon rumgesprochen hat. Aber es scheint wohl ein neuer Service von Sigma zu sein, bei dem angeboten wird, das Bajonett einiger (wohl nur die der neuen Serie A, C und S) Objektive umzubauen. Also z.B. von Nikon auf Canon.

Schade, wenn es so kommt...
Aber für sowas muss man doch nicht solch' einen TamTam mit Counter aufziehen :confused:
 
AW: Sigma Foto Revolution

Muß man nicht, aber ist auf jeden Fall viel cooler als die Leica X Vario, für die ein ähnliches Szenario aufgezogen wurde.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Schade, wenn es so kommt...

Versteh ich nicht - für wen soll es denn schade sein, wenn ein Objektiv nachträglich auf andere Anschlüsse adaptiert werden kann (und das hoffentlich unter Erhaltung aller AF- und Blendenfunktionen)

Ich sehe nicht einen - außer dem Gebrauchtmarkt vielleicht - der dadurch einen Nachteil erleiden würde. Oder übersehe ich da etwas? (dass die Kundenbindung an die Kamerahersteller gelockert würde, wäre höchstens schade für diese)

Karl
 
AW: Sigma Foto Revolution

Versteh ich nicht - für wen soll es denn schade sein, wenn ein Objektiv nachträglich auf andere Anschlüsse adaptiert werden kann...

Natürlich für niemanden - falsch verstanden ;)

Ich finde es schade, daß hinter der Show nur ein langweiliger Bajonettumbau steckt und nicht ein interessantes neues Produkt...
 
AW: Sigma Foto Revolution

Komisch, schreibt doch Sigma auf seiner Webseite http://www.sigma-foto.de/service/faq.html

"Kann ich mein SIGMA Objektiv auf einen anderen Anschluß umbauen lassen?
Da die Kamerasysteme untereinander nicht kompatibel sind, müssen Sie beim Kauf natürlich darauf achten, das passende SIGMA Objektiv für Ihren Kameraanschluss zu erwerben.
Ein Adaptieren oder ein Umbau auf ein anderes Kamerasystem ist, wie bei Originalobjektiven auch, technisch nicht möglich.
"
 
AW: Sigma Foto Revolution

Deswegen wird es ja vermutlich auch erst mit den neuen Objektiven gehen.

Trivial dürfte das wohl kaum sein.
 
AW: Sigma Foto Revolution

Und meistens sind Ankündigungen ja deshalb Ankündigungen, weil was angekündigt wird was es vorher noch nicht gab... Von daher steht wohl in der FAQ sicher noch nicht das, was da angekündigt werden soll... ;)
 
AW: Sigma Foto Revolution

Und meistens sind Ankündigungen ja deshalb Ankündigungen, weil was angekündigt wird was es vorher noch nicht gab... Von daher steht wohl in der FAQ sicher noch nicht das, was da angekündigt werden soll... ;)

Das stimmt!
Dein Post erinnert mich aber trotzdem an Jürgen von der Lippe:

Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie Teig waren

Sorry für das OT :o...
 
AW: Sigma Foto Revolution

Komisch, schreibt doch Sigma auf seiner Webseite http://www.sigma-foto.de/service/faq.html

"Kann ich mein SIGMA Objektiv auf einen anderen Anschluß umbauen lassen?
Da die Kamerasysteme untereinander nicht kompatibel sind, müssen Sie beim Kauf natürlich darauf achten, das passende SIGMA Objektiv für Ihren Kameraanschluss zu erwerben.
Ein Adaptieren oder ein Umbau auf ein anderes Kamerasystem ist, wie bei Originalobjektiven auch, technisch nicht möglich.
"

Noch einmal schlafen und dann ist es Gewissheit, ob es stimmt, dass SIGMA ihre Objektive von Canon nach Nikon und von Nikon nach Canon umbaut.

Und dass das auch im Selbstbau geht, hat dieser DSLR-User schon 2006 am Beispiel Canon auf Sigma eindrucksvoll unter Beweis gestellt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1219139&postcount=17

...

PS: Das Gerücht scheint sich zu bewahrheiten - http://sigma-rumors.com/2013/07/31/the-announcement-will-be-a-mount-conversion-service/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma Foto Revolution

Bei der Aktion frage ich mich wirklich, wie oft man eigentlich den Body wechselt und solch' einen Service braucht :confused:
Für denen einen oder anderen sicher interessant, aber daür ein Announcement machen :(
 
AW: Sigma Foto Revolution

Wenn die Scheidungsrate bei Eheschließungen schon bei ca. 45% liegt, dann … dürfte einem der DSLR-Systemwechsel mit Sicherheit leichter von der Hand gehen, oder einfach zwischendurch mit einer SD1 Merrill fremdgehen!

;–)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten