• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Art an Nikon Z7 mit FTZ-Adapter

Guten Morgen! Ich schrieb es ja schon weiter oben..
Aus meiner Sicht ein klares Ja.. Alle meine Sigma Art arbeiten an der Z besser als an der DSLR.
Der AF sitzt da wo er soll.. Ich habe hier ja noch die d800 als Backup aber die liegt nur noch herum.
Warum? Ich brauche einfach nicht mehr.
Auch die enorme Menge der Megapix der z7 oder d850 brauche ich definitiv nicht für meine Bilder..
Dies ist übrigens ein Effekt der auch mit der Z eingesetzt hat. Durch den tollen Sucher und die irgendwie immer passende Schärfe werden die Bilder auch immer weniger bearbeitet und weniger beschnitten. Der Ausschuss durch falschen AF sinkt gegen Null.
Ich habe auch bei Sport keine Probleme mit der Z6i .. Klar wird die Zii noch besser sein, aber weder Kinder noch mein Schäferhund_Huskymix ist ein Problem für den AF.. Aber vielleicht mache ich da ja auch etwas falsch ;) Auch beim Skifahren hatte sie am Gurt keine Probleme bereitet.

Im Ernst.. schau sie dir an.. und probiere sie ein paar Tage aus.. Nur vom "begrabbeln" im Laden wird man damit unter Umständen nicht warm, da doch vieles etwas anders ist.. Aber.. hat man sie dann ein paar Tage im Einsatz.. Naja.. wie gesagt.. Ich bin mit dem Spiegel durch.

Hier noch 2 Beispiele mit AF und offener Blende bei völliger Dunkelheit und Gegenlicht

Ich glaube ich werde mir ein gebrauchte Z6 zusätzlich zur D850 holen und mal sehen, vielleicht wird dann ja irgendwann die D850 durch eine Z7 ersetzt.
Was mich an der Z6 ein bisschen stört ist, das sie noch ein Tiefpassfilter hat, was die Bilder schon bei der D750 ein bisschen softer gemacht hat.
 
Ich glaube ich werde mir ein gebrauchte Z6 zusätzlich zur D850 holen und mal sehen, vielleicht wird dann ja irgendwann die D850 durch eine Z7 ersetzt.
Was mich an der Z6 ein bisschen stört ist, das sie noch ein Tiefpassfilter hat, was die Bilder schon bei der D750 ein bisschen softer gemacht hat.

Genau das ist es was mich jetzt im Vergleich zu allen DSLR vorher eben so überrascht hat.. die Knackigkeit mit den Objektiven an der Z.. Da ists scharf bis zum erbrechen...

(edit: Tippfehler beseitigt) ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist es was mich jetzt im Vergleich zu allen DSLR vorher eben so überrascht hat.. die Knackigkeit mit den Z Objektiven.. Da ists scharf bis zum erbrechen...

Das ist erstaunlich. Sind die Bilder mit den Sigmas auch so knackig?
 
Das ist erstaunlich. Sind die Bilder mit den Sigmas auch so knackig?

Das war ein Tippfehler von mir.. Ich besitze nicht ein Z(S)-Objektiv.. :) Muss das im Beitrag berichtigen. Sorry
Das gezeigte Bild aus Dresden ist mit dem "ollen" 24-120 f4 entstanden... Kann Dir gern mal Bilder in groß aus der z6 schicken... Hierzu dann bitte mal PN bei Interesse (wegen Mail Adresse)

Sicher ist es immer auch Geschmackssache wie sehr man croppen will.. Siehe Foto anbei...
Ich kann nur sagen das ich sehr sehr zufrieden bin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gelesen, dass es bei den Sigma Art Objektiven an den Nikon Z Kameras doch zu Front- oder Backfokus Problemen kommen kann. da angeblich über den FTZ-Adaper angeschlossene Objektive nur mit Phasenautofokus arbeiten.
Hatte jemand von euch schon einmal so einen Fall mit einem Art Objektiv an einer Z.
Es wäre doof, wenn ich mir eine DSLM kaufen würde um dann die gleichen Probleme wie mit einer DSLR zu haben.
 
Ich habe gelesen, dass es bei den Sigma Art Objektiven an den Nikon Z Kameras doch zu Front- oder Backfokus Problemen kommen kann...

Hatte das Sigma 40er Art an der z6 adaptiert. Bei Tageslicht kein Fehlfokussierung, nachts bei Straßenbeleuchtung auch nicht. Allerdings nur statische Motive, wie es bei afc und Tracking ist, kann ich nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten