In diesem Zusammenhang noch eine Frage: bei der Kalibrierung auf die Unendlichkeit (die 4. Entfernung), habe ich einer Anleitung zufolge auf weit entfernte Gebäude (150-250m) fokussiert. Spielt es für die Kalibrierung auf Unendlichkeit vielleicht eine Rolle, ob man dabei auf ein mehrere Dutzend (oder gar Hundert) Meter entferntes Objekt fokussiert oder auf ein Objekt in einer 4-5 Meter-Entfernung? Oder stellen diese beiden Dinger für das Objektiv dieselbe "Unendlichkeit" dar, und die Kalibrierung führt zu denselben Korrekturwerten? ...ich habe halt keine Anleitungen im Netz gefunden, was man in der Praxis für die Kalibrierung auf eine 4-5-7-Meter-Entfernung in der Praxis verwenden soll - es gibt entweder diese Hinweise zur Fokussierung auf Häuser in der Ferne oder die Vorlagen mit dem Vogel etc., die bei meiner Kamera und dem 24mm-Objektiv nur für Kalibrierung auf die drei kurzen Entfernungen geeignet sind, sonst wird der Vogel viel zu klein, selbst wenn man die Vorlage auf A3 ausdruckt... Wie hast Du es gemacht?